Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 28. August 2018 13:59 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Mir ist gestern ein Schweinchen zur Genesung übergeben worden.
Danach wird es im Schaufenster sein Dasein fristen und nur für gelegentliche Ausfahrten in sein natürliches Habitat entlassen.
Geplant ist das volle Programm.
Originallack ist keiner mehr dran.
Das Mopped ist vollständig, bis auf das Typenschild.
Die Rahmennummer: 56116XX, die Motornummer: 84106XX.
Was hab ich da?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 28. August 2018 17:01 
Offline

Beiträge: 5306
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Nach dem Rahmen ist sie vom Sommer 1966, also eine ES 150 (/0). Auspuff ist aber von der/1, Motornummer sollte von einem Ersatzgehäuse sein. Beim Zylinder mußt du halt sehen, ob es ein Leistungsgesteigerter der /1-Modelle ist oder halt noch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 29. August 2018 19:53 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Danke! Woran erkenne ich den leistungsgesteigerten Zylinder?
Erstmal hab ich den Vergaser und Benzienhahn sauber gemacht und neuen Sprit eingefüllt.
Neue Batterie rein und Luft auf die guten DDR Reifen. Aber keine Funken. Die hatten sich im Zündlichtschalter versteckt.
Trotzdem wollte das Mopped erst nicht so recht, an der Kerze war rostiges Wasser. Dann die erste Zündung. Noch ein dutzend mal die Kerze raus, Wasser wegblasen und irgendwann lief der Motor.
Noch ein wenig an der Elektrick geschraubt und jetzt funktioniert alles.
Probefahrt ist auch absolviert.
Eigentlich ist sie TÜV fertig.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 29. August 2018 20:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Zylinder hat 11PS, da sind die Dämpfungsschläuche drin. Der Kopf hat auf der Unterseite angegossen e=8,5 oder e=10


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 4. September 2018 21:44 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Das Schlachtfeld.
Morgen sollen die Teile zum Sandmann.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 4. September 2018 22:43 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Oha, im Ankleidezimmer ausgelegt ? :)
Naja bei dem Wert . :idea:

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 4. September 2018 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... schön wäre beige mit schwarzem Tanklatz... :oops: ... so war meines Großvaters 125er Baujahr 63...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 4. September 2018 23:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich würde Hotpink wählen. Das wäre mein Traum. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 4. September 2018 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
matthias1 hat geschrieben:
Das Schlachtfeld.
Morgen sollen die Teile zum Sandmann.



Echt, wann kommst :mrgreen:
Da hat er sicher freuen dran und viel Spaß beim Aufbau!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 5. September 2018 04:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16822
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Lorchen hat geschrieben:
Ich würde Hotpink wählen. Das wäre mein Traum. :lach:


Du hast die gleichen Träume, wie Marianne :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 5. September 2018 10:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14069
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Ihr seid doch alle :stupid:
Die schöne Patina... :heul:
Und dann noch ins Schaufenster stellen... :shock: Da kann man auch ein Poster rein hängen und mir die Kleine zur artgerechten Haltung zuführen... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 5. September 2018 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1780
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
sammycolonia hat geschrieben:
Ihr seid doch alle :stupid:
Die schöne Patina... :heul:
Und dann noch ins Schaufenster stellen... :shock: Da kann man auch ein Poster rein hängen und mir die Kleine zur artgerechten Haltung zuführen... :ja:

Hast du mit der TS nicht jezt erstmal genug zu tun? :tongue:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 5. September 2018 16:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14069
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Alex1989 hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Ihr seid doch alle :stupid:
Die schöne Patina... :heul:
Und dann noch ins Schaufenster stellen... :shock: Da kann man auch ein Poster rein hängen und mir die Kleine zur artgerechten Haltung zuführen... :ja:

Hast du mit der TS nicht jezt erstmal genug zu tun? :tongue:
Mit der, dem SR50, der Duo und nem Baumarktroller... :mrgreen:
Da kommts doch auf eine mehr, oder weniger wirklich nicht mehr an, oder? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 5. September 2018 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1780
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
sammycolonia hat geschrieben:
Alex1989 hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Ihr seid doch alle :stupid:
Die schöne Patina... :heul:
Und dann noch ins Schaufenster stellen... :shock: Da kann man auch ein Poster rein hängen und mir die Kleine zur artgerechten Haltung zuführen... :ja:

Hast du mit der TS nicht jezt erstmal genug zu tun? :tongue:
Mit der, dem SR50, der Duo und nem Baumarktroller... :mrgreen:
Da kommts doch auf eine mehr, oder weniger wirklich nicht mehr an, oder? :mrgreen:

Was fürn Baumarktroller? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 5. September 2018 19:01 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Jetzt gehts an die Details.
Was ist das? Fünfadrig im Ansaugstutzen?
Wofür ist das Loch?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 5. September 2018 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 354
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
Hallo,

da kommt der Schlauch der Getriebeentlüftung hinein.

Edith: Aber ich sehe gerade, du hast ja gar kein Loch im Getriebe? :lupe:

Bei mir ist da eins, oben auf dem Getriebe hinter dem Lichtmaschinendeckel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 5. September 2018 19:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Nein, die Getriebebelüftung ist unterm Zylinderfuß. Das ist die Aufnahme für den Schlauch der Lichtmaschinenbelüftung, die 1973 entfallen ist. Da hat auch Jemand die Aufnahme mit einem Stück Kabel verschloßen.

Die Ansauggummis nach 1973 haben da eine Gußhaut drin und sind so auch verschloßen. Ich würde mir so einen gebraucht besorgen, wenn du keine Belüftung am Motor hast. Das mit dem Kabel ist Müll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 5. September 2018 19:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2705
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Nix, das is für die NOS Einspritzung. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 5. September 2018 19:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Christof hat geschrieben:
Das mit dem Kabel ist Müll.


Nix, das elektrisiert :zisch: :scherzkeks:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 5. September 2018 19:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
TS-Jens hat geschrieben:
Nix, das elektrisiert :zisch: :scherzkeks:


Ansaugluftvorwärmung fürn Winter? :schnee: :zisch: :heiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 5. September 2018 19:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2705
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Vergaserinnenbeleuchtungskabeldurchführung. Wat für ein Wort!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 5. September 2018 19:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
SaalPetre hat geschrieben:
Vergaserinnenbeleuchtungskabeldurchführung. Wat für ein Wort!

:bindafür:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 12. September 2018 18:33 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Jetzt brauch ich mal wieder das allwissende Forum.
Wie ist die Größe der O-Ringe der beiden Schwingenlagerbolzen?
Was für einen Abzieher brauch ich für das Simplexzahnrad auf der KW?
Wo kann ich die Teile kaufen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 14. September 2018 13:28 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Niemand weiß was?
Da mußte ich mir den Abzieher selber bauen. Gewinde ist übrigens 20 x 1,25.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 14. September 2018 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2522
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Das hätte ich gewußt. :wink:
Dafür gibt es sogar fertige Abzieher zu kaufen, zwar nicht für MZ, aber trotzdem passend. Steht bei mir im Werkzeugschrank...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 14. September 2018 22:42 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Zu spät!
Hier mal einige Problemchen.
Ist die KW gerissen?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 15. September 2018 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2522
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Der Stumpf läßt sich einzeln auspressen, sieht irgendwie aus, als wär er schief drin, dort wo der Einschlag ist. Spann doch mal in ne Drehbank zwischen zwei Spitzen und taste mit der Meßuhr auf den Lagersitz. Wenn es wirklich so ist, wie es aussieht, muß dort ja ziemlich großer Rundlaufschlag sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 21. September 2018 16:32 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich lass die Welle sowieso regenerieren.
Die Sandmann ist fertig, die Teile liegen beim Lackaffen.
Die Felgen sind aufpoliert und neu eingespeicht, alle zu erneuernden Teile sind bestellt.
Jetzt brauch ich nur noch die RAL Nummern die dem Originallack am nähesten kommen für den Lacker. Wer weiß die?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 21. September 2018 19:39 
Offline

Beiträge: 70
Hilft https://www.farben-schiessl.de/ bezüglich der Farben weiter?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 28. September 2018 21:51 
Offline

Beiträge: 86
Wohnort: Chemnitz
Alter: 71
Sieht das nur so aus? Oder sind die Felgenringe unterschiedlich groß? Ich dachte dass bei den älteren ES selbst die Felgenbreite von vorn und hinten gleich war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2018 10:54 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Beide sind 18 Zoll, der hintere ist breiter.
Dank Lorchen, der mich an Lothar verwiesen hat, kenn ich nun auch die Größe der Dichtringe der Schwingenbolzen.14 x 1,5.
Einer kostet 4 Cent, da könnte man auch eine Sammelbestellung machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2018 19:33 
Offline

Beiträge: 7903
Wohnort: Regensburg
matthias1 hat geschrieben:
Beide sind 18 Zoll, der hintere ist breiter.



bei der /0 sollten eigentlich beide 1,85x18 mit jeweils Reifen 3,00-18 sein. der 2,75er vorne kam meines Wissens erst mit der /1 auf 1,60er (?) Felge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2018 22:05 
Offline

Beiträge: 1600
Fast richtig. Der 2,75x18 auf 16x18 kam im Januar 1969.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 13:53 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Nachdem der Lacker endlich geliefert hat, geht es jetzt weiter.
Das besorgen der Teile ist schon problematisch. Entweder nicht oder nur teilweise verfügbar oder es kommen komische Teile.
Wie das hier.
Gibt es den Gummi irgemdwo noch mit dem Rand?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 23. Februar 2019 21:39 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Die Elektrik funktioniert schon mal.
Der Rest kommt die Tage.
Da die Demontage schon ein Weilchen her ist, hab ich Probleme mit den Kleinigkeiten.
Kommt die Schraube von links oder von rechts rein, wie werden die Züge verlegt, wie die Kabel...
Wird schon werden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2019 22:04 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Nachdem ich mir bei Bastelrunde seine ES ansehen konnte, sind die meisten Fragen beantwortet.
Zwei Fragen bleiben noch:
Wie wird der Tacho mit Masse versorgt?
Wird die hintere Sitzbankbefestigung von unten durch den Heckträger verschraubt?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2019 23:35 
Offline

Beiträge: 1600
Sitzbank mit M8. In manchen sitzbänken ist Gewinde im flacheisen. Wenn U förmige Aussparung, dann brauchst Du Gegenhalteblech mit Gewindeloch. M8 schraube von unten durch den Träger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 25. Februar 2019 07:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6568
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Masse bekommt der Tacho nur über die Klammer! Christof hat da gerade eine tolle Lösung aufgezeigt wie man mittels Ringöse direkt Masse an den Tacho bekommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 25. Februar 2019 16:07 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich hab ein Kabel an die Fassung gelötet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 25. Februar 2019 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 768
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54
Hat da schon wieder einer den Stoßdämpfer aussen an der Schwinge angeschraubt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 25. Februar 2019 18:24 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Gut das du da gekuckt hast, danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 4. April 2019 20:26 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Heute lief das Schweinchen wieder aber ich hab ein Problem mit der Kupplung.
Da Günter weder das Primärritzel noch das Zahnrad vom Kupplungskorb für die schmale Simplexkette hat, hab ich die für die breite Simplexkette bestellt und eingebaut.
Jetzt läßt sich der innere Mittnehmer nicht mehr drehen.
Die Ursache hab ich auch gefunden aber jetzt fehlt mir die Lösung des Problems.
Gibt es längere Laufbuchsen oder Passscheiben?
Das erste Bild mit neuem Kettenrad, das zweite mit dem alten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 4. April 2019 21:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Beim zweiten Bild fehlt nun leider das Kickstarterrritzel, daher nicht vergleichbar.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 4. April 2019 22:02 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Das Kickerritzel hat aber weder was mit der Länge der Laufbuchse noch mit der Höhe des Kettenrades was zu tun.
Der Bund des Kettenrades im ersten Bild ist ca. 2mm höher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 6. April 2019 20:57 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Das Schweinchen ist fertig.
Es macht alles was es soll und das gar nicht mal so schlecht.
Das Problem mit dem Kupplungskettenrad hab ich auch gelöst, wenn auch unkonventionell.
Jetzt darf der Lacker noch den Schriftzug auf den Tank sprühen.
Welches Emblem kommt seitlich an die Lampe?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 7. April 2019 00:30 
Offline

Beiträge: 1600
Welchen Schriftzug auf den Tank?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 7. April 2019 08:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8308
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Wenn es eine 66er werden soll, dann müsste der Lackierer nur die Linien ziehen.
Lampenplaketten wären auch nicht schlecht:
Dateianhang:
es150.jpg

Gruß
Lothar


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 7. April 2019 20:11 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Danke für das Foto, ich zeig's den Lacker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 7. April 2019 21:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Was soll es denn nun sein? Laut Zylinder und Auspuff ist es schon eine Trophy.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Schaufensterschweinchen
BeitragVerfasst: 7. April 2019 21:33 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Das soll der Besitzer entscheiden.
Der Rundtacho ist von der TS, die Zündschloßabdeckung von der ES(0).
Ist schon etwas zeitgenössisch zusammengewürfelt worden, das Mopped.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt