Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gleichrichter für MZ 125 sm
BeitragVerfasst: 8. September 2018 04:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8
Hallo,
nun werde ich mich gleich fürchterlich blamieren aber ich hoffe, ihr beantwortet auch dumme Fragen : Will mein Akku zu alt ist, habe ich das Rad mit Ladegerät gestartet und mir zweimal die Scheinwerferlampe zerballert. Mit neuem Akku lief der Anlasser dann gut aber ich habe mir wieder die Birne zerschossen. :-( Dann bin dann doch mal auf die Idee gekommen, die Spannung zu messen. 18 V , wenn ich gas gebe. Nun soll ich den Gleichrichter ausbauen und zum durchmessen bringen. Und nun kommts : Wo sitzt das Ding ? Ich bin zu doof, ihn zu finden. Könnt ihr´s mir sagen ? Danke ! Ich blamiere mich lieber hier als bei meinem schrauber :)
Gruß Bernd aus Bln Köpenick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter für MZ 125 sm
BeitragVerfasst: 8. September 2018 06:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Es ist die Nummer 29:

Dateianhang:
sm.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter für MZ 125 sm
BeitragVerfasst: 8. September 2018 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8
Vielen Dank ! Also da unten. Morgen, wenn´s hell ist, werde ich ihn finden. Nochmals danke !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter für MZ 125 sm
BeitragVerfasst: 8. September 2018 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Der Gleichrichter ist dahingeschieden wenn du die Volts an der Batterie gemessen hast. Das sagt auch aus
zu dem Durchbrennen der Glühlampen. Auch die Batterie "könnte" einen abbekommen haben. Werte über
14,4 Volt verkocht die Batterie bis dahin da die "dicke Backen" macht.

Das Bauteil ist dazu da nicht benötigten Strom aus der Lichtmaschine gegen Masse abzuführen. Um das
"erledigen" zu können, ist ein Kühlung notwendig und/oder ein sehr guter Kontakt zum Fahrzeugrahmen.

Bei der Montage von dem neuen Bauteil bitte genau darauf achten das die Kontaktflächen zum Fahrzeugrahmen
Lack und rostfrei sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter für MZ 125 sm
BeitragVerfasst: 9. September 2018 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Mein Junior könnte noch einen haben. Gib bescheid falls ich mal nachschauen soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter für MZ 125 sm
BeitragVerfasst: 9. September 2018 10:53 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2048
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Egon Damm hat geschrieben:
Der Gleichrichter ist dahingeschieden wenn du die Volts an der Batterie gemessen hast. Das sagt auch aus
zu dem Durchbrennen der Glühlampen. Auch die Batterie "könnte" einen abbekommen haben. Werte über
14,4 Volt verkocht die Batterie bis dahin da die "dicke Backen" macht.

Das Bauteil ist dazu da nicht benötigten Strom aus der Lichtmaschine gegen Masse abzuführen. Um das
"erledigen" zu können, ist ein Kühlung notwendig und/oder ein sehr guter Kontakt zum Fahrzeugrahmen.

Bei der Montage von dem neuen Bauteil bitte genau darauf achten das die Kontaktflächen zum Fahrzeugrahmen
Lack und rostfrei sind.


Bei der SM sitzt der Regler nicht am Rahmen, sondern unten am Luftfilterkasten aus Kunststoff.
Bei der Wahl des Standortes hatten die Planer kein glückliches Händchen, es sitzt genau dort, wo es am dreckigsten ist.
Ich habe den neuen Regler unter dem rechten Seitendeckel montiert, saubere Umgebung und luftig genug.


Zuletzt geändert von RenéBAR am 9. September 2018 18:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter für MZ 125 sm
BeitragVerfasst: 9. September 2018 14:54 
Offline

Beiträge: 51
Hätte auch noch einen Regler da! Als ich meine RT gebraucht gekauft habe, war eine neue Batterie verbaut, nach ein paar Kilometern kamen Zündaussetzer weil sie nur auf Batterie lief und nicht geladen wurde. Also neuen Regler verbaut und nix besser. Erst dann stellte ich fest, dass jemand am Pluspol ein Kabel nicht angeschlossen hatte, war in den Gummi -Pluspol- Abdecker reingerutscht und nicht zu sehen gewesen... Also war der alte Regler auch nicht defekt.
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter für MZ 125 sm
BeitragVerfasst: 11. September 2018 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8
Vielen Dank Euch allen ! Den Gleichrichter hätte ich eigentlich auch selbst finden können , war wohl betriebsblind. :-( Danke, ein neuer kommt mit der Post, ich warte schon. Auch werde ich mal sehen (und mich beraten), den nach rechts zu verlegen, der alte ist wirklich sehr eingesaut. Nochmals danke, wenn ich fertig bin, gebe ich Vollzugsmeldung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter für MZ 125 sm
BeitragVerfasst: 11. September 2018 08:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14864
Wohnort: 92348
Wenn Du Handbücher, Ersatzteillisten etc. suchst, dann wirst Du bei www.miraculis.de fündig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter für MZ 125 sm
BeitragVerfasst: 17. September 2018 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8
Das war wohl nichts. Hab den neuen Gleichrichter eingebaut, Batt geladen, gestartet. 18 V im Leerlauf, wenn ich Gas gebe bis zu 27 V. :-( Ich sehne mich nach alter DDR-Gleichstromtechnik ;-) Bin wohl zu alt. Nun wird ich mir wohl ne Werkstatt suchen müssen. Gruß aus Köpenick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter für MZ 125 sm
BeitragVerfasst: 17. September 2018 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14662
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Mess mal mit einem analogen Voltmeter...nur mal so..
nebenbei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter für MZ 125 sm
BeitragVerfasst: 17. September 2018 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8
hab ne Lampe rangegangen. Leuchtete. Hab gas gegeben, wurde zum Blitzlicht und starb. Analog genug ? :-( Also nee, daran kanns nicht liegen. der Akku (einige Monate alt) hat übrigens 11 V, wenn der Motor steht, hat also wahrscheinlich auch "was abgekriegt". hab die Teile übrigens gebraucht beim Händler bei ebay gekauft, sah aus wie neu, Zündspule und Kerzenstecker waren okay, habs gleich getestet. Hab bei den Händler schon gekauft, ist eigentlich bisher zuverlässig. Es kann aber natürlich sein.... aber wie soll ich den Gleichrichter testen ? Kann man den irgendwo einschicken ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter für MZ 125 sm
BeitragVerfasst: 17. September 2018 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
An unseren 4 einspurigen Fahrzeugen werkeln schon viele Jahre 12 Volt Gleichrichter. Diese neuen habe
ich direkt bei dem Hersteller gegen bares erworben. Noch nie Probleme damit gehabt. Solch ein
zuverlässiges neues Teil kostet halt. Ach so....ein Gleichrichter, welcher Spannungsspitzen vernichten
soll, muss es an dem Montageort auch können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter für MZ 125 sm
BeitragVerfasst: 17. September 2018 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8
ja, wird wohl besser sein, beim Händler zu kaufen. ist ja oft so. Wer billig kauft, kauft zweimal. :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter für MZ 125 sm
BeitragVerfasst: 17. September 2018 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Die Teile kaufe ich NICHT bei irgendeinem Händler sondern bei dem Hersteller
direkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter für MZ 125 sm
BeitragVerfasst: 18. September 2018 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8
So hatte ich es auch verstanden und gemeint. 83,46 kostet es beim Onlineshop des Herstellers, den meinte ich mit "Händler", er handelt mit Motorrädern. ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichrichter für MZ 125 sm
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2018 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8
Geliefert, gestern eingebaut, alles wieder gut. Danke Euch !


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt