Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungsspiel Suzuki Savage
BeitragVerfasst: 10. September 2018 14:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14885
Wohnort: 92348
Mal wieder eine Frage ans allwissende Forum:
Könnt ihr mir den korrekten Wert fürs Kupplungsspiel der Suzuki LS 650 Savage nennen?
An sich eine triviale Frage; aber im Reparaturhandbuch werden zwei verschiedene Werte genannt, einmal 10 (???) mm auf S. 21 („Sicherheitsspiel“), und einmal 3 mm auf S. 86 („Kupplungskabelspiel“). :?
Und im Netz steht nur Gelaber. :roll:
Danke euch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsspiel Suzuki Savage
BeitragVerfasst: 10. September 2018 16:23 
Offline

Beiträge: 1940
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Bei der GS500 im WHB steht glaub ich "10mm am Hebelende".

Evtl. kannst du das ja so interpretieren: 3mm am Zug (die Hülle lässt sich 3mm vom Gegenlager abziehen, vor es schwerer geht, so wie man das Gaszugspiel auch misst) und das korrespondiert dann mit "10mm am Hebelende" (was ich auch immer etwas schwierig zu messen und zu beurteilen finde...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsspiel Suzuki Savage
BeitragVerfasst: 10. September 2018 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Japp, genau so! Ich persönlich halte mich immer an die drei mm Bowdenzugspiel, da bei der Vielzahl der Längen an After-Market-Hebeln das nur eine Schätzangabe sein kann...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsspiel Suzuki Savage
BeitragVerfasst: 12. September 2018 12:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14885
Wohnort: 92348
Ok, danke euch!
Erscheint mir trotzdem etwas unlogisch, denn MZ schreibt überall nur "3 mm Kupplungsspiel" ohne Wenn und Aber... :| Ich werd mir das mal näher beäugen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsspiel Suzuki Savage
BeitragVerfasst: 12. September 2018 12:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9324
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Martin H. hat geschrieben:
Ok, danke euch!
Erscheint mir trotzdem etwas unlogisch, denn MZ schreibt überall nur "3 mm Kupplungsspiel" ohne Wenn und Aber... :| Ich werd mir das mal näher beäugen.

Am Hebel der MZ hast du doch sicher auch ein größeres Spiel als 3mm am Hebelende. Bislang habe ich das Spiel eher nach Gefühl, als nach dem Lineal eingestellt- ging jetzt über 20 Jahre gut :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsspiel Suzuki Savage
BeitragVerfasst: 12. September 2018 13:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14885
Wohnort: 92348
@Koponny:
Nein, ich habe es genau so eingestellt:
http://www.miraculis.de/aw/mz/text/es252b69/14.jpg
Ist das Spiel größer, ist die Schaltbarkeit deutlich schlechter.
Und ja, ich messe das nach, da ich leider sehr schlecht schätzen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsspiel Suzuki Savage
BeitragVerfasst: 12. September 2018 13:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9324
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ok, ich habe Gerd so verstanden, dass die Bewegung am anderen Hebelende gemeint war.
zur Schaltbarkeit: da reagiert ja jede Mopete unterschiedlich drauf. Richtig ist es natürlich erst mal immer, es nach Handbuch zu machen :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsspiel Suzuki Savage
BeitragVerfasst: 12. September 2018 13:40 
Offline

Beiträge: 1940
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
*diese* 3mm entsprechen etwa denen am Aussenrohr des Bowdenzugs. Die 10mm werden vermutlich am Hebelende gemessen... moment, ich such mal ob ich ein Bild aus dem WHB habe.

-- Hinzugefügt: 12. September 2018 14:54 --

Also. Hier http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=23956 steht das was ich mir gemerkt habe: "Das korrekte Spiel (Leerweg) der Kupplung soll, laut Werksvorgabe, 10 mm, gemessen am äußeren Ende des Kupplungshebels, betragen."

In meinem WHB steht es so (siehe Bild) "4mm am Hebel" => wie die 3mm bei der ES.
Allerdings steht dann weiter hinten im WHB bei den gesammelten Einstell/Verschleissdaten "Clutch lever play 10-15mm"

10mm am Kabel ist auf jeden fall zuviel. So viel mehr wird das ja gar nicht betätigt ;-)

Also solltest du mit "3mm wie bei der ES" richtig sein, dann guckst du noch, ob das am Hebelende so ca 10mm sind, und wenn es sich dann noch gut fährt => Feierabend. 8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt