Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 10:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorbefestigung TS150 1985
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 11:29 
Offline

Registriert: 28. Januar 2018 23:35
Beiträge: 1
Themen: 2
Guten Tag Liebe Community,
Ich habe folgendes Problem...
Meine kleine TS fängt sehr stark an zu vibrieren ab ca 4000 Upm.
Bei einem kurzen Check der Aufhängung ist mir aufgefallen das der hintere Bolzen der Motorbefestigung draußen ist.
Jetzt habe ich folgende Frage, der hintere Bolzen ist von rechts eingesteckt, allerdings komme ich nicht ohne weiteres an ihn ran da der kettenkasten des Motors davor ist. Was macht man da am besten?

Mfg Leon


Fuhrpark: MZ TS150 1985 mit Vape

Zuletzt geändert von Christof am 30. Januar 2018 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Thema verschoben


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorbefestigung TS150 1985
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 12:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der obere oder untere Bolzen? Die Kette muß runter und dann je nachdem der Kettenschlauch zurückgeschoben oder der Gummistopfen rausgenommen werden.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorbefestigung TS150 1985
BeitragVerfasst: 29. Januar 2018 18:12 
Offline

Registriert: 18. Februar 2014 19:04
Beiträge: 556
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 60
Das hatte mein Kumpel auch einmal. Das rappelt wie verrückt und man denkt Wunder was da im Eimer ist. :D


Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorbefestigung TS150 1985
BeitragVerfasst: 16. September 2018 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2008 17:53
Beiträge: 28
Themen: 4
Alter: 48
Ich häng mich hier mal dran.
Wie sieht bei der TS 150 die VORDERE Motoraufhängung original aus? Bei meiner schlägts da sehr, ich habe in den diversen Shops auch nichts für ts150 gefunden...(meine TS hat beim Vorbesitzer sehr gelebt, da passt kaum was...)

danke

_________________
Räder statt Raten.


Fuhrpark: TS 150, KR51/1, SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorbefestigung TS150 1985
BeitragVerfasst: 16. September 2018 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Das sind zwei am Rahmen angeschweißte Bleche.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorbefestigung TS150 1985
BeitragVerfasst: 16. September 2018 18:40 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
siehe bei miraculis Fahrgestellnummer:

http://miraculis.de/aw/mz/text/ts15251b2/1.jpg


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorbefestigung TS150 1985
BeitragVerfasst: 16. September 2018 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2008 17:53
Beiträge: 28
Themen: 4
Alter: 48
ok, und zwischen den Blechen? Gehört da kein Gummilager oder Silentbuchse hin? Bei meiner steckt dort ne Schraube durch und der Motor hat an dieser Aufhängung Spiel. Überträgt sich auch auf den Rahmen usw, schlagt hart, bzw rappelt ganz Ordentlich

_________________
Räder statt Raten.


Fuhrpark: TS 150, KR51/1, SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorbefestigung TS150 1985
BeitragVerfasst: 16. September 2018 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Der Motor ist komplett starr verschraubt und hat mittragende Wirkung.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorbefestigung TS150 1985
BeitragVerfasst: 16. September 2018 19:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Hm, die Schraube mal festziehen :?: :?: :versteck: :gruebel: :nixweiss:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Zuletzt geändert von UlliD am 16. September 2018 19:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorbefestigung TS150 1985
BeitragVerfasst: 16. September 2018 19:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
M8 übrigens, nicht M6, falls das so sein sollte.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorbefestigung TS150 1985
BeitragVerfasst: 17. September 2018 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2008 17:53
Beiträge: 28
Themen: 4
Alter: 48
OK, gelöst- falsche grösse, dadurch Lockerung/Spiel. Jetzt schon besser.
Danke.

Rahmennummer und Motornummer ...gibts irgendwo ne Möglichkeit die Nummern aufzuschlüsseln?

_________________
Räder statt Raten.


Fuhrpark: TS 150, KR51/1, SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorbefestigung TS150 1985
BeitragVerfasst: 17. September 2018 17:23 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
in den beiden Motorhälften gehört eine Paßhülse in der Aufhängung---

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorbefestigung TS150 1985
BeitragVerfasst: 17. September 2018 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2008 17:53
Beiträge: 28
Themen: 4
Alter: 48
Hm. ok....hab grad Gummiteile bestellt, hätte ich ja mitkaufen können...trotzdem danke!
Langsam wird wieder eine MZ draus...

_________________
Räder statt Raten.


Fuhrpark: TS 150, KR51/1, SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorbefestigung TS150 1985
BeitragVerfasst: 17. September 2018 19:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Nordlicht hat geschrieben:
in den beiden Motorhälften gehört eine Paßhülse in der Aufhängung---


benno_yy65 hat geschrieben:
Hm. ok....hab grad Gummiteile bestellt, hätte ich ja mitkaufen können...trotzdem danke!

Ja nun, ist die Paßhülse drin oder fehlt die? Die Paßhülse wird beim Zusammenbau des Motors eingeschlagen, solange das Gehäuse noch warm ist. Die wird wahrscheinlich nicht fehlen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorbefestigung TS150 1985
BeitragVerfasst: 20. September 2018 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2008 17:53
Beiträge: 28
Themen: 4
Alter: 48
Ist drin. :oops:

_________________
Räder statt Raten.


Fuhrpark: TS 150, KR51/1, SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de