Anschluss Tacho ES 150

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Anschluss Tacho ES 150

Beitragvon Micha-NP » 17. September 2018 00:20

Hallo zusammen,

in meiner 65er ES 150 war ein neuerer Tacho (Typ3 - der gleich wie später bei der TS) verbaut.

Ich hab jetzt den schwarzen Vorgänger überholen lassen und wollte ihn heute einbauen. Dabei habe ich gemerkt, dass die Klemme nicht passt, bei der alten Version sind die Aussparungen für Tachowelle und Hintergrundbeleuchtung nicht in einer Linie...
Wo bekomme ich so eine alte Klemme her?

Außerdem hat der alte Tacho Typ 2 zwei Schraubverbindungen unten am Bakelit Gehäuse - wofür sind die?

Besten Dank für Hilfe im Voraus.

Grüße, Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 150 (1965), Suzuki Intruder VL 800 Volusia
Micha-NP

 
Beiträge: 13
Themen: 4
Bilder: 1
Registriert: 8. Juni 2014 11:35
Alter: 54

Re: Anschluss Tacho ES 150

Beitragvon Trophy-Treiber » 17. September 2018 05:40

Du meinst die beiden Muttern? Das sind die Gehäuseverschraubungen. Den Bakelittacho kann man dankbarerweise zerlegen.
Die Klemme einzeln zu beschaffen dürfte schwierig sein. Da kannst du nur hoffen, das hier im Forum eine im Fundus schlummert.
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 09:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Re: Anschluss Tacho ES 150

Beitragvon der janne » 17. September 2018 07:19

Ich kann heute Abend mal nachsehen...wird aber nicht vor 21 Uhr...
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9451
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Anschluss Tacho ES 150

Beitragvon kt1040 » 17. September 2018 07:28

Schau mal da: http://ersatzteileshop.mz-es.de/epages/ ... z-es-o363e
So muss der Haltebügel aussehen. Leider liefert der Shop nicht mehr.
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 17:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Anschluss Tacho ES 150

Beitragvon Micha-NP » 17. September 2018 10:26

Ja, den Shop habe ich gefunden. Aber der kann ja nun leider nicht helfen... :-/

Fuhrpark: MZ ES 150 (1965), Suzuki Intruder VL 800 Volusia
Micha-NP

 
Beiträge: 13
Themen: 4
Bilder: 1
Registriert: 8. Juni 2014 11:35
Alter: 54

Re: Anschluss Tacho ES 150

Beitragvon vergasernadel » 17. September 2018 10:59

Hallo, als Übergangslösung versuchen neue Halterung aufsägen bis es passt. Wenn tacho nicht leuchtet, Masse an eine Schraube legen.

Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,
vergasernadel

 
Beiträge: 1551
Bilder: 16
Registriert: 12. Januar 2014 20:41

Re: Anschluss Tacho ES 150

Beitragvon otmar » 17. September 2018 11:55

Wenn Janne nichts findet schaue ich mal nach. Müsste noch irgendwo rumliegen.

Fuhrpark: ES 175
otmar

 
Beiträge: 1064
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 23. Dezember 2015 22:07
Wohnort: bei Berlin

Re: Anschluss Tacho ES 150

Beitragvon der janne » 17. September 2018 21:20

Gefunden...bräuchte aber mal neue Farbgebung....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9451
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Anschluss Tacho ES 150

Beitragvon otmar » 17. September 2018 21:21

der janne hat geschrieben:Gefunden...bräuchte aber mal neue Farbgebung....


Alles andere hätte mich auch enttäuscht ;)

Fuhrpark: ES 175
otmar

 
Beiträge: 1064
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 23. Dezember 2015 22:07
Wohnort: bei Berlin

Re: Anschluss Tacho ES 150

Beitragvon Lorchen » 17. September 2018 21:27

Der Mann hat einfach alles irgendwo.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34691
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Anschluss Tacho ES 150

Beitragvon Micha-NP » 18. September 2018 00:09

na da würde ich mich doch glatt drum bewerben... ;-)

Fuhrpark: MZ ES 150 (1965), Suzuki Intruder VL 800 Volusia
Micha-NP

 
Beiträge: 13
Themen: 4
Bilder: 1
Registriert: 8. Juni 2014 11:35
Alter: 54

Re: Anschluss Tacho ES 150

Beitragvon LoFüWi » 17. Juni 2020 18:21

Jetzt muß ich das Thema mal wieder rausholen und nachfragen. Wo schließe ich die Masse der Innenbeleuchtung an? Reicht es an eine der beiden Verschraubungen?
Tschau Jörg
bekennender Schönwetterfahrer

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 120
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.1988,
MZ ES 175/1 Bj. 1964,
Honda Deauville 650
LoFüWi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 32
Registriert: 15. Dezember 2016 05:51
Wohnort: 04600
Skype: Jörg

Re: Anschluss Tacho ES 150

Beitragvon RT Opa » 18. Juni 2020 10:51

Na fast alles hat Janne, ich habe schon ein nööö hab ich nicht von ihm gehört. ??
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: Anschluss Tacho ES 150

Beitragvon EmmasPapa » 18. Juni 2020 10:57

LoFüWi hat geschrieben:Jetzt muß ich das Thema mal wieder rausholen und nachfragen. Wo schließe ich die Masse der Innenbeleuchtung an? Reicht es an eine der beiden Verschraubungen?


Die Masse zieht sich die Tachobeleuchtung über das Gehäuse. Da ist kein extra Anschluss vorgesehen.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5302
Themen: 9
Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Anschluss Tacho ES 150

Beitragvon LoFüWi » 19. Juni 2020 08:51

Danke für die Antworten.
Tschau Jörg
bekennender Schönwetterfahrer

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 120
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.1988,
MZ ES 175/1 Bj. 1964,
Honda Deauville 650
LoFüWi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 32
Registriert: 15. Dezember 2016 05:51
Wohnort: 04600
Skype: Jörg


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen mz und 10 Gäste