Feuereisen hat geschrieben:
Evtl. verspannte Gabel - kann durch die erhöhte Belastung bei Gespannbetrieb kommen. Alle Schrauben lösen (Achse, Klemmschraube Gabelholm unten und untere Gabelbrille, Schutzblechbefestigung, evtl. Steuerkopfmutter) und schauen ob die Gabel dann wieder leichtgängig ist. Gabelstabi verbaut ? Auch der kann verspannt sein oder gar vom falschen Modell (TS 250-1).
Völlig korrekt. Wenn du gut bist, arbeitest du gleich an der eingefederten Gabel. Also einmal quasi "verklemmen" dann nicht an den Holmen ziehen sondern vorsichtig von unten nach oben arbeiten. Also erst Rad ganz raus, Schutzblech demontieren, Gabelstabi (falls vorhanden) lösen. eigentlich sollte sie dann schon freigängig sein. Wenn nicht hast du jetzt die Chance zu sehen ob es nur einen Holm betrifft. Mach mal so und melde dich dann wieder.