Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 15:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19. September 2018 09:33 
Offline

Registriert: 2. September 2018 19:27
Beiträge: 4
Themen: 2
Wohnort: Großschwabhausen
Alter: 46
Hallo, Ich bräuchte mal einen Tipp zur Elektrik. Hab heute bei meiner RT 125/3 (Bj. 61) die Birne im Scheinwerfer gewechselt. Dabei ist mir ein loses Kabel (grau/rot) aufgefallen - leider werd ich aus dem Schaltplan nicht schlau und konnte nicht zuordnen wo das Kabel hingehört. Es ist übrigens eine Vape Zündung verbaut, das dürfte ja aber keinen Einfluss auf die Verkabelung im Scheinwerfer haben.

Standlicht sowie die beiden Kontrollleuchten funktionieren aber. Nur in der Zündposition 2 (Zündung plus Standlicht) leuchten die beiden Kontrollleuchten nicht.

Vielen Dank für Eure Hilfe & Viele Grüße
Kersten


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. September 2018 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Wo führt denn das andere Ende hin? Das Kabel kommt schließlich nich ausm Nichts. Oder etwa doch? Liegt Spannung an? Wenn ja, in welchen Schalterstellungen?

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. September 2018 12:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10837
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Oh, da wurde ja schon einiges gefriemelt. Da bleibt dir wirklich nur das andere Ende des Kabels zu suchen, vielleicht baumelt es ja auch lose im Spulenkasten rum? Erst wenn du das gefunden hast kann man sagen ob und wo das Ende in der Lampe angeschlossen werden muss.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de