Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon nobbi- mz » 5. August 2018 20:43

Hallo ,
habe da mal eine Frage , bei meinem Kanuni Gespann , ist der hintere Kotflügel ( Kunstsoff ) kaputt. Bei den üblichen Händlern gibt es leider keinen Ersatz . Kann mir vielleicht jemand sagen ,ob der Metall Kotflügel aus der ETZ 301 past.

Gruß Norbert

Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013
nobbi- mz

 
Beiträge: 325
Themen: 10
Registriert: 22. Mai 2016 12:05
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64

Re: Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon Hegautrabi » 5. August 2018 21:53

Ist der gleich wie die Nachwendekotflügel von MZ?

https://www.ebay.de/itm/Kotflugel-fur-H ... SwmcBa4Ht1

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 17:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon nobbi- mz » 5. August 2018 22:08

Hegautrabi hat geschrieben:Ist der gleich wie die Nachwendekotflügel von MZ?

https://www.ebay.de/itm/Kotflugel-fur-H ... SwmcBa4Ht1

Ich brauche das vordere Teil, nicht das Endstück.

Gruß Norbert

Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013
nobbi- mz

 
Beiträge: 325
Themen: 10
Registriert: 22. Mai 2016 12:05
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64

Re: Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon Hegautrabi » 5. August 2018 22:13


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 17:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon nobbi- mz » 6. August 2018 09:14

Hallo,
ja genau dieses Teil brauche ich
Danke werde mal schauen wie das mit dem bestellen
klappt.

Danke und Gruß

Norbert

Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013
nobbi- mz

 
Beiträge: 325
Themen: 10
Registriert: 22. Mai 2016 12:05
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64

Re: Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon Hegautrabi » 8. August 2018 10:25

Das Bezahlen könnte zum Problem werden, berichte bitte ob es geklappt hat.

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 17:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon nobbi- mz » 9. August 2018 16:01

Hallo , habe eine Mail hingeschickt , mal sehen was
pasiert.

Gruß Norbert

Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013
nobbi- mz

 
Beiträge: 325
Themen: 10
Registriert: 22. Mai 2016 12:05
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64

Re: Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon Nordtax » 9. August 2018 16:37

Norbert, wenn der baugleich mit dem Kunststoffkotflügel der Rotaxmodelle ist, habe ich gebrauchte da.
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1335
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 07:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon sammycolonia » 9. August 2018 19:15

Nordtax hat geschrieben:Norbert, wenn der baugleich mit dem Kunststoffkotflügel der Rotaxmodelle ist, habe ich gebrauchte da.
Alles das selbe Gelumpe... :ja:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Re: Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon nobbi- mz » 9. August 2018 23:39

Hallo Nordtax , wenn der Kotflügel so wie auf diesem Link aussieht, dann dürfte es der Gleiche sein.
Schicke mir doch bitte deine Preisvorstellung per PN.
Schon im vorraus vielen Dank.

Gruß Norbert

http://www.mzparcalari.com/mz-etz-251-3 ... urluk.html

Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013
nobbi- mz

 
Beiträge: 325
Themen: 10
Registriert: 22. Mai 2016 12:05
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64

Re: Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon stelue » 15. August 2018 11:25

Hallo,

ich hab mal was bestellt. Mal sehen. Zahlung ist per Kreditkarte mgl.

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 14:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon mz-stefan » 16. August 2018 18:49

ah interessant. Berichte bitte!
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 11:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon Hegautrabi » 16. August 2018 19:10

So wie die türkische Währung gerade abschmiert, wird das ja immer billiger dort. :-)

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 17:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon Maik80 » 16. August 2018 21:03

Nachwende Plastik Heckkotflügel gibt es nur zwei Varianten. Die 2-teilige wie sie alle haben. Deutsche, Türkische, 2 oder 4 Takter... mit Ausnahme: Country! Die hat ein breiteres und einteiliges Plastik Heckteilschutzblechplastik.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon koschy » 16. August 2018 21:42

stelue hat geschrieben:Hallo,

ich hab mal was bestellt. Mal sehen. Zahlung ist per Kreditkarte mgl.

Gruß
Martin


Das Nervige sind Zoll und Einfuhrumsatzsteuer. Das frisst den Preisvorteil wieder auf.
VG
Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1
koschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Registriert: 9. Juli 2006 19:48
Wohnort: Bonn
Alter: 42

Re: Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon nobbi- mz » 25. August 2018 19:38

Hallo zusammen,
danke an Nordtax ,von dem ich einen gebrauchten Kotflügel bekommen habe. Von dem Türken habe ich nichts mehr gehört .

Gruß Norbert

Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013
nobbi- mz

 
Beiträge: 325
Themen: 10
Registriert: 22. Mai 2016 12:05
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64

Re: Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon mz-stefan » 28. August 2018 11:07

Ich bin mal gespannt darauf, was stelue berichtet ... :roll:

Gruß
Stefan
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 11:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon stelue » 28. August 2018 12:42

Hallo,

hat sich noch nix getan.

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 14:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon stelue » 3. September 2018 07:32

Morgen,

die Sendung ist unterwegs...

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 14:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon stelue » 5. September 2018 18:18

Hallo,

die Türkei hat geliefert.
DSC_1722.JPG


Lieferzeit ca. 4 Wochen, mit Luftpost.

Gruß
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 14:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon koschy » 5. September 2018 19:17

Musstest du zum Zoll? Und wie viel hat das extra gekostet? Und ist das ein Nachbaugetriebe?

Fragen über Fragen :wink:
VG
Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1
koschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Registriert: 9. Juli 2006 19:48
Wohnort: Bonn
Alter: 42

Re: Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon stelue » 5. September 2018 20:08

Kein Zoll.

Zum getriebe muss ich noch ein Gutachten einholen :)

-- Hinzugefügt: 5. September 2018 19:08 --

Kein Zoll.

Zum getriebe muss ich noch ein Gutachten einholen :)

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 14:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon Kai2014 » 5. September 2018 20:31

Jetzt weiß ich endlich, wo das Müllschaltrad her ist.
Was von Firmen aus Sachsen vertrieben wird. Wenn das in dem Getriebe ist, kannst du es gleich in den Müll schmeißen. Das Ding kostet aktuell 7,18€.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3049
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon Treibstoff » 18. September 2018 21:57

IMit dem Zoll hast Du halt nur Glück gehabt.
Wie hoch waren denn Deine Versandkosten?
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1851
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 10:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: Kotflügel ETZ 301 Kanuni

Beitragvon stelue » 20. September 2018 18:49

Versand war 55 Euro. Per luftpost.

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 14:21
Wohnort: Jena
Alter: 56


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: sch.raube und 15 Gäste