Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teile bestimmen
BeitragVerfasst: 21. September 2018 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 375
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Alter: 49
Hallo,

ich habe ein Teile-Sammelsurium gefunden.

Die beiden Vergaser oben links sind MZ. Wer hat Hinweise zu dem Rest?

Danke und Gruß :wink:

Andreas

Dateianhang:
Teile Wallhausen.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teile bestimmen
BeitragVerfasst: 21. September 2018 09:46 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ist den DR-Ascher unterhalb der Vergaser abzugeben? Den würde ich gern haben, um ihn zu verschenken an jemanden, der sich sehr darüber freuen würde.

Das grüne Plasteteil ist ein DDR-Batteriedeckel, wahrscheinlich von einer 6V 12 AH.

Was steht auf dem Seitenschwimmervergaser drauf? :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teile bestimmen
BeitragVerfasst: 21. September 2018 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 347
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
Ich hab da mal was draufgeschrieben:

Dateianhang:
Teile.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teile bestimmen
BeitragVerfasst: 21. September 2018 10:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Die rot-weißen Begrenzungsleuchten in der Mitte waren als Parklicht bei diversen Fahrzeugen verbaut.
Bsp. Schwalbe vorn am lenker oder beim Duo links auf dem Kotflügel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teile bestimmen
BeitragVerfasst: 21. September 2018 11:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Matthieu hat geschrieben:
Die rot-weißen Begrenzungsleuchten in der Mitte waren als Parklicht bei diversen Fahrzeugen verbaut.
Bsp. Schwalbe vorn am lenker oder beim Duo links auf dem Kotflügel

Nicht ganz richtig - das Positionslicht für Schwalbe, Star und Co war kleiner und hatte einen Aluzierstreifen zwischen weißem und roten Glas.

Die weißen Positionsleuchten (Eier) waren im Zubehör erhältlich. Wurden oft an LKWs verwendet. (es gab diese auch mit roten oder orangenen Gläsern)

Der Vergaser rechts ist ein tschechischer Jikov (Jawa, CZ oder für die polnische WSM). Was steht für eine genaue Bezeichnung drauf ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teile bestimmen
BeitragVerfasst: 21. September 2018 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1085
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Die Seitenblinkleuchte wurde bei Fahrzeugen sowjetischer Herkunft verbaut (Lada, Shiguli etc.) Der vom Wartburg 1.3
war in der Form etwas höher.

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teile bestimmen
BeitragVerfasst: 21. September 2018 12:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
stoppel68 hat geschrieben:
Die Seitenblinkleuchte wurde bei Fahrzeugen sowjetischer Herkunft verbaut (Lada, Shiguli etc.) Der vom Wartburg 1.3
war in der Form etwas höher.

Gruß Uwe


Nein, die vom Lada, Shiguli etc. hatten aber einen Chromrand, 2 Gewindebolzen für die Befestigung und eine nach hinten rausstehende Fassung die in diese Richtung entfernt werden konnte. Außerdem waren sie auch etwas höher.

Also weiterraten.... ich tippe anhand der Bajonettbefestigung aus Plast eher auf ein Produkt aus dem kapitalistischen Ausland.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teile bestimmen
BeitragVerfasst: 21. September 2018 12:27 
Offline

Beiträge: 3040
Wohnort: 61231
Alter: 50
Die Positionslampen wurden mit orangen Gläsern auch gerne bei IWL-Rollern als Blinker verwendet...

Wie sind die Abmessungen des Seitenblinkers unten auf dem Bild? Ist er rechteckig oder quadratisch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teile bestimmen
BeitragVerfasst: 21. September 2018 12:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
schrauberschorsch hat geschrieben:
Wie sind die Abmessungen des Seitenblinkers unten auf dem Bild? Ist er rechteckig oder quadratisch?
Rund :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teile bestimmen
BeitragVerfasst: 21. September 2018 12:53 
Offline

Beiträge: 3040
Wohnort: 61231
Alter: 50
Ok, wenn das Ding rund ist, dann wäre der Durchmesser interessant...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teile bestimmen
BeitragVerfasst: 21. September 2018 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 331
Wohnort: Gardelegen
Alter: 54
Feuereisen hat geschrieben:
Die weißen Positionsleuchten (Eier) waren im Zubehör erhältlich. Wurden oft an LKWs verwendet. (es gab diese auch mit roten oder orangenen Gläsern)


kleine Ergänzung: sind von Fa. Ruhla (sollte auf dem ALU-Halter stehen) und m.K. nach nie als Erstausrüstung verbaut worden. Gern aber als Blinker für IWL (Berlin) dann natürlich mit orang(en?)er Kappe.
Gruß
Heiner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teile bestimmen
BeitragVerfasst: 21. September 2018 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1085
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Eine Draufsicht des Seitenblinkers wäre schön, vielleicht könnte man anhand der Zahlen, Prägungen, Symbolen erkennen wo'shingehört herkommt.

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teile bestimmen
BeitragVerfasst: 21. September 2018 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 924
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
Könnten die Eierleuchten die hier sein?
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teile bestimmen
BeitragVerfasst: 21. September 2018 22:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Ja, das sind die... wurden aber bei keinem der dort aufgeführten Fahrzeuge in Serie verbaut. Wie schon geschrieben waren das Zubehörteile.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teile bestimmen
BeitragVerfasst: 24. September 2018 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 375
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Alter: 49
Hallo und vielen Dank für eure Hinweise! 8)

EmmasPapa hat geschrieben:
Ist den DR-Ascher unterhalb der Vergaser abzugeben? Den würde ich gern haben, um ihn zu verschenken an jemanden, der sich sehr darüber freuen würde.


@EmmasPapa: Hast PN.


Was steht auf dem Seitenschwimmervergaser drauf? :lupe:

2930SZ-12 RV

Dateianhang:
IMG_20180924_150549168_HDR.jpg


Eine Draufsicht des Seitenblinkers wäre schön, vielleicht könnte man anhand der Zahlen, Prägungen, Symbolen erkennen wo'shingehört herkommt.

Da steht tatsächlich "Japan" drauf.

Dateianhang:
IMG_20180924_150532634_HDR.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teile bestimmen
BeitragVerfasst: 24. September 2018 14:45 
Offline

Beiträge: 1060
Wohnort: bei Berlin
Auf dem oberen Bild meine ich "Jikov" auf dem Vergaser zu lesen. Der stammt vermutlich von einer Jawa.

Auf der runden Blinkleuchte steht "Japan", oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teile bestimmen
BeitragVerfasst: 24. September 2018 15:13 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
otmar hat geschrieben:
Auf dem oberen Bild meine ich "Jikov" auf dem Vergaser zu lesen. Der stammt vermutlich von einer Jawa.
......


Das Jikov wollte ich auch so lesen, das Bild war mir aber zu unscharf. Ist aber einer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teile bestimmen
BeitragVerfasst: 24. September 2018 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Jupp, wobei E4 für die Niederlande steht. Dort wurden sie also zumindest geprüft/ erstmals in Verkehr gebracht.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teile bestimmen
BeitragVerfasst: 24. September 2018 15:38 
Offline

Beiträge: 3040
Wohnort: 61231
Alter: 50
Der Seitenblinker könnte von einem Alfa (Giulia, Blechheckspider) sein...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teile bestimmen
BeitragVerfasst: 24. September 2018 18:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Feuereisen hat geschrieben:
...Jikov...
:wink:
Müsste für Enduro/Geländemodelle von CZ/Jawa aus den 50/60 ern sein.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt