Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 15:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz TS 125 mit 55,96er Kolben?
BeitragVerfasst: 22. September 2018 13:07 
Offline

Registriert: 21. September 2018 14:51
Beiträge: 51
Themen: 6
Wohnort: Zwickau
Hallo ihr Lieben.
Ich bin neu hier und habe eine Frage. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe eine TS125 bekommen. Da sie zwischen Zylinderdeckel etwas undicht war, dachte ich mir ich baue es mal auseinander um mal ein bisschen zu reinigen.
Jetzt das Problem:
Ich nahm den Kopf ab und siehe da, es ist ein 150er Kopf. Dann schaute ich auf den Kolben und da steht als Maß 55,96! Gibt es das bei 125er Zylindern? Aussen am Zylinder steht in erhobenen Zahlen 125! Also nicht eingeschlagen.
Ausserdem ist ein 150er Ansaugstutzen und ein 24N Vergaser verbaut.
Die Maschine springt beim ersten Kick an.
Kann das ein aufgeborter Zylinder sein?
Vielen Dank für eure Antworten.


Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1979, Vape 12V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS 125 mit 55,96er Kolben?
BeitragVerfasst: 22. September 2018 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Das ist das 150ziger Grundmaß..da ist nix aufgebohrt...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS 125 mit 55,96er Kolben?
BeitragVerfasst: 22. September 2018 13:55 
Offline

Registriert: 21. September 2018 14:51
Beiträge: 51
Themen: 6
Wohnort: Zwickau
Aussen am Zylinder steht aber 125.

-- Hinzugefügt: 22. September 2018 14:00 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1979, Vape 12V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS 125 mit 55,96er Kolben?
BeitragVerfasst: 22. September 2018 14:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Du hast eine PN... :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS 125 mit 55,96er Kolben?
BeitragVerfasst: 22. September 2018 14:11 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1528
Bilder: 16
Ist Aufgebohrt. Ob es lange hält können nur die Motorspezialisten hier sagen. Bei der 150ger hat Metallbuchse ca 70mm durchmesser. Damit ist Wandstärka ca 7mm. Bei 125ger hat Metallbuchse ca 65 mm Durchmesser. also ca 6,5mm Wandstärke. Da Du einen echten 125ger hast, beträgt jezt Deine Wandstärke ca 4,5 mm, also 2 mm weniger. Da hat vor Dir jemand mächtig getrickst.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS 125 mit 55,96er Kolben?
BeitragVerfasst: 22. September 2018 14:42 
Offline

Registriert: 21. September 2018 14:51
Beiträge: 51
Themen: 6
Wohnort: Zwickau
Danke für eure Antworten. Ich werde auf 125 zurück bauen.

Mfg

-- Hinzugefügt: 22. September 2018 14:44 --

Kann ich den 24er Vergaser behalten oder dreht da der Tüv am Rad?


Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1979, Vape 12V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS 125 mit 55,96er Kolben?
BeitragVerfasst: 22. September 2018 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Naja, mit einen 22ziger wird sie nicht mehr richtig laufen.

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS 125 mit 55,96er Kolben?
BeitragVerfasst: 22. September 2018 18:16 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 937
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Fahre selbst den 125er Zylinder mit 24er Vergaser, 150er Saugrohr und 150er Zylinderkopf.
Ist kein Problem, die Leistung ist etwas geringer, merkt man kaum.
Den TÜV hat nur die "125" im Zylinder interessiert.
Den 125er Zylinder auf 150ccm auszuschleifen ist sozusagen die nächste "inoffizielle" Schleifstufe.
125er Zylinder sind weitaus seltener als 150er und so muß das Material länger leben.
Außerdem scheint es 150er-Nullmaßkolben noch als MEGU-Kolben zu geben.
Und sie sind ja für alte 150er-Zylinder nicht zu gebrauchen, aber eben für 125er.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS 125 mit 55,96er Kolben?
BeitragVerfasst: 24. September 2018 12:14 
Offline

Registriert: 21. September 2018 14:51
Beiträge: 51
Themen: 6
Wohnort: Zwickau
Hallo nochmal.
Da ich mich entschlossen habe auf 125 zurück zubauen habe ich im Netz nach den entsprechenden Teilen gesucht. Bin auch fündig geworden.Beim Ansaugstutzen bin ich mir aber nicht sicher. Die meisten haben keine Prägung mehr. Meine Frage: Müssen die Zahlen MM125 unbedingt drauf stehen oder ist das nicht Tüv relevant? Vielen Dank. Mfg


Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1979, Vape 12V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS 125 mit 55,96er Kolben?
BeitragVerfasst: 24. September 2018 12:42 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Das Etikett ist eher unwichtig, wichtig ist, was "drin" ist :lach: . Und ganz wichtig ist halt der richtige Zylinder.

Es gab aber verschiedene Ausführugen von 22er Ansaugstutzen. Wenn gar nichts drauf steht, ist es wömöglich auch keiner für die TS (oder ES/1 - halt für den MM125/2) oder es ist ein 24er mit abgefeilter Kennzeichnung, um den größeren Durchlass zu verbergen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS 125 mit 55,96er Kolben?
BeitragVerfasst: 24. September 2018 12:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich denke, der Ansaugstutzen ist nicht so TÜV-relevant. Auch der 22 er-Vergaser ist nicht so wichtig. Du darfst schließlich bis 15 PS fahren

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS 125 mit 55,96er Kolben?
BeitragVerfasst: 24. September 2018 15:48 
Offline

Registriert: 21. September 2018 14:51
Beiträge: 51
Themen: 6
Wohnort: Zwickau
So ein Teil meine ich.

https://www.ost-moped.de/ansaugstutzen- ... gJ1UPD_BwE


Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1979, Vape 12V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS 125 mit 55,96er Kolben?
BeitragVerfasst: 25. September 2018 07:48 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ja, das wird zu einem 125er Zylinder passen, aber nicht zu Deinem mit dem 150er Grundmaß, für den solltest Du schon einen mit 24er Durchlass nehmen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS 125 mit 55,96er Kolben?
BeitragVerfasst: 25. September 2018 07:54 
Offline

Registriert: 21. September 2018 14:51
Beiträge: 51
Themen: 6
Wohnort: Zwickau
EmmasPapa hat geschrieben:
Ja, das wird zu einem 125er Zylinder passen, aber nicht zu Deinem mit dem 150er Grundmaß, für den solltest Du schon einen mit 24er Durchlass nehmen.


Vielen Dank für eure Antworten. Ich will komplett auf 125 zurückbauen, d.h. Zylinder+Kopf, Vergaser und Stutzen. Ich weiss nur nicht ob auf dem Stutzen die Zahlen (MM125) drauf sein müssen, wegen Tüv. Den Stutzen, den ich oben gepostet habe hat nichts eingeprägt. Und das haben eigentlich alle Nachbauten nicht mehr eingeprägt.

Mfg


Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1979, Vape 12V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS 125 mit 55,96er Kolben?
BeitragVerfasst: 25. September 2018 08:13 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Nach dem Verkäufer ist es aus DDR-Altbestand. Dem Bild würde ich das sogar glauben. Und man sieht ja nur eine Seite. Die Prägung könnte auf der verdeckten Seite sein. Dem TÜV wird das nicht interessieren, es sei denn der Ing. ist ein Oberlehrer und hat was gegen die Maschine an sich. Aber die fehlende Prägung ist im Grunde egal, wichtig wäre nur der tatsächliche Ansaugdurchmesser.

Hast du denn schon eine neue 125er Laufgarnitur?

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS 125 mit 55,96er Kolben?
BeitragVerfasst: 25. September 2018 08:20 
Offline

Registriert: 21. September 2018 14:51
Beiträge: 51
Themen: 6
Wohnort: Zwickau
Kopf und Zylinder bekomme ich nächste Woche von meinem Kumpel. Mir fehlt dann nur noch der 22N Vergaser und der Stutzen... Mfg


Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1979, Vape 12V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz TS 125 mit 55,96er Kolben?
BeitragVerfasst: 25. September 2018 10:09 
Offline

Registriert: 8. Januar 2018 15:03
Beiträge: 69
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Koldenbüttel
Alter: 48
Ansaugstutzen gibt's auch bei den e..y Kleinanzeigen, musst mal suchen. "Vergaseransaugstutzen TS 125"
Vergaser kann auch erst mal der 24er drauf bleiben bis Du einen 22N gefunden hast, denn das wird wohl am schwersten werden. Die sind mittlerweile wie Goldstaub.
Komm bitte gar nicht erst auf die Idee, Dir einen Nachbau 22N zu kaufen, damit wirst Du nicht glücklich.
Wie gesagt Ansaugstutzen suchen, die gibt's noch recht häufig und Vergaser nur Original, also Geduld.


Fuhrpark: TS150 (auf 125) Bj. 82, ES150 BJ. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, TunaT und 348 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de