Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 15:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 138 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 8. November 2017 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Royal Enfield hat einen 650er Twin gebaut:

https://www.youtube.com/watch?time_cont ... pp=desktop

https://auto.ndtv.com/news/eicma-2017-r ... ed-1772451

Sieht gut aus. Klingt geil. :ja:

Vielleicht planen sie ja, irgendwann mal ein richtiges Motorrad zu bauen? :twisted:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 8. November 2017 09:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Bevor man sich um neue Modelle kümmert sollte man vielleicht lieber Ansatzweise sowas wie Qualität auf die Reihe bekommen. Man hört und liest von den neueren Eigenentwicklungen eigentlich nur schlechtes :(

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 8. November 2017 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2013 17:43
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
...also, bei uns am Engländerstammtisch laufen einige Continental GT und die Jungs sind eigentlich alle zufrieden damit. (über meine olle Pre-Unit Bullet kann ich auch nicht klagen) Ich weiss aber, dass die Erfahrungen da in der Tat wohl sehr unterschiedlich sind. Optisch gefällt mir der Twin recht gut, aber der 270er Versatz führt dann wieder dazu, dass sich die Dinger eher wie ´ne Duc als wie ein Engländer anhören...
Bin vor allem auf die Preise mal gespannt...

Gruß Gerhard


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 8. November 2017 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1090
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
im Caferacer-Forum halten sich Kommentare zu mangelnder Qualität der neuen Ennies in Grenzen. Von daher beschränke ich mich einfach darauf, daß mir die neuen 650-er einfach und wirklich gut gefallen ...
Schöne Grüße, Bambi

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 8. November 2017 12:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Bambi hat geschrieben:
Hallo zusammen,
im Caferacer-Forum halten sich Kommentare zu mangelnder Qualität der neuen Ennies in Grenzen. Von daher beschränke ich mich einfach darauf, daß mir die neuen 650-er einfach und wirklich gut gefallen ...
Schöne Grüße, Bambi



Ich schließe mich kommentarlos an :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 8. November 2017 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
so etwas für eine fairen Preis.. DAS wär`s.

Sound-Style schon mal Klasse :gut: :gut:

Wenn sie es schaffen, durch unsere verdammten Euro 4,5,6 oder wie sie alle heissen, zu kommen... kann man schwach werden.

Gruß
Holger

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 8. November 2017 12:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Sehen auf jeden Fall schick aus - wie richtige Motorräder. Klare Linie und kein amoklaufender Designer. Vllt. sollte einige europäische Firmen mal sehen ob sie nicht Inder als Designer anstellen können.....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 8. November 2017 12:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
flotter 3er hat geschrieben:
Sehen auf jeden Fall schick aus - wie richtige Motorräder. Klare Linie und kein amoklaufender Designer. Vllt. sollte einige europäische Firmen mal sehen ob sie nicht Inder als Designer anstellen können.....


Nunja, einen Engländer kann ich doch problemlos bei Triumph bekommen :wink:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 8. November 2017 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 935
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
TS-Jens hat geschrieben:

Nunja, einen Engländer kann ich doch problemlos bei Triumph bekommen :wink:

Da muss dann bloß noch die Preisproblematik gelöst werden ;)

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 8. November 2017 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
was ist denn noch bei Triumph Engländer?

der Schriftzug.... :wink:

fertigt die meisten Mopeds in Thailand....

Dann kann man eine Royal Enfield aus Indien kaufen... die preislich besser passen wird.

Gruß
Holger

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 8. November 2017 14:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
holger999 hat geschrieben:
was ist denn noch bei Triumph Engländer?

der Schriftzug.... :wink:

fertigt die meisten Mopeds in Thailand....


Darum gings nicht, sondern um das Design, wie Frank es schrieb. Ich setze es mal in "", man könnte zB. auch einen "Engländer" bei Kawasaki (W800) kaufen.

Aber nichtsdestotrotz traue ich den Thais deutlich bessere Qualität zu als den Indern.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 8. November 2017 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Das Design der Enfield Continental kommt aus England. Meine lief relativ problemlos, ich kenne aber ein einige mir kapitalen Motorschäden. Das war ein Grund sie wieder anzustoßen.


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 25. Mai 2018 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Ich muss gestehen, dass ich mich in die neuen Twins verschossen habe. :oops: Im Zweifelsfall müsste dann wohl oder übel die CB weichen...

Hier gibt‘s paar Bilder der Twins:

http://www.royal-enfield.info/index.php ... de_de.html

Leider sind die Bikes immer noch nicht verfügbar. Die Händler in D wissen auch noch nichts, kein Preis, kein Termin, sagte mir gerade Motorrad Bläsing in Fürstenwalde. Die Nachfrage ist auf jeden Fall da.

Also noch keine Probefahrt :cry:

Definitiv eine Marke mit Tradition und es steckt viel Handarbeit drin. Im Netz gibt’s n paar schöne Videos über RE.

Making of 650:
https://youtu.be/GfWU1zVbDFM

500’er Fertigung/Werk:
https://youtu.be/Y9A7SoNTtio

Schlepp-Pinsel im Einsatz :shock:
https://youtu.be/UsTIMxeO_ng

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 25. Mai 2018 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Ich hatte auch mit der Enfield Twin geliebäugelt, mich dann aber doch für eine gebrauchte, neuwertige, luftgekühlte Triumph Thruxton entschlossen (zumal es die Twin ja immer noch nicht zu kaufen gibt).
Mit der Triumph Qualität bin ich nach bisher rund 10 tkm gefahrenen km zufrieden. Mit ist nur mal ein Krümmer vom Flansch abgerissen, das schein öfter vorzukommen.

Meine Enfield Continental GT nervte mit sehr schlechtem Anspringverhalten im kalten Zustand und häufig durchvirbrierten Glühbirnen und Nummernschild.
Nervig bei der Einzylinder Enfield auch der komplizierte Ölwechsel mit kurzen Wartungsintervallen.


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 25. Mai 2018 12:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
MZ-Jens hat geschrieben:
Ich muss gestehen, dass ich mich in die neuen Twins verschossen habe. :oops: Im Zweifelsfall müsste dann wohl oder übel die CB weichen...

Hier gibt‘s paar Bilder der Twins:

http://www.royal-enfield.info/index.php ... de_de.html



Täuscht das, oder wirkt die sehr kurz und gedrungen? :lupe: Irgendwie fehlen da fürs Auge 10cm zwischen Motor und Hinterrad, etwa wie bei Buell :oops: Oder es ist nur eine Frage der Perspektive/des Fotos :gruebel:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 25. Mai 2018 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Länge und Radstand sind mit der ETZ 250 vergleichbar:

Länge 2122 (ETZ 2160)
Radstand 1400 (ETZ 1380)

Abwarten, wie sie in echt wirkt...

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 25. Mai 2018 14:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Hast du zufällig die Höhe? Das könnte sich optisch so auswirken.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 25. Mai 2018 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
1024 bei der Continental

Guck mal, die Seite hier ist etwas detaillierter:

https://www.spocks-motorcycles.at/de/mo ... -9239-2018

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 25. Mai 2018 14:41 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Beiträge: 936
Themen: 25
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
Gab es doch alles schon.....

und wer schon mal ne Meteor oder Constellation gefahren ist, weiß was Drehmoment und Leistung ist.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 25. Mai 2018 16:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
TS-Jens hat geschrieben:
Täuscht das, oder wirkt die sehr kurz und gedrungen? :lupe: Irgendwie fehlen da fürs Auge 10cm zwischen Motor und Hinterrad, etwa wie bei Buell :oops: Oder es ist nur eine Frage der Perspektive/des Fotos :gruebel:


Ich glaube das liegt an der recht kurzen Sitzbank. Aber ich muss zugeben - ausgespochen hübsche Maschinen! Ich weiß nur nicht wie problemlos die so sind - oder eben auch nicht.....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 25. Mai 2018 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
:zustimm:

52 Nm bei 4000 machen doch bestimmt Spaß...

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 25. Mai 2018 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2013 17:43
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
flotter 3er hat geschrieben:
"......Ich weiß nur nicht wie problemlos die so sind - oder eben auch nicht....."


,,,das weiss noch niemand.... :mrgreen: Gefallen tät´ sie mir auch, aber ob ich gleich eine der ersten Serie kaufen würde...? Eher nicht, auch wenn so ein Twin ja nun keine Raketentechnik ist....

Gruß Gerhard


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 25. Mai 2018 16:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
bonnevillehund hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
"......Ich weiß nur nicht wie problemlos die so sind - oder eben auch nicht....."


,,,das weiss noch niemand.... :mrgreen: Gefallen tät´ sie mir auch, aber ob ich gleich eine der ersten Serie kaufen würde...? Eher nicht, auch wenn so ein Twin ja nun keine Raketentechnik ist....

Gruß Gerhard


Die Technik ist nicht das Problem, auch nicht bei MZ z.B. Es ist nur eine Frage wie sorgfältig gearbeitet wurde, wie gut das verwendete Material ist.....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 25. Mai 2018 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
https://www.youtube.com/watch?v=IsSmb-jsIC0

https://www.youtube.com/watch?v=mUCR10CiAk8

Gruß
Holger

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 25. Mai 2018 18:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ufff :!: Die, im ersten Video, bei 1:18 gezeigte, das wäre was :shock:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 25. Mai 2018 19:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Nach dem Kawa die schönen "W" Modelle eingestellt hat wird man sich bei Enfield wohl die Hände reiben.....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 26. Mai 2018 08:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
flotter 3er hat geschrieben:
Ich glaube das liegt an der recht kurzen Sitzbank.


Das ist es!
Wenn ich mir da eine Zweiersitzbank oder eine mit längerem Höcker drauf vorstelle passen die Proportionen! :ja:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 07:07 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
flotter 3er hat geschrieben:
Nach dem Kawa die schönen "W" Modelle eingestellt hat wird man sich bei Enfield wohl die Hände reiben.....


Wenn sie die selbe bescheidene Verarbeitungsqualität hat wie bisher, wird das nix... :|

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 07:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
ETZChris hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Nach dem Kawa die schönen "W" Modelle eingestellt hat wird man sich bei Enfield wohl die Hände reiben.....


Wenn sie die selbe bescheidene Verarbeitungsqualität hat wie bisher, wird das nix... :|


An Kawas W Modelle werden sie qualitativ sicher nicht heranreichen, da sollte man sich keinen Illusionen hingeben :wink:

Vielleicht bekommen sie es aber so weit hin dass die Dinger erstmal halten, was bei den Continentals ja nicht so richtig gelungen ist ("Knuckeduck" kann da einiges zu erzählen). Den Rest könnte man bei dem Preisunterschied wohl verschmerzen, bzw. das bietet dann den Platz für Basteltrieb und Verbesserungen der Besitzer :wink:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 07:56 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Naja, Schrauber und Verbesserer kaufen sich aber wohl mittlerweile eher selten so ein neues Teil, oder?! ;)
Zielgruppe sind doch auch bei RE mittlerweile die Eisdielen-Poser...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 08:22 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1922
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Da ist es aber auch egal ob es 10000 oder 100000km hält ;-)

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 29. Mai 2018 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Hier das Video von der offiziellen Präsentation. Ist recht lang, doch man erfährt viele Hintergrundinfos und was sich die Jungs bei Enfield bei der Entwicklung gedacht haben. Die Philosophie gefällt mir.

https://youtu.be/yHoP3yZRDvw

Ein neuer Clip ist im Netz. Die beiden Twins sollen der Auftakt für weitere Modelle sein.

https://youtu.be/1MDNgMF8qYc

Hier’n paar Details mehr zum Motor:

https://youtu.be/7sO4JTxrZmg

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 29. Mai 2018 20:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
MZ-Jens hat geschrieben:
Hier das Video von der offiziellen Präsentation. Ist recht lang, doch man erfährt viele Hintergrundinfos und was sich die Jungs bei Enfield bei der Entwicklung gedacht haben. Die Philosophie gefällt mir.

https://youtu.be/yHoP3yZRDvw

Ein neuer Clip ist im Netz. Die beiden Twins sollen der Auftakt für weitere Modelle sein.

https://youtu.be/1MDNgMF8qYc

Hier’n paar Details mehr zum Motor:

https://youtu.be/7sO4JTxrZmg


Alles gut - bloß ist es im Moment nicht mehr wie bunte Bilder. In der Realität muss sich zeigen wie gut verarbeitet und durchkonstruiert die Kisten wirklich sind. Die Sitzposition gefällt mir schon mal nicht, den Beinwinkel finde ich schon extrem, wie bei Supersportlern - wäre mir zuviel.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 29. Mai 2018 21:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Royal Enfield?

Look at THIS!... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 29. Mai 2018 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
flotter 3er hat geschrieben:
Alles gut - bloß ist es im Moment nicht mehr wie bunte Bilder. In der Realität muss sich zeigen wie gut verarbeitet und durchkonstruiert die Kisten wirklich sind. Die Sitzposition gefällt mir schon mal nicht, den Beinwinkel finde ich schon extrem, wie bei Supersportlern - wäre mir zuviel.


Stimme ich dir uneingeschränkt zu. Erst einmal ansehen und austesten. Wegen des Kniewinkels hatte ich mir auch schon einem Schnappschuss gemacht. Vielleicht bin ich ja schon zu alt für diesen Bock.

@sammycolonia
diesen Clip hab ich mir auch schon reingezogen :lach:

Aber bei ca. 800.000 Fahrzeugen, die aktuell pro Jahr das Werk verlassen, kann ja auch nicht alles gut sein ;-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 30. Mai 2018 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Ein Problem bei RE ist meiner Meinung nach die Serienstreuung. Meine neue Continental GT war OK, andere dagegen mies zusammengeschustert.
Nicht umsonst zerlegt der alte Importeur Eifeltec seine Maschinen noch mal fast komplett und checkt sie vor der Auslieferung durch.
Das machen aber nicht alle Händler, zumal viele neue keine Ahnung haben (der Kölner z.B. verkauft sonst Kymco Roller und hat nicht mal Ölfilter auf Lager).
Ich finde in diesem Segment sind die neuen Zweizylinder Triumph vermutlich die bessere Wahl, nur sind die leider wassergekühlt - was für mich zu einer klassischen Optik nicht passt.


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 30. Mai 2018 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
moin,

immer wieder interessant...wie hier die "Fachleute" etwas zerreissen und alles wissen... bevor so ein Motorrad von ihnen gefahren wurde.

Wer bei einem Massenhersteller bzw. Japaner kaufen will... soll er...

wer jedoch mit einem außergewöhnlichen Motorrad liebäugelt... um SEINEN Spass zu haben... weiss... das er auch etwas Abenteuer macht... dafür aber nicht`s Langweiliges kauft.

In meinem Motorradleben habe ich immer etwas gekauft... was ICH haben wollte... nicht was der sogenannte Mainstream sagt.

Habe sicherlich so auch in den 70ern sehr viele Mechaniker und Techniker kennen lernen "müssen"... war bei Moto Guzzi seit der V7 Special als neues Motorrad gestartet :oops:

aber die seinerzeitigen Motorräder waren nicht so ausgereift...

Nur würde ich jederzeit das Gleiche wiederholen.

So kam ich über 3 neue Moto Guzzis...später zu den Engländer wie Triumph und Norton...mehr will ich nicht aufzählen.

Also ich finde es grosse Klasse, wenn ein Hersteller wie Royal Enfield in solche Motorräder investiert und beglückwünsche jedem Käufer zu seiner tollen Wahl.

Wie seinerzeit Triumph auf der Intermot wieder anfing...Mopeds zu bauen... waren es die Selben Stimmen... die dagegen laberten, wie heute.

Gibt doch erst einmal eine Chance für das neue Modell... eine Triumph (die nichts...außer mit den Modellnamen... mit den Originalen zu tun hat)
die findest Du auf jedem Motorrad-Lallesplatz...wie eine bmweg.

Gruß
Holger

Ps.: es gibt auch Parallelen zu einer URAL... da wollen auch diverse "selbst-ernannte-fachleute" immer wieder anderen erzählen... was damit los ist... ohne jemals eine gekauft und gefahren zu haben.
Schaut mal in unser Forum rein...da gibt es genügend Reisebericht von alten 650ern und neuen 750ern...alle zum Fahren :gut:

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 30. Mai 2018 12:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
holger999 hat geschrieben:
Schaut mal in unser Forum rein...da gibt es genügend Reisebericht von alten 650ern und neuen 750ern...alle zum Fahren :gut:

Deine Beharrlichkeit, uns immer wieder auf dieses Forum hinzuweisen finde ich ja schon einmalig! :roll:
Aber darum geht es jetzt mal überhaupt nicht!
Vielmehr möchte ich doch mal eines als Denkanstoß einbringen...
Wenn hier alle so gegen die ollen Kisten, mit ihrer antiken Technik wären, dann würde es wohl weder ein MZ-Forum, noch ein Russenforum geben! Oder sehe ich das falsch?...
Es wird immer Befürworter und Gegner geben!
Wie wir darüber fachsimpel, das liegt ganz an uns. Also sollten wir das auf humane Weise machen und diejenigen die anderer Meinung sind nicht gleich als unwissenden deklarieren!... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 30. Mai 2018 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Schaut mal, so könnte die 650’er als Himalayan aussehen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 30. Mai 2018 19:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Auf der einen Seite bin ich ganz froh, das ich beinahe genügend Motorräder habe, auf der anderen Seite würde mich so eine Herausforderung doch locken. Aber die Preise für neue Motorräder sind für eine REINE SPIELEREI einfach zu hoch.
Ich würde mich aber freuen, wenn Einer von uns, so ein Teil kaufen und uns einen Erfahrungsbericht hier einstellen würde.
...und: NEIN, ich werde mich in keinem anderen Forum deswegen anmelden :tongue:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 1. Juni 2018 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Da die hiesigen Händler nichts konkretes Wissen, habe ich bei den Königlichen direkt gefragt. Nu bin ich zwar nicht viel schlauer, freu mich aber über eine Mail aus Indien :oops:

Ick will dit Mopped :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 28. September 2018 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Die Markteinführung der Enfields beginnt so langsam. Erste Fahrberichte ( der geneigten Presse ;-) ) sind seit dieser Woche sind im Netz. Für Interessierte:

Interceptor:
https://youtu.be/HX67GA3QhII

https://youtu.be/XmqW7aUcr00

Continental GT:
https://youtu.be/IESAHQmOGfY

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 8. März 2019 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Heute nun Probesitzen auf der neuen Interceptor, bei Motorrad Bläsing in Fürstenwalde. War okay!
Die Continental trudelt im März ebenfalls noch ein, wie auch die Testbikes.

Der Motor sieht einfach super aus... Aber inzwischen hab ich mich ja schon wieder in ein anderes Bike verguggt :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 8. März 2019 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4012
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Ein Kollege hat sich die kleine Himalayan geholt und ist bis jetzt sehr zufrieden mit ihr. Ansonsten fährt er aktuell seit einigen Jahren die 1000 S. Die Kleine sollte auch im Gelände recht ordentlich nutzbar sein bei einem Gewicht von 185 Kg und 24,5 PS. Also Leistungsmäßig mit der ETZ vergleichbar. Der Aufbau sieht recht stabil aus und bietet die Möglichhkeit recht einfach Zubehör anzubringen. Der Rest muss sich zeigen.

https://www.motorradonline.de/royal-enf ... 97388.html

Dateianhang:
Himalayan.jpg


Gruß
Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 8. März 2019 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Mir gefällt die Interceptor auch sehr gut. Morgen mal in Wiesbaden auf der Messe beäugen, vielleicht gibt's ja nach dem Studium mal ein Selbstgeschenk :)

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 9. März 2019 00:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Dieter hat geschrieben:
...Himalayan...

Wat für ein häßliches Geschwür - und die 2 sinnbefreiten Vorderkotflügel :stupid:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 9. März 2019 00:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Jedem wie es ihm gefällt Basti :wink:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 9. März 2019 00:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
mag ja sein... nur leider werde ich gezwungen sowas anzusehen wenn es auf der Straße unterwegs ist... und jedes Mal den Kotzreiz unterdrücken müssen... :nein: :stumm:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 9. März 2019 02:26 
Offline

Registriert: 30. Juli 2018 21:05
Beiträge: 70
Themen: 12
Allen Unkenrufen zum Trotz:
Meine Royal Enfield Bullet (Euro 4/ABS) läuft einwandfrei, für einen echte Aussage ist es aber noch zu früh. Die Himalayan scheint sich bisher als vollkommen problemlos zu erweisen.
Und die Interceptor 650 hat außer der gelungenen Optik noch einen riesigen Vorteil: Man kann drauf sitzen! Wer mal versucht hat, etwas längere Beine auf eine - um 50% teurere - Kawa W 800 zu falten, weiß was das bedeutet (bei mir in der Verwandtschaft läuft eine - im Prinzip zur vollen Zufriedenheit, aber der knapp 175 cm "große" Fahrer klemmt sich auf längeren Touren ein Kissen unter's Gesäß zur Entspannung des Kniewinkels). Jedenfalls habe ich auf der Messe in Dortmund auf keinem Motorrad auch nur annähernd so gut gesessen wie auf der Interceptor (doch, auf der 500er Benelli, aber das ist wieder eine ganz andere Art von Motorrad - und Guzzi V7 war auch ok).
Die bei Enfield oft kritisierten Wartungsintervalle lösen sich bei näherer Betrachtung weitgehend in Luft auf. Die Zwischeninspektionen beschränken sich auf Sichtkontrollen, Umkreisen des Motorrades mit dem Ölkännchen, Prüfen der etwas altmodischen Nassbatterie und Luftfilter ausklopfen. Damit geht ja wohl kaum jemand nach der Garantiezeit noch in die Werkstatt. :wink:


Fuhrpark: Moto Guzzi V7 III Stone, Royal Enfield Himalayan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Royal Enfield 650 TWIN
BeitragVerfasst: 9. März 2019 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4012
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Feuereisen hat geschrieben:
mag ja sein... nur leider werde ich gezwungen sowas anzusehen wenn es auf der Straße unterwegs ist... und jedes Mal den Kotzreiz unterdrücken müssen... :nein: :stumm:



Und dann fährst du mit MZ duch die Gegend??? Ich erinnere mich noch an die ganzen Sprüche über MZ. Du auch? Da ist deine Ausage noch recht harmlos aber trotzdem sehr assozial. Sie gefällt dir nicht, OK. Aber immer diese blöden Äußerungen und dann noch wenn man selber so einen "Schrott" fährt. Auf den ersten Blick hat mir die Himalayan auch nicht gefallen. Aber es ist ein recht praktisches und einfaches Fahrzeug. Genauso wie MZ. Das war auch der Grund warum mein Kollege, übrigens auch MZ Fahrer, sie sich geholt hat.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 138 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de