Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Heiko1983
|
Betreff des Beitrags: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? GELÖST! Verfasst: 27. September 2018 08:53 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: Zwickau
|
Hallo. Ich mal wieder...  Kann die Distanzhülse zwischen den Lenkkopflagern irgendwie locker werden? Wenn ich Gas gebe hört man so ein metallisches klappern (klirren) aus dem Bereich. Alle Schrauben sind fest angezogen. Den Scheinwerfer, die Blinker und den Motor habe ich bereits als Fehlerquelle ausgeschlossen. Mfg
Zuletzt geändert von Heiko1983 am 26. Oktober 2018 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 27. September 2018 08:56 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Die Abstandshülse kann gestaucht sein, die muß dann erneuert werden, weil sonst die Lager leiden. Ob die aber klappern kann oder das hörbar ist ?
"Alle Schrauben sind fest angezogen", schreibt Heiko, ich: nur die Mutter am Steuerrohr ist dafür verantwortlich,
Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 27. September 2018 10:48, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiko1983
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 27. September 2018 08:58 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: Zwickau
|
Ps.: Die Lager haben kein Spiel... Mfg -- Hinzugefügt: 27. September 2018 09:03 --Klaus P. hat geschrieben: Die Abstandshülse kann gestaucht sein, die muß dann erneuert werden, weil sonst die Lager leiden. Ob die aber klappern kann oder das hörbar ist ?
"Alle Schrauben sind fest angezogen", nur die Mutter am Steuerrohr ist dafür verantwortlich,
Gruß Klaus Im Standgas ist nichts zu hören, erst bei höheren Umdrehungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 27. September 2018 09:04 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Karre aufgebockt und die Holme versucht in Längsrichtung zu drücken/ziehen ?
Dann weiter suchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiko1983
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 27. September 2018 09:05 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: Zwickau
|
Ja, wie gesagt, die Lager haben kein Spiel...
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 27. September 2018 10:20 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
Da sind ja aber gar keine Lager drinnen, Klaus meinte bestimmt, dass Deine Gabel ausgeschlagen sind
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 27. September 2018 10:44 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Heiko1983 hat geschrieben: Hallo. Ich mal wieder...  Kann die Distanzhülse zwischen den Lenkkopflagern irgendwie locker werden? Mfg Darauf habe ich geantwortet Wolfgang. Außerdem hat sich in den Fragen/Antworten was überschnitten. Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiko1983
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 27. September 2018 10:57 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: Zwickau
|
Paule56 hat geschrieben: Da sind ja aber gar keine Lager drinnen, Klaus meinte bestimmt, dass Deine Gabel ausgeschlagen sind Die Gabel ist i.O. Die habe ich erst regeneriert. Ich habe die Maschine auch ohne die Federn in der Gabel laufen lassen, das Klirren ist trotzdem da. Die Hülse ist die einzige Möglichkeit die mir noch eingefallen ist, denn da wie ich oben geschrieben habe, ich den Motor und alles andere ausschließen kann. Da muss ich wohl alles zerlegen... Mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
seife
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 27. September 2018 11:51 |
|
Beiträge: 1935 Wohnort: Bautzen Alter: 54
|
...oder es einfach klappern lassen. Bei einigen meiner Motorräder (MZ, GS) mache ich mir erst dann Gedanken, wenn mal nix klappert 
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiko1983
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 27. September 2018 12:07 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: Zwickau
|
seife hat geschrieben: ...oder es einfach klappern lassen. Bei einigen meiner Motorräder (MZ, GS) mache ich mir erst dann Gedanken, wenn mal nix klappert  Lol...  Das nervt aber schon sehr...
|
|
Nach oben |
|
 |
emme33
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 27. September 2018 15:51 |
|
Beiträge: 1301 Wohnort: 39356 Alter: 59
|
Wenn die Mutter vom Steuerkopf richtig festgezogen ist und Hülse klappert müsste die Lenkung schwer gehen da das Lager dann verspannt ist. (Stichwort Stauchung wie Klaus beschrieben ) Die Hülse soll ja eine Verbindung zu den inneren Lagerringen schaffen. Überprüfe nochmal das Anzugsmoment vom Steuerkopf. Hast du das Lenkschloss als Quelle ausgeschlossen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiko1983
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 27. September 2018 15:57 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: Zwickau
|
emme33 hat geschrieben: Wenn die Mutter vom Steuerkopf richtig festgezogen ist und Hülse klappert müsste die Lenkung schwer gehen da das Lager dann verspannt ist. (Stichwort Stauchung wie Klaus beschrieben ) Die Hülse soll ja eine Verbindung zu den inneren Lagerringen schaffen. Überprüfe nochmal das Anzugsmoment vom Steuerkopf. Hast du das Lenkschloss als Quelle ausgeschlossen? Hallo. Ja, das Lenkschloss ist es auch nicht. Die Mutter ist fest... Die Lenkung geht schön geschmeidig...
|
|
Nach oben |
|
 |
emme33
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 27. September 2018 16:11 |
|
Beiträge: 1301 Wohnort: 39356 Alter: 59
|
Dann musst du die Gabel mit Gabelbrücke mal ziehen, die Hülse müsste dann zwischen den Lagern im Steuerkopf leicht zu bewegen sein. Bin gespannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiko1983
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 27. September 2018 16:18 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: Zwickau
|
emme33 hat geschrieben: Dann musst du die Gabel mit Gabelbrücke mal ziehen, die Hülse müsste dann zwischen den Lagern im Steuerkopf leicht zu bewegen sein. Bin gespannt. Ja, das mache ich am WE. Da ich Spätschicht habe...
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiko1983
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 29. September 2018 13:47 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: Zwickau
|
So Leute... Gesagt getan... Ich habe die Gabelbrücke ausgebaut und festgestellt, dass die Distanzhülse fest sitzt. Das ist natürlich nicht schön, denn jetzt weiss ich keinen Rat mehr. Was könnte noch das Klirren verursachen?
Mfg
-- Hinzugefügt: 29. September 2018 13:50 --
Das "Klirren" ist auch zu hören, wenn ich den Lenker zur Seite fallen lasse...
-- Hinzugefügt: 29. September 2018 13:51 --
Also von der Mittelstellung mit leichtem Schwung nach links oder rechts...
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 29. September 2018 17:56 |
|
Beiträge: 7869 Wohnort: Regensburg
|
Abdeckblech vom Zündschloß? Hupe? Gummis zw. Lampenhalter und Gabelrohren? Tank scheppert gegen Rahmen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jena MZ TS
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 29. September 2018 18:07 |
|
Beiträge: 1677 Wohnort: Jena Alter: 42
|
Bei mir hüpft das lenker Schloss im gegen den Deckel, oberhalb 2000rpm.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiko1983
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 30. September 2018 11:50 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: Zwickau
|
ea2873 hat geschrieben: Abdeckblech vom Zündschloß? Hupe? Gummis zw. Lampenhalter und Gabelrohren? Tank scheppert gegen Rahmen? Hallo... Nein das ist alles in Ordnung. Ich hab ein Video, aber das darf man nicht hochladen. -- Hinzugefügt: 30. September 2018 11:51 --Jena MZ TS hat geschrieben: Bei mir hüpft das lenker Schloss im gegen den Deckel, oberhalb 2000rpm. Hallo. Das kann es nicht sein, das hatte ich ausgebaut...
|
|
Nach oben |
|
 |
Schütze
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 30. September 2018 12:14 |
|
Beiträge: 202 Wohnort: Lübben
|
Lade doch das Viedeo einfach auf YouTube hoch und verlinke es hier....
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiko1983
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 30. September 2018 12:15 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: Zwickau
|
Hallo. Ich hoffe es klappt: Video: https://m.youtube.com/watch?v=rD36A8GMUos-- Hinzugefügt: 30. September 2018 12:23 --Hört ihr das Klirren? Und ich meine nicht den Lenkanschlag  Das hört man auch wenn der Motor läuft...
|
|
Nach oben |
|
 |
michi89
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 30. September 2018 12:58 |
|
Beiträge: 1850 Wohnort: 09376 Oelsnitz/E. Alter: 36
|
Schlägt der Blinkgeber oder was andres in der Lampe (Errsatzlampen, ...) im Lampentopf an? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiko1983
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 30. September 2018 13:04 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: Zwickau
|
Hallo. Nein. Ich habe keine Ersatzbirnen da drin. Ich habe auch bereits den Scheinwerfer ausgebaut. Das Geräusch ist trotzdem da... Mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
michi89
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 30. September 2018 14:53 |
|
Beiträge: 1850 Wohnort: 09376 Oelsnitz/E. Alter: 36
|
Wenn das Geräusch nicht aus dem Lampentopf kommt wirds schwierig. Das klacken ist ja auch relativ laut.
Die Lampenohren haben oben und unten einen Gummiring, damit diese nicht an das Telegabelrohr schlagen können. Sind die Ringe noch vorhanden und einigermaßen gut? Kannst du ausschließen, dass die Lampenhalter an das Telegabelrohr knallen?
Vlt. kommts noch aus der Gabel (Feder gebrochen oder ähnliches). Ist das Geräusch auch vorhanden, wenn das Motorrad abgebockt ist?
Das Geräusch kommt aber schon von oben und nicht unten vom Rad?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiko1983
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 30. September 2018 15:14 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: Zwickau
|
michi89 hat geschrieben: Wenn das Geräusch nicht aus dem Lampentopf kommt wirds schwierig. Das klacken ist ja auch relativ laut.
Die Lampenohren haben oben und unten einen Gummiring, damit diese nicht an das Telegabelrohr schlagen können. Sind die Ringe noch vorhanden und einigermaßen gut? Kannst du ausschließen, dass die Lampenhalter an das Telegabelrohr knallen?
Vlt. kommts noch aus der Gabel (Feder gebrochen oder ähnliches). Ist das Geräusch auch vorhanden, wenn das Motorrad abgebockt ist?
Das Geräusch kommt aber schon von oben und nicht unten vom Rad? Die Lampenhalter-Gummis sind neu. Ich habe auch sämtliche Schrauben in dem Bereich kontrolliert. Alles was man los schrauben kann ist bombenfest. Die Federn aus der Gabel hatte ich auch raus gemacht bzw. die ganze Gabel war draussen. Das Klirren ist trotzdem da. Vielleicht sind es doch die Lager? Aber wie oben geschrieben, habe ich kein Spiel in der Telegabel.
|
|
Nach oben |
|
 |
michi89
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 30. September 2018 15:22 |
|
Beiträge: 1850 Wohnort: 09376 Oelsnitz/E. Alter: 36
|
So laut können die Lager nicht klirren das ist irgendwas andres.
Lt. deinem Profil kommst du aus Zwickau, stimmt das? Ist der Kübel fahrbereit und hast du Zeit? Dann komm zu mir nach Niederwürschnitz. Wenn ich die Ursache nicht finde bekommste nen Kasten Bier von mir spendiert.
Ich kann leider nicht weg, hab zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 30. September 2018 16:43 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34680 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Da das nun ein Geräusch ist, das man im Stand reproduzieren kann, sollte es doch leicht zu orten sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 30. September 2018 16:50 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8849 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
Stück für Stück alles abbauen, wenns Klappern aufhört hast den Übeltäter...
|
|
Nach oben |
|
 |
emme33
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 30. September 2018 17:50 |
|
Beiträge: 1301 Wohnort: 39356 Alter: 59
|
So würde ich es dann auch machen, obwohl das Angebot mit der Kiste Bier auch nicht schlecht ist. 
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 30. September 2018 17:53 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8849 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
Sorry, wollt dir die Kiste nicht versauen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiko1983
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 1. Oktober 2018 03:42 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: Zwickau
|
UlliD hat geschrieben: Stück für Stück alles abbauen, wenns Klappern aufhört hast den Übeltäter... Moin. Ich hatte schon ziemlich alles abgebaut, deshalb dachte ich ja dass es die Distanzhülse ist. Mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 1. Oktober 2018 06:33 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8849 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
Dann hat halt "ziemlich" nicht gereicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 1. Oktober 2018 07:05 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Mit nem grossen Gummihammer lässt sich in solchen Fällen meist auch schön lokalisieren. Alles Stück für Stück abklopfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiko1983
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 1. Oktober 2018 07:23 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: Zwickau
|
UlliD hat geschrieben: Dann hat halt "ziemlich" nicht gereicht  Ich hatte die Lampe komplett ab, den Tacho, den Drehzahlmesser und die Gabel. Was soll ich denn noch abbauen?
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 1. Oktober 2018 07:26 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8849 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
So komisch es klingt, nimm mal den Tank runter.. Die Klapperstelle muss doch zu finden sein 
|
|
Nach oben |
|
 |
seife
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 1. Oktober 2018 07:27 |
|
Beiträge: 1935 Wohnort: Bautzen Alter: 54
|
Lenker. Wenn da was drin rumkullert...
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiko1983
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 1. Oktober 2018 07:29 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: Zwickau
|
Das kann ich noch nachsehen. Danke...
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiko1983
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 6. Oktober 2018 10:15 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: Zwickau
|
Hallo Freunde.
Da ich nun wirklich alles aber auch wirklich abgebaut habe was sich abbauen lässt und das Kliren immer noch da ist , habe ich mich entschlossen die Lenkkopflager auszubauen. Meine Frage: Kann ich da auch geschlossene Lager verwenden (mit Gummidichtung) oder müssen es offene Lager sein. Original sind ja offene Lager eingebaut, da ich aber lieber schmutzgeschützte haben will würde ich lieber geschlossene Lager einbauen.
Mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
Pedant
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 6. Oktober 2018 14:21 |
|
Beiträge: 1080 Wohnort: weiter oben Alter: 45
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiko1983
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 6. Oktober 2018 16:00 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: Zwickau
|
Pedant hat geschrieben: Spricht nichts dagegen Hi. Danke. Gibt es Empfehlungen? Mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
emme33
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 6. Oktober 2018 16:18 |
|
Beiträge: 1301 Wohnort: 39356 Alter: 59
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiko1983
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 6. Oktober 2018 16:28 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: Zwickau
|
emme33 hat geschrieben: Schau mal bei Güsi oder Gabor. Bin echt mal gespannt was es ist. Vielleicht ist ja irgendwie ein Fremdkörper reingelangt. https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... lz_ge/_/?_Danke, werde ich machen. Ich informiere euch sobald ich es gebaut habe. Ich denke nächstes WE, da ich heute Nacht in den Urlaub fliege. Wobei, ich könnte die MZ ja mitnehmen. Mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 6. Oktober 2018 17:15 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34680 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 7. Oktober 2018 10:03 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
Das Geräusch könnten fertige Gabelfedern verursachen, kommt definitiv nicht von der Steuerkopfhülse.
|
|
Nach oben |
|
 |
Christof
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 7. Oktober 2018 10:15 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9645 Wohnort: Bucha bei Jena Alter: 42
|
Die Distanzhülse kann man ganz leicht ausschließen, indem man die Steuerkopfmutter mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anzieht. Ist die Hülse dann zusätzlich gestaucht, lässt sich der Lenkkopf, nach dem Festziehen, auch nur noch schwer bewegen.
Mein Tipp ist aber, dass Lenkerschloß und der Verschlußdeckel. Die Druckfeder darunter ermüden gern. Das Schloß klappert dann gegen den Verschlußdeckel (ET-Nr. 22-22.139). Einfach mal während der Fahrt den Deckel öffnen und schauen, was passiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
emme33
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 7. Oktober 2018 10:30 |
|
Beiträge: 1301 Wohnort: 39356 Alter: 59
|
Das war auch mein Tipp, aber ist bereits ausgeschlossen da er es demontiert hat und das Geräusch ist immer noch da, mit der Hülse ebenso. Da fällt mir noch ein, ist vielleicht was in Steuerrohr gefallen, du hast geschrieben das du die Gabel überholt hast und es hat sich was dahin verirrt.
|
|
Nach oben |
|
 |
michi89
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 7. Oktober 2018 10:52 |
|
Beiträge: 1850 Wohnort: 09376 Oelsnitz/E. Alter: 36
|
Meiner Meinung nach kann das Geräusch gar nicht von den Lenkkopflagern kommen. Die sind zwar relativ schnell gewechselt, aber warum sollte man intakte Bauteile wechseln?
Du schriebst, du hast alles abmontiert. Das heißt für mich, das Geräusch ist auch noch da, wenn die Telegabel komplett entfernt wurde?
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 7. Oktober 2018 13:27 |
|
Beiträge: 7869 Wohnort: Regensburg
|
michi89 hat geschrieben: Meiner Meinung nach kann das Geräusch gar nicht von den Lenkkopflagern kommen. Die sind zwar relativ schnell gewechselt, aber warum sollte man intakte Bauteile wechseln?
Du schriebst, du hast alles abmontiert. Das heißt für mich, das Geräusch ist auch noch da, wenn die Telegabel komplett entfernt wurde? auch meine Meinung, warum intakte Teile wild tauschen, lieber nochmal konsequent suchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 7. Oktober 2018 15:22 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14867 Wohnort: 92348
|
Heiko1983 hat geschrieben: https://m.youtube.com/watch?v=rD36A8GMUos-- Hinzugefügt: 30. September 2018 12:23 --Hört ihr das Klirren? Und ich meine nicht den Lenkanschlag  Das hört man auch wenn der Motor läuft... Hört man das Klirren genauso, wenn Du den Lenker in die andere Richtung fallen läßt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiko1983
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 13. Oktober 2018 18:40 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: Zwickau
|
Martin H. hat geschrieben: Heiko1983 hat geschrieben: https://m.youtube.com/watch?v=rD36A8GMUos-- Hinzugefügt: 30. September 2018 12:23 --Hört ihr das Klirren? Und ich meine nicht den Lenkanschlag  Das hört man auch wenn der Motor läuft... Hört man das Klirren genauso, wenn Du den Lenker in die andere Richtung fallen läßt? Hallo. Ja.
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Lenkkopflager klappert? Verfasst: 14. Oktober 2018 08:07 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
Klingt nach scheppernden Scheinwerfer. Die Lampendreiecke haben in den Hülsen Gummis drin. Sind diese noch i.O.? Ausserdem klappern auch die Handhebel gerne aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
|