Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 47 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Schaltwelle ETZ 125/150 /, Arretierhebel Verfasst: 14. Dezember 2015 12:17 |
|
Beiträge: 2980 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Da sich der Arretierhebel, bei der kleinen ETZ immer einarbeitet, habe ich sie mal von meinem Schwager umarbeiten lassen. Die Idee stammt allerdings aus einem anderen Beitrag. Im Motor selber muss dann noch der Durchgang für die Schaltwelle vergrößert werden. Falls Interesse besteht könnte er noch ein paar machen. Ich muss ihn noch fragen, was er dafür haben will. Weil in 5 Minuten ist das nicht gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Kai2014 am 6. Oktober 2023 06:23, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
simmepoke
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 14. Dezember 2015 20:12 |
|
Beiträge: 532 Wohnort: Dresden Alter: 38
|
Hallo,ich bekunde hiermit Interesse. Mfg Frizz
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 14. Dezember 2015 21:24 |
|
Beiträge: 3726 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
|
Nach oben |
|
 |
simmepoke
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 14. Dezember 2015 21:39 |
|
Beiträge: 532 Wohnort: Dresden Alter: 38
|
Näheres über Pn?
Mfg der Frizz
|
|
Nach oben |
|
 |
kalinin
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 15. Dezember 2015 08:26 |
|
Beiträge: 271
|
Sieht gut aus, habe ebenfalls Interesse!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 15. Dezember 2015 15:09 |
|
Beiträge: 2980 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Also er braucht pro Teil eine gute Stunde. Der Preis wäre für jedes Teil 25€, plus Versand. Die Löcher werden größer erodiert und die Messingbuchsen eingepresst. Vier Stück habe ich schon, die ich verschicken könnte. Alles weitere per Pn.
8€ kostet der Hebel, 3€ die Messingbuchse; 5€ für Strom und Maschinenbenutzung, der Rest ist fürs Machen. (Ich verdiene keinen Euro daran.)
Die Arretierhebel sind von der Beschaffenheit so hart, dass sie sich nicht bohren lassen. Somit kommen die Materialkosten zustande.
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 18. Dezember 2015 19:24 |
|
Beiträge: 3726 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Kai hat mir vorab schon mal so einen Hebel zugeschickt da ich gerade den Motor der Saxon in der mache habe. Die Verarbeitung ist erstklassig! Warum hat MZ das nicht gleich so gemacht? Beim Einbau muß nur die Bohrung der Schaltwelle im Gehäuse auf 17 mm vergrößert werden, das wars dann auch schon. Das dadurch der Aretierhebel und die Kickstarterwelle in Kollision geraten, konnte ich nicht feststellen. Eine abschließende Beurteilung geht aber erst nach Fahrversuchen. Ich werde berichten.
|
|
Nach oben |
|
 |
simmepoke
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 19. Dezember 2015 07:08 |
|
Beiträge: 532 Wohnort: Dresden Alter: 38
|
Da bin ich sehr gespannt  . Mfg Frizz
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 19. Dezember 2015 09:43 |
|
Beiträge: 2980 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Mal ein andere Überlegung, bei Altteilabgabe geht es günstiger. Die Hebel selber gehen ja nicht kaputt.
Zuletzt geändert von Kai2014 am 24. Dezember 2015 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
ESOX179
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 21. Dezember 2015 17:23 |
|
Beiträge: 21 Wohnort: Wolfsburg-Unkeroda Alter: 26
|
Das Einarbeiten des Arretierhebels in die Schaltwelle war doch nur bei den Modellen ohne Drehzahlmesser oder irre ich mich da?
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 21. Dezember 2015 17:39 |
|
Beiträge: 3726 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Du irrst! Schalthebel und DZM haben nichts miteinander zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 13. Januar 2016 13:41 |
|
Beiträge: 2980 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Die nächsten vier sind fertig,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 23. April 2016 14:56 |
|
Beiträge: 2980 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Da ich schon ein paar verbaut und verkauft habe. Habe ich noch ein paar machen lassen.  .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Christof
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 24. April 2016 14:01 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9642 Wohnort: Bucha bei Jena Alter: 42
|
Sehr feine Idee und Ausführung. Hast du auch vom Gehäuse Bilder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 24. April 2016 16:30 |
|
Beiträge: 2980 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
So sieht es im eingebauten Zustand aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Christof
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 24. April 2016 19:23 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9642 Wohnort: Bucha bei Jena Alter: 42
|
Sehr saubere Arbeit. 
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 25. April 2016 14:40 |
|
Beiträge: 3726 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Ich hab das Teil in meinem Motor eingebaut und es schaltet sich absolut leicht und exakt. Der Leerlauf geht auch im Stand vom 2.- oder 1. Gang sauber einzulegen. Da hakt nichts und überschalten ist auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 16. Juni 2018 14:58 |
|
Beiträge: 2980 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
So, die nächste Serie ist fertig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 16. Juni 2018 18:17 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34674 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Hier! Ich würde zwei Stück nehmen wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
CJ
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 16. Juni 2018 18:52 |
|
Beiträge: 2031 Wohnort: Oboom
|
Ich würde 2 Stück nehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 16. Juni 2018 19:29 |
|
Beiträge: 2980 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Kein Problem, alles weitere per Pn.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spass77
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 16. Juni 2018 19:34 |
|
Beiträge: 1025 Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg Alter: 48
|
Ich würde auch zwei Stück nehmen. Mit freundlichen Grüßen , Lars
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 16. Juni 2018 20:14 |
|
Beiträge: 12115 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Ich hätte auch gerne einen.
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
es-etz-walze
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 17. Juni 2018 09:11 |
|
Beiträge: 1090 Wohnort: Lampertheim Alter: 44
|
Hallo, ich würde auch 2 nehmen. LG
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 17. Juni 2018 10:22 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7965 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Wenn noch einer verfügbar ist, hätte ich gerne einen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 30. Juli 2018 20:22 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34674 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Hab ich was verpennt?  Wie ist denn der Stand der Dinge? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 31. Juli 2018 03:09 |
|
Beiträge: 2980 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Du hast mir nie geantwortet, per PN. Es sei denn, die PN ist nicht angekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
XHansX
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 1. August 2018 00:09 |
|
Beiträge: 820 Wohnort: 99326 Stadtilm
|
Moin Moin!
Mal eine Frage: Muss man die Schaltwelle mit neu machen, wenn man so einen verbesserten Schaltarretierhebel einbaut? Oder wird der schmale eingelaufene Bereich hinreichend stark von der Buchse überdeckt?
MfG Hans
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 1. August 2018 02:53 |
|
Beiträge: 2980 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Er wird von der Bichse abgedeckt. Den Bereich misst du nur entgraten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 4. Oktober 2018 17:16 |
|
Beiträge: 2980 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Nächste Charge ist fertig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mila71
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 16. November 2018 21:42 |
|
Beiträge: 14
|
Sofern noch einer verfügbar ist, meld ich aktuellen Bedarf an.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 17. November 2018 04:17 |
|
Beiträge: 2980 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Ja, ich habe noch ein paar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 2. September 2019 18:20 |
|
Beiträge: 2980 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Die nächsten Hebel sind fertig, falls noch jemand Bedarf hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
stelue
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 3. September 2019 10:09 |
|
Beiträge: 1272 Wohnort: Jena Alter: 56
|
Hallo,
ich würde gerne einen nehmen.
Gruß Martin
|
|
Nach oben |
|
 |
kesselnuss
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 Verfasst: 3. Mai 2020 07:44 |
|
Beiträge: 1
|
Hallo und Gruß eines Neuen im Forum.
Ich habe mich angemeldet, weil ich beim Spalten meines ersten Motors eine eingelaufen Schaltwelle vorgefunden habe.
Ist noch ein Hebel verfügbar?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 /, Arretierhebel Verfasst: 6. Oktober 2023 17:08 |
|
Beiträge: 2980 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Das ist die neue Version.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MS53deluxe
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 /, Arretierhebel Verfasst: 6. Oktober 2023 18:08 |
|
Beiträge: 339 Alter: 40
|
Das sieht richtig gut aus
|
|
Nach oben |
|
 |
Kabelbrand
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 /, Arretierhebel Verfasst: 6. Oktober 2023 18:47 |
|
Beiträge: 204 Wohnort: Suhl Alter: 58
|
Du schon wieder ? Entweder verbrennst du Gemisch, bastelst oder hängst im Netz rum. 
|
|
Nach oben |
|
 |
pfuetzen
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 /, Arretierhebel Verfasst: 10. Oktober 2023 19:56 |
|
Beiträge: 1005 Wohnort: Rheinland Pfalz Alter: 40
|
Ich wollte mal kurz zur neuen Variante des Arretierhebels berichten.
Arretierhebel kam gut verpackt und zügig an . Der Einbau gestaltete sich grds. einfach.
Umbauarbeiten am Gehäuse: Loch der Schaltwelle im Gehäuse muss von 13mm auf 14mm vergrößert werden. Das war's, ansonsten "plug & play "
Hier mal Bilder. Kai kann euch sicherlich bei Bedarf helfen. Nach der Motorrevision steht natürlich der Praxistest noch an .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZFieber
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 /, Arretierhebel Verfasst: 11. Oktober 2023 00:04 |
|
Beiträge: 938 Wohnort: Zwickau Alter: 40
|
Gibt’s davon noch paar zu erwerben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 /, Arretierhebel Verfasst: 11. Oktober 2023 09:13 |
|
Beiträge: 1828 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
MZFieber hat geschrieben: Gibt’s davon noch paar zu erwerben? Schreib Kai2014 doch einfach 'ne PN.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 /, Arretierhebel Verfasst: 11. Oktober 2023 10:51 |
|
Beiträge: 2980 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
5 Aktuell Stück habe ich noch.
|
|
Nach oben |
|
 |
pfuetzen
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 /, Arretierhebel Verfasst: 22. Oktober 2023 15:59 |
|
Beiträge: 1005 Wohnort: Rheinland Pfalz Alter: 40
|
Heute habe ich den Motor fast fertig gemacht und wollte mal fertig berichten zu der verbesserten Führung des Arretierhebels.
Vorab: Es sind noch wesentlich Umbauarbeiten notwendig. Hat mich fast zur Verzweiflung gebracht.
Ich dachte das war's, aber als ich final den Kupplungsdeckel anziehen wollte, merkte ich, das der Kickstarter sich nur schwer drehen ließ und nicht in die Ausgangsstellung zurück ging.
Lange überlegt. Problem: Die Welle sitzt durch die neue Buchse des verbesserten Arretierhebels (die ist zu lang)nicht ganz drin. Dadurch drück der Ausgleichsring beim anziehen des Deckels zu stark an den Deckel.
Lösung:
Von der Welle müssen ca. 2 mm abgetragen werden.
Habe also wieder alles auseinander gebaut und lange nach dem Fehler gesucht. Nach Anpassung geht es problemlos.
Ob ich diese Lösung nochmal kaufen würde, heute nach 6 Stunden Motor und Fehlersuche wahrscheinlich nicht. Das war schon heftig. Jetzt geht es aber hoffentlich. Hoffe die Bilder helfen.
Verbesserungsvorschlag: Buchse des neuen Hebels 2mm kürzer anfertigen lassen. Dann spart man sich viel Arbeit.? Das Ergebnis zählt ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von pfuetzen am 22. Oktober 2023 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 /, Arretierhebel Verfasst: 22. Oktober 2023 18:47 |
|
Beiträge: 3726 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Ich hab schon einige von diesen Hebel verbaut aber das Problem hatte ich noch nie.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 /, Arretierhebel Verfasst: 22. Oktober 2023 19:17 |
|
Beiträge: 2980 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Die Hebel würden etwas verändert. Ich werde die Buchse, die 2mm kürzen lassen. Damit sollte das Problem behoben sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 /, Arretierhebel Verfasst: 29. März 2025 10:18 |
|
Beiträge: 2980 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Ich habe noch welche machen lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kabelbrand
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaltwelle ETZ 125/150 /, Arretierhebel Verfasst: 29. März 2025 10:32 |
|
Beiträge: 204 Wohnort: Suhl Alter: 58
|
Hattest du bei mir damals auch eine neue eingebaut?
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 47 Beiträge ] |
|
|