Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 21:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremshebel Scheibenbremse ETZ 150
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2018 23:03 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2010 02:40
Beiträge: 81
Themen: 23
Bilder: 5
Hallo zusammen,

ich suche einen Bremshebel für die Scheibenbremse der dem Original am nächsten kommt.
Kann mir da einer von Euch eine Empfehlung geben wo ich so einen Hebel bekommen kann.

VG aus Sachsen


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe
MZ ETZ 150 Standard
MZ ES 150/1 Trophy

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2018 23:17 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1528
Bilder: 16
Güsi, Gabor MZ und Meister Milz Dresden.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2018 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
In der Bucht, Oldtimerteilemärkte etc.
Aber die Frage war doch eh ein Joke!?

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2018 10:20 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Obwohl ich nicht weiß worum es im Detail geht,
ganz daneben ist die Frage nicht.

Ich hatte schon einen Hebel wo die Kontur für den Nocken nicht dem Original entsprach.
Ein Muster hat mir beim Nachfeilen geholfen.
Und das war schon vor Jahren als Hagenow noch nicht im Rennen war.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2018 11:24 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2010 02:40
Beiträge: 81
Themen: 23
Bilder: 5
Hallo Treibstoff.
Die Frage ist kein Joke.Falls es Dir aufgefallen ist hat ein Nachbaubremshebel einen anderen Hebelweg als der Originalhebel.Ein Originalhebel lässt sich besser dosieren.Ich wollte nur wissen ob jemand hier weiß(dafür gibt es das Forum) welcher Nachbauhebel dem Original am nächsten kommt.
Ich bin mit einer ETZ gefahren wo der Hebel noch Original war.Das waren Welten.

Schöne Grüße aus Sachsen


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe
MZ ETZ 150 Standard
MZ ES 150/1 Trophy

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2018 19:03 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Warst du schon bei GÜSI gucken ?

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2018 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
schumi3333 hat geschrieben:
...Falls es Dir aufgefallen ist hat ein Nachbaubremshebel einen anderen Hebelweg als der Originalhebel...

Nein, mir ist ehrlich gesagt bisher nicht bekannt gewesen, daß sich die Nachbauhebel so von den Originalen unterscheiden sollen.
Ich habe letztes Jahr für die Überholung mehrerer Bremsanlagen einige kaufen müssen. Die waren alle 1A.
Da muß ich ja wohl nur originale Bremshebel gekauft haben.
schumi3333 hat geschrieben:
...Ein Originalhebel lässt sich besser dosieren...
Ich bin mit einer ETZ gefahren wo der Hebel noch Original war.Das waren Welten.

Und warum suchst Du dann nicht nach einem Original, sondern nach einem Nachbauhebel?
Am 21.10. ist Alberthafen, evtl. gibt's ja da was.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Wolfram und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de