Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 23:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2018 14:58 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:11
Beiträge: 46
Themen: 3
Wohnort: MTL
Alter: 45
Hallo ans ES Fachpersonal.
Da sich die Ordnung in meiner Werkstatt schon lange nicht mehr sehen lassen hat :shock: , frag ich mal hier in der Runde. In der Ersatzteilliste der ES 250/0 von 1959 ist unter Tafel 1
(Kurbelwelle und Zylinder) die Scheibe mit Nummer 25 zu finden gewesen. Wie war die Bezeichnung der Scheibe und warum war sie bei manchen ES mit Blechbedeckten Kurbelwangen verbaut
und bei anderen nicht. Ich habs mir vor Jahren in meine Ersatzteilliste geschrieben, finde es aber nicht mehr :oops: . Es ist die Scheibe die auf den Kurbelwellenstumpf geschoben wird bevor das Lager drauf kommt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS125,TS250/1,RT125/2,BK350

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2018 17:25 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
wasn das?

da kommt doch eigentlich der SiRi hin

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2018 18:06 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:11
Beiträge: 46
Themen: 3
Wohnort: MTL
Alter: 45
Hab ich bis nur bei der Art Kurbelwelle und nur bei BJ 58 59 gehabt. Ich Bau gerade einen 61er zusammen und frag mich halt warum manche Motoren das so hatten. Irgendwo stand mal ne plausible Erklärung.

-- Hinzugefügt: 15. Oktober 2018 18:13 --

Da Kommt auch nur das Lager hin, der Wedi dichtet auf dem dünnen Stumpfende. Ist ein ES Motor mit Kleinen Lagern.


Fuhrpark: TS125,TS250/1,RT125/2,BK350

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2018 19:44 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2015 21:07
Beiträge: 1060
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
Das hatten wir hier kürzlich. Bei den älteren Wellen fehlt innen der Bund, der das Lager auf Distanz zur Hubscheibe hält. Ohne diese kleine Scheibe rutscht das Lager komplett auf den Hubzapfen und der Aussenring schleift dann an der Hubscheibe.

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2018 04:56 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:11
Beiträge: 46
Themen: 3
Wohnort: MTL
Alter: 45
Danke, das leuchtet ein.


Fuhrpark: TS125,TS250/1,RT125/2,BK350

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2018 09:23 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
kutt hat geschrieben:
wasn das?

da kommt doch eigentlich der SiRi hin


ach ja das war falsch. der Motor hat ja außenliegende Simmerringe :wall:

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2018 17:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
machi hat geschrieben:
Hallo ans ES Fachpersonal.
Da sich die Ordnung in meiner Werkstatt schon lange nicht mehr sehen lassen hat :shock: , frag ich mal hier in der Runde. In der Ersatzteilliste der ES 250/0 von 1959 ist unter Tafel 1
(Kurbelwelle und Zylinder) die Scheibe mit Nummer 25 zu finden gewesen. Wie war die Bezeichnung der Scheibe und warum war sie bei manchen ES mit Blechbedeckten Kurbelwangen verbaut
und bei anderen nicht. Ich habs mir vor Jahren in meine Ersatzteilliste geschrieben, finde es aber nicht mehr :oops: . Es ist die Scheibe die auf den Kurbelwellenstumpf geschoben wird bevor das Lager drauf kommt.


Dazu gibt es schonmal eine Aussage von mir. Mehr hier:

Re: Wellendichtringe ES 250 0 Bj. 1961

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. November 2018 07:57 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:11
Beiträge: 46
Themen: 3
Wohnort: MTL
Alter: 45
GGenau das was ich gesucht hab, Danke.


Fuhrpark: TS125,TS250/1,RT125/2,BK350

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: wald906 und 330 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de