Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rahmendreieck TS 250
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2018 16:10 
Offline

Beiträge: 9
Wohnort: Ludwigsburg
Alter: 30
Moin,

Da Ich meinen Fuhrpark vergangenes Wochenende auf der Veterama um ein Fahrzeug reduziert habe, mit dem Hintergrund meinen A-Führerschein sinniger zu nutzen, habe Ich jetzt ein kleines Budget für eine 250er. Ursprünglich wollte Ich von der ES 150 auf die 250/2 aufstocken. Die Kleinanzeigen im Internet, sowie spezielle Gebrauchtfahrzeugseiten spucken momentan nicht viel aus was meinen Wünschen entspricht. Um meine Motorradmobilität im kommenden Jahr zu gewährleisten liebäugle Ich mittlerweile auch mit einer TS250.
Ab jetzt sollten Freunde des Originalen bitte nicht weiterlesen.

Ich finde die Linienführung auf Grund der keilförmigen Sitzbank ein wenig fragwürdig. Daher meine Überlegung eine Sitzbank anfertigen zu lassen. Im gleichen Zug wird eine Vape verbaut werden, was die Elektrik abspecken könnte und mir erlaubt das Rahmendreieck freizulegen. Problem: Die Luftberuhigung. Hat bereits jemand Erfahrungen oder gar eine Patentlösung anzubieten? Ohne viel Try and Error und hohen finanziellen Aufwand. Sollte dies nicht möglich sein wird das Projekt beerdigt und Ich warte auf die passende ES 250/2.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmendreieck TS 250
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2018 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 831
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
K+N Luftfilter.Der MZ Reuter hat das mal umgesetzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmendreieck TS 250
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2018 17:56 
Offline

Beiträge: 193
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58
Aaaaalso: Aus meiner Sicht spielt die Luftberuhigung keine grosse Rolle, was Leistung und verbrauch angeht, das Geraeusch wird lauter ohne Kasten und zwar ganz ordentlich, vor allem bei offenem Schieber und viel Last.... das Rahmen dreieck krigst du so aber nicht wirklich frei (hab schon Fotos gesehen mit Luftfilter direkt auf den vergaser gebaut, aber nach meiner Erfahrung funktioniert das nicht, da laeuft dann Sprit raus...) denn du musst soviel Ansaugrohr haben, wie der orginal Gummischlauch lang ist( inklusive den Teil im Luftfilterkasten( den ich vor viel Jahren mal als ueberfluessig einstufte,abschnitt und dann 1000 km bis Genua nur gut 2/3 Gas geben konnte weil die Karre sonst sprotzte und fehlzuendete...) weil da drin der Sprit der nach hinten ausm Vergaser fliegt ( 2 Takter halt) wieder zurueck in denselben fliest(sprich aufwaerts gehen muss er auch noch etwas...))
So, bin gespannt, was du mit den Infos anstellst und "orginal" ist aus meiner Sicht eben grad nicht der Auslieferungszustand eines Industriemassenproduktes sondern etwas besonderes, was moeglicherweise so gut ist, dass es kopiert wird... :idea: :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 27/10/2018, 17:58 --

Und fetter beduesen nicht vergessen, sonst klemmer( nat auch selbst ausprobiert...)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt