Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 14:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2018 18:28 
Offline

Registriert: 20. Januar 2018 17:36
Beiträge: 69
Themen: 10
Wohnort: Schraplau
Alter: 24
Hallo Leute,
ich würde mir gerne ein Voltmeter an meine TS verbauen, sodass ich immer im Stande darüber bin, ob die Batterie noch genug Saft drauf hat.
Nun habe ich mal ein wenig im Netz recherchiert, was es da so gibt.
Leider gibt es nichts, was mich optisch so wirklich anspricht. Das Voltmeter sollte einen Retrolook besitzen, damit es auch so halbwegs zum Fahrzeug passt.
Mit den Neumodischen Volmetern konnte ich mich bisher nicht wirklich anfreunden...
Habt ihr eine Idee was man da nutzen kann, eventuell auch von anderen Fahrzeugmodellen ?

Gruß Timo

_________________
Aus dem verwehten Schrappl grüßt,
Timo

"Berufserfahrung sagt rein gar nichts aus. Man kann nämlich auch seinen Job jahrzehnte lang falsch ausgeübt haben ..."


Fuhrpark: Mz TS 250/0 '78(Austauschrahmen)
Simson s70 Comfort '88
Simson s51/1 '89
Simson kr51/2 '81
Simson Sr4-2/1 '80 (Austauschrahmen)
Simson Sr4-4 'ungeklärt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2018 18:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Es gab ein DDR Voltmeter für KFZ - aber auch von VDO gibt es klassische Instrumente.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2018 18:40 
Offline

Registriert: 20. Januar 2018 17:36
Beiträge: 69
Themen: 10
Wohnort: Schraplau
Alter: 24
Wichtig wäre ja, dass 6V auch im Messbereich liegt.
Die verlinkten Volmeter sind allesamt >8V.
Folglich würden sie mir ja dann nie was anzeigen...

_________________
Aus dem verwehten Schrappl grüßt,
Timo

"Berufserfahrung sagt rein gar nichts aus. Man kann nämlich auch seinen Job jahrzehnte lang falsch ausgeübt haben ..."


Fuhrpark: Mz TS 250/0 '78(Austauschrahmen)
Simson s70 Comfort '88
Simson s51/1 '89
Simson kr51/2 '81
Simson Sr4-2/1 '80 (Austauschrahmen)
Simson Sr4-4 'ungeklärt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2018 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2393
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Also wenn es altes 6V Instrument sein soll, dann evtl ja das...

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2018 19:11 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Aber das von Lang`s old Parts ist das richtige,
da steht doch TS drauf. :ja:

Gruß Klaus

Ich sollte meine Anzeiger auch mal anbieten, so als Träumer kämen da leicht 1t € rum wenn ich die Messlatte da sehe.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 19. Oktober 2018 23:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2018 22:08 
Offline

Registriert: 7. August 2016 07:03
Beiträge: 16
Themen: 3
Alter: 39
Hi, wenn es Dir nur darum geht die Batteriespannung jederzeit zu ermitteln ohne jedesmal die Batterie frei zu legen, dann kannst Du auch ein digitales Voltmeter mit passendem Messbereich einbauen. Bei meiner HuFu hab ich sowas unter der Sitzbank in 6V verbaut mit Ein-/Ausschalter kompakt in einem Kunststoffgehäuse. Absolut unauffällig. Das digitale Voltmeter gibts in der Bucht. Bei Bedarf kann ich nochmal ein Foto hochladen.
Gruß
Markus


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / 1987,
MZ TS 150 / 1977,
MZ ETZ 150 / 1988,
Simson SR 4-4 / 1974
Simson S51 / 1986
Simson SR50 / 1887
Suzuki SV650 / 2004

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2018 06:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich glaub, er wollte eines im Retrolook. :gruebel: :idea: Da ist ein digitales Meßgerät nichts.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2018 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2016 21:31
Beiträge: 108
Bilder: 7
Wohnort: 14913 Niedergörsdorf
Alter: 55
Lorchen hat geschrieben:
Ich glaub, er wollte eines im Retrolook. :gruebel: :idea: Da ist ein digitales Meßgerät nichts.


Klar, Nixie Rören


Fuhrpark: Fuhrpark: Triumph Tiger 885i
Standpark: ES 125 Bj63, Es250/2, Aprilia Pegaso

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2018 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2393
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Das hatten wir schon mal. Da sollte eine Ganganzeige mit Nixie Röhre realisiert werden.
Ich glaube, es geht um eine praktikable Lösung. Eine Spannungsanzeige in der Abdeckung vom Lenkkopflager ist gleich gemacht.
Für 6V ist die Auswahl nicht groß.

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2018 21:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
thuttle hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Ich glaub, er wollte eines im Retrolook. :gruebel: :idea: Da ist ein digitales Meßgerät nichts.

Klar, Nixie Rören

Ich mußte erstmal kurz googeln :arrow: Glimmröhren, als solche kenne ich die. :lach:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2018 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2393
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Arbeiten bei was um die 170V :gruebel:
Wäre dann gleich ne gute Spannung für eine Wegfahrsperre :mrgreen:

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de