rausgucker hat geschrieben:
Der Dämpfungskörper von ETZ 250 und ETZ 251/301 ist quasi identisch. [...]
Bei den Nachbau-Dämpfungskörpern gab es immer mal Probleme, weil das Kettenrad eiert, und / oder die Aufnahme für as Tacho-Schraubenad ebenfalls nicht mittig saß und eierte. Aber das haben wir in einem anderen Thread ausführlich beleuchtet und erklärt.
Danke, für die Zukunft weiß ich das.
Ich hatte das Teil zuvor von der Ostoase bestellt und direkt wieder reklamiert, weil es derart rund war, dass es beim ersten Mal fahren alles zerlegt hätte. Angeblich war das das erste Mal, dass jemand mit einem Dämpfungskörper von MZA dort unzufrieden war...

MRS76 hat geschrieben:
Ansonsten kann man den Ring auch aufkleben wenn das Spiel nicht allzu groß ist.
Genau das wollte ich eigentlich vermeiden (wie im ersten Posting zu sehen), weil ich dachte, dass vielleicht etwas Spiel gar nicht so schlecht ist, damit sich das Schraubenrad der Schnecke anpassen kann.
Bin heute etwa 50 Kilometer gefahren und hatte keinerlei Probleme. Vielleicht zerlegt's mir das übermorgen, aber dann bin ich eben eine Erfahrung reicher.