Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 15:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe Hinterrad MZ ES 150
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2018 20:54 
Offline

Registriert: 17. Juli 2016 23:34
Beiträge: 11
Themen: 5
Wohnort: Mainstockheim
Guten Abend,

eine Franke benötigt mal wieder Hilfe von den Profis. Ich benötige Info´s zu der zweiten Schraube an der Hinterachse. Steckachse ist klar. Daneben (nicht die Stoßdämpfer Befestigung) benötige ich noch eine Schraube. Aber welche? Habe bisher im Netz nichts gefunden. Daher benötige ich euer Wissen. Was für eine Schraube gehört hier rein bzw. was für einen Sinn hat diese?

Grüße und noch ein schönen Abend. :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES150 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Hinterrad MZ ES 150
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2018 21:22 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1525
Bilder: 16
Orginal ist an Anfang Rasche, später Eska glatt 8G, M12x80, Gewindelänge 30mm, SW 19, Beilegscheibe und Federing nicht vergessen. So war von das 1962 bis Anfang 1967. Dann Bremsgegenhalter mit Zugstrebe. Grüße aus Ostsachsen nach Würzburg.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Hinterrad MZ ES 150
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2018 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Servus, das sieht so aus das diese Schraube das Wiederlager der Bremsankerplatte ist, also damit sich die Bremsankerplatte beim betätigen der Bremse nicht mitdreht. Welche Größe und festigkeit diese Schraube hat weiß ich nicht, das sollen mal die Profis klären.

Gruß Pierre

Tja, schon gelöst.

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Hinterrad MZ ES 150
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2018 21:36 
Offline

Registriert: 17. Juli 2016 23:34
Beiträge: 11
Themen: 5
Wohnort: Mainstockheim
Vielen Dank für deine Antwort. Wie meinst du das mit Bremsgegenhalter? Das dieser nach 1967 verbaut wurde?


Fuhrpark: MZ ES150 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Hinterrad MZ ES 150
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2018 21:52 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1525
Bilder: 16
Verzeihung, habe Dich verwirrt. Du hast runde Bremsplatte. Danach kam Bremsplatte wie ein Tropfen mit Spitze nach unten. Von da aus ging Strebe (Widerlager) nach vorn. Wie auch bei TS und ETZ. Vorerst wirds wohl erst eine moderne Schraube tun müssen.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Hinterrad MZ ES 150
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2018 22:20 
Offline

Registriert: 17. Juli 2016 23:34
Beiträge: 11
Themen: 5
Wohnort: Mainstockheim
Vergasernadel, wohl wahr du hast mich kurz verwirrt :-) Ja die anderen Bremsplatten kenne ich :-) Leider muss es eine moderne Schraube tun.

Nochmal vielen Dank


Fuhrpark: MZ ES150 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Hinterrad MZ ES 150
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2018 20:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die Vergasernadel hat es auf den Punkt gebracht:

Dateianhang:
Neue Bitmap.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Hinterrad MZ ES 150
BeitragVerfasst: 26. November 2018 20:50 
Offline

Registriert: 17. Juli 2016 23:34
Beiträge: 11
Themen: 5
Wohnort: Mainstockheim
Hallo Vergasernadel. Ist die M12 eine 1,5 Steigung?

Danke


Fuhrpark: MZ ES150 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe Hinterrad MZ ES 150
BeitragVerfasst: 26. November 2018 22:12 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1525
Bilder: 16
Hallo, gut dass Du fragst. Bisher selbst nicht drauf geachtet. Mal schnell raus und wieder reingedreht. Ist Feingewinde. Als Probe versucht M 12 Mutter drauf zu drehen. Geht nicht.
IST M12x1,5x80. Güte 8.8. Übrigens bei mir in Nähe wohnt ein Segnitzer. Hermann Fuchs. 70Jahre. Saniert seit 20 Jahren Schloss Milkel.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de