Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Konus nach DIN ISO 4566
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2018 09:16 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Mal eine Frage - ich bin zwar ziemlich sicher, daß ich richtig liege ...

Es geht darum, ob ein existierender Konus nach der DIN ISO 4566 hergestellt wurde.
Leider ist die DIN nur käuflich zu erwerben und in unserer DIN Sammlung auf Arbeit haben wir die nicht.

Dateianhang:
konus.png


Die Steigung eines Konus errechnet sich ja bekanntlich über (D-d)/l. Wenn D=30, d=23 und l=69, dann komme ich auf 0.101. Vermutlich habe ich mich vermessen und der Konus is 70mm lang und damit ist es ein 1/10 Konus.

Sind meine Überlegungen so richtig?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konus nach DIN ISO 4566
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2018 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 821
Wohnort: 99326 Stadtilm
Moin Moin!

Deine Überlegungen sind richtig.
Ich habe zwar die Norm nicht zur Hand, hatte aber schon öfters damit Kontakt.
Z.B. bei der Anfertigung von Einsätzen für Mitlaufende Zentrierspitzen.
Da war der große Durchmesser immer 35 und der kleine 29,5 bei einer Länge von 55.
Es gibt aber auch kleinere, wo der große Durchmesser 30 ist, wie in Deinem Fall.

MfG Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konus nach DIN ISO 4566
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2018 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Deine Überlegungen sind richtig

Gruß
Frank

D-d / L ist die Kegelverjüngung C und C/2 ist die Kegelneigung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konus nach DIN ISO 4566
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2018 12:54 
Offline

Beiträge: 388
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Hallo Kutt

Habe mal kurz bei uns in der Sammlung nach geschaut und wir haben nicht die ganze Norm,
aber in der Kurzbeschreibung sind die Wellenenden mit einem 1:10 Konus beschrieben.

Gruss
Christoph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konus nach DIN ISO 4566
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2018 13:26 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Vielen Dank, ich habe die relevante Seite aus der DIN erhalten.

Wollte nur sicher gehen und nicht ausversehen falsch bestellen. Ist immerhin ganz schön viel Kohle, die ich da ausgeben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt