jzberlin hat geschrieben:
Auch wenn es jetzt unwahrscheinlich klingt: Die KFT hat Mist geschrieben. Es gab nie offiziell eine MZ TS-Geländesport - weder als Werksmaschine noch als Kleinserie. Die Werksmaschinen hießen GS oder GT, die Kleinserien ES/G, ETS/G oder GE.
Allerdings gab und gibt es Umbauten auf TS-Basis, wie z.B. das hier:
Dateianhang:
DSC06729.JPG
Erkennbar am offenen Rahmen ohne Unterzüge.
Nun ja, der Autor des Artikels war Konstrukteur in Zschopau und kein Mitarbeiter der KFT.
Ich weiß nicht ob man das mit den Bezeichnungen im Sprachgebrauch so genau genommen hat. Wovon geredet wurde war ja ohnehin klar, ob jetzt die Bezeichnung "G" oder "GS"
verwendet wurde.
Zur Weiterentwicklung der Motorräder gibt Walter Kaaden im Folgejahr ein Interwiev. Wenn Wolfgang die gewünschten Fotos gefunden hat ist ja alles gut, hier noch welche vom Jahrgang 1979

Dateianhang:
KFT 679 1.jpg
Dateianhang:
KFT 679 2.jpg