Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. September 2025 23:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwarze Felgenringe?
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2018 14:25 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2018 09:06
Beiträge: 125
Themen: 24
Wohnort: 25923
Hallo,

gibt es bereits schwarze Felgenringe für MZ?

Ich weiss nicht ob man bei einem 16" Umbau die Simsonfelgen nehmen kann zwecks Haltbarkeit?

Danke


Fuhrpark: MZ TS 250-1 im Aufbau, Italienerin RS 250 andere Zweitakter(Simson etc)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarze Felgenringe?
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2018 14:33 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3830
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Simson passt von der Breite her nicht. Ich würde anständige Ringe pulvern oder lackieren (lassen).

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarze Felgenringe?
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2018 15:55 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3319
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Direkt schwarze Alufelgen für die MZ gibt es nicht. Was aber geht (neben Eloxieren), Alufelgen der MZ schwarz pulvern zu lassen. Das habe ich schon mehrfach gemacht, ist durchaus haltbar. ABER!!! Reifen lassen sich dann NICHT mehr selbst aufziehen mit Montierhebeln usw. Da muss man zwingend zum Reifendienst, der die Reifen auf einer Maschine für Motorradreifen MIT Plastikschutzbacken aufzieht. Sonst platzt die Beschichtung an den Felgenhörnern unweigerlich ab. Ich mache das bei Reifen Lorenz. Das klappt dort sehr gut.Ich hänge mal ein Foto meines Hinterrades der ETZ 250 an mit schwarzer Felge.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarze Felgenringe?
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2018 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 10:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
@Fin-MZ,

für welche MZ soll das denn sein?

Habe ich auch mal pulvern lassen, und mit VA Speichen bestückt.
da ich jetzt nur noch mit 15ern unterwegs bin,
sind die über.

Grüße
Horst

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarze Felgenringe?
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2018 16:45 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 16:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Pulver geht ja in jeder Farbe und schaut wirklich gut aus.
Wenn man die Kunststoffschoner für die Felgenhörner nimmt, dann geht's auch mal mit den Montierhebeln. Gibt's beim Endurofritze oder im Netz.

-- Hinzugefügt: 31. Oktober 2018 15:51 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarze Felgenringe?
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2018 17:46 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3319
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
@MRS76 schönes Finish hat deine ETZ, gefällt mir sehr gut. Was hast Du denn da für Kappen auf den schrauben der hinteren Stossdämpferbefestigungen? Die sehen elegant aus. Das Loch in der hinteren Bremsplatte, wo vorher der bremslichtschalter drin war, lässt sich mit einer schlossschraube noch glatter verschließen.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarze Felgenringe?
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2018 18:02 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 16:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Die habe ich meinem Kumpel gebaut.
Wollte eigenlich ein Seitenwagenbremsschild benutzen, das ist ganz geschlossen. Aber zu der Zeit keins aufm Teilemarkt gefunden.
War ein gebasteltes, desolaten Gefährt gewesen.
Jetzt geht's schon.
Aber das gehört hier ja nicht rein.
Ich kann die Etze gern im dafür gedachten Fred posten.
Und danke für die Blumen :-)


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwarze Felgenringe?
BeitragVerfasst: 1. November 2018 14:15 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2018 09:06
Beiträge: 125
Themen: 24
Wohnort: 25923
vielen Dank für die vielen ANtworten.

pulverbeschichtet habe ich bereits viele Felgen, ich dachte ich kann mir den Weg zum Pulverbeschihcten sparen, deshalb frage ich :mrgreen:

Naja dann werde ich Felgen kaufen und pulvern lassen ;D


Fuhrpark: MZ TS 250-1 im Aufbau, Italienerin RS 250 andere Zweitakter(Simson etc)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de