Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rt 125/1 Merkmale
BeitragVerfasst: 2. November 2018 21:46 
Offline

Beiträge: 4
Alter: 25
Moin,
Habe mir eine rt 125/1 gekauft. Ich bin nun etwas verwundert, da im Fahrzeugschein steht „Mz rt 125/1“.
Ich dachte die ./1 Baureihe wurde mir IFA rt 125/1 deklariert. Vielleicht kann mir ja jemand die Merkmale der ./1 Baureihe aufzählen, und mir somit etwas Klarheit verschaffen :lol:
Lg Sebastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rt 125/1 Merkmale
BeitragVerfasst: 2. November 2018 22:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Nur die Ur Modelle (sprich die -0) und erste -1 waren noch mit IFA gelabelt. Hängt also vom Bj. ab.
Die Maschine sollte:
- einen 3 Gang Motor
- Halbnabenräder
- den kleinen Werkzeugkasten
- einen Fischschwanzauspuff
- je nach Modelljahr das kleine Hexennasenrücklicht
- den kleinen runden Luftfilter haben.
Am besten Du stellst mal ein paar Bilder von der Maschine hier ein und gibst das Bj. dazu an dann kann man genaueres über Fehl und Falschteile sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rt 125/1 Merkmale
BeitragVerfasst: 3. November 2018 00:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8889
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
war da nicht noch etwas mit den Rahmenmuffen anders, was nur die /1 Modelle hatten ? :gruebel:
Mir war so ... :nixweiss: vieleicht liest ja Claus hier mal mit, dann wird er sicher auch noch
was sagen. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rt 125/1 Merkmale
BeitragVerfasst: 3. November 2018 08:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Am Rahmen vorn unter dem Tank kann man das eindeutig unterscheiden. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rt 125/1 Merkmale
BeitragVerfasst: 3. November 2018 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2051
Wohnort: Oboom
RT-Tilo hat geschrieben:
war da nicht noch etwas mit den Rahmenmuffen anders, was nur die /1 Modelle hatten ? :gruebel: ...

Die gelöteten Muffen gab es ab der /1. Der Rahmen der /0 war geschweißt.
Lorchen hat geschrieben:
Am Rahmen vorn unter dem Tank kann man das eindeutig unterscheiden. :ja:

Links /2 und rechts /1. Eine kleine Vorstellung mit Bildern würden die Sache erleichtern.
Dateianhang:
Lenkkopfverstärkung.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rt 125/1 Merkmale
BeitragVerfasst: 3. November 2018 09:36 
Offline

Beiträge: 4
Alter: 25
Erstmal vielen Dank für die vielen und zahlreichen Antworten 8)

Meine RT ist Baujahr 56, hat einen 3 Gang-Motor und den runden Luftfilter. Zur Rahmennummer kann ich gerade leider nichts genaueres sagen, da ich nicht zuhause bin. :oops: Aber die Sache mit dem Rahmen unterm Tank werde ich mir so früh wie möglich mal anschauen und natürlich berichten. :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rt 125/1 Merkmale
BeitragVerfasst: 3. November 2018 10:18 
Offline

Beiträge: 569
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
Ähm...ne 56er ..... Is das sann nicht schon eine /2
Mir wAre so das auf meinem 56er Rahmen mz 125/2 steht....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rt 125/1 Merkmale
BeitragVerfasst: 3. November 2018 10:33 
Offline

Beiträge: 4
Alter: 25
Also auf dem Typenschild steht definitiv RT 125/1 bj. 56 :nixweiss: Ich dachte das die /1. Reihe auch noch 56 gebaut wurde. Bin jetzt etwas verwirrt :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rt 125/1 Merkmale
BeitragVerfasst: 3. November 2018 13:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das ist ein echter /1-Rahmen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rt 125/1 Merkmale
BeitragVerfasst: 3. November 2018 15:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Hupe, Benzinhahn, hintere Fußrasten und Tacho sind überhaupt nicht von MZ.
Der Abblendschalter, Bedienhebel, Rücklicht und die Alufelgen passen nicht zum Baujahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rt 125/1 Merkmale
BeitragVerfasst: 3. November 2018 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2051
Wohnort: Oboom
Feuereisen hat geschrieben:
...und Tacho sind überhaupt nicht von MZ...

Müßte man erstmal genauer erkennen können. Ein schwarzer Socius würde schon an eine /1 gehören, allerdings nicht zum Baujahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rt 125/1 Merkmale
BeitragVerfasst: 3. November 2018 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1106
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
Hallo,
die /1 wurde bis 1956 gebaut.
Die Bezeichnung war IFA 125/1.
Im Laufe des Jahres 1956 kam dann die /2 auf den Markt unter der Bezeichnung MZ 125/2.
Deine RT ist nicht mehr im Originalzustand.
Hast du noch den alten DDR-Brief dazu oder nur die bundesdeutschen Papiere bzw. EU Papiere?
Kann sein das das Fahrzeug nach Restauration neu zugelassen und die Papiere neu ausgestellt wurden.Möglicherweise wurde da einfach MZ als Marke eingetragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rt 125/1 Merkmale
BeitragVerfasst: 3. November 2018 20:43 
Offline

Beiträge: 3056
Wohnort: 61231
Alter: 50
Die Hebelstücke sehen nach ES oder TS aus. Die Hupe ist ein Reproteil. Der Auspuff sieht nach dem dreiteiligen der /3 aus. Der Tacho könnte von der kleinen TS sein. Der Soziussattel ist das Modell mit Stahlfedern wie es auch an der BK verbaut wurde. Das Rücklicht ist das Einheitsrücklicht wie es an den späteren Baujahnen verbaut wurde. Der Vergaser sieht nach Rundschieber aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rt 125/1 Merkmale
BeitragVerfasst: 5. November 2018 04:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
CJ hat geschrieben:
Feuereisen hat geschrieben:
...und Tacho sind überhaupt nicht von MZ...

Müßte man erstmal genauer erkennen können.

Kann man wenn man aufs Bild klickt und vergrößert. Ring ist "gestuft", Ziffernblatt schwarz und Nadel hat die Form der späten Simsontachos.
schrauberschorsch hat geschrieben:
Der Tacho könnte von der kleinen TS sein.
Kann er nicht da selbiger einen größeren Durchmesser hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rt 125/1 Merkmale
BeitragVerfasst: 5. November 2018 07:31 
Offline

Beiträge: 4
Alter: 25
Gespannfahrer hat geschrieben:
Hallo,
die /1 wurde bis 1956 gebaut.
Die Bezeichnung war IFA 125/1.
Im Laufe des Jahres 1956 kam dann die /2 auf den Markt unter der Bezeichnung MZ 125/2.
Deine RT ist nicht mehr im Originalzustand.
Hast du noch den alten DDR-Brief dazu oder nur die bundesdeutschen Papiere bzw. EU Papiere?
Kann sein das das Fahrzeug nach Restauration neu zugelassen und die Papiere neu ausgestellt wurden.Möglicherweise wurde da einfach MZ als Marke eingetragen.

Dieser Vermutung kann ich mich nur anschließen. Es scheint so als wäre meine RT nicht mehr im Originalzustand, ich meine sie ist auch 70 Jahre alt und da ist es denke ich normal das die ein oder andere Sache nicht ganz passt :nixweiss: .
Jedenfalls werde ich versuchen Die RT Stück für Stück wieder ans Original zu bringen :D .
Vielleicht fallen euch ja noch ein paar Sachen auf die nicht ganz zum Baujahr passen :gruebel: :nixweiss: .
Aber bis hierhin habt ihr mir alle schon sehr geholfen :)
Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rt 125/1 Merkmale
BeitragVerfasst: 5. November 2018 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 728
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Die RT/1 wurde bis Februar 1956 gebaut, du solltest also eine der letzten /1 haben.
Dein Rahmen ist auch einer von ner /1, sollte aber eigentlich noch IFA am Typenschild stehen. Die frühen /2 hatten ja auch noch das IFA am Tank...
Die /1 Rahmen sind übrigens extrem selten und die meisten /1 haben mittlerweile einen Tauschrahmen, der damals als Ersatztreil immer in der /2 Form geliefert wurde.
Der Übergang von der /1 zur /2 war allerdings fließend und das einzige, was die frühen /2 von den späten /1 unterscheidet ist eben der Rahmen.
Allerdings solltest du noch den Fischschwanzauspuff bekommen und dein Vergaser ist auch von der MZ 125/3...
Dein Tacho kann man schlecht erkennen, aber die /1 haben einen speziellen Tacho, der nur dort und an der späten /0 Verbaut war.
Die Sattelhalterung der /1 ist ebenfalls anders und hat eine art V-Form.
Rücklicht bekommst du das größere, Umstellung von Hexennase irgendwann 1955, aber du bekommst noch kein Bremslicht.
Alufelegen gab´s auch erst später und nur für Export (ich glaube im Jahr 1958).
Faltenbälge sind in dieser Form auch erst 1957 auf den Markt gekommen.
Kerzenstecker ist auch nicht der Richtige und falsche Armaturen/Hupe/ Luftfilter wurde ja oben schon gesagt.
Kabelbäume und Bowtenzüge sind im Original noch stoffummantelt.
Die /1 haben einen etwas schwächeren Motor (5,5 PS) mit anderem Zylinder/Kopf. Das Hinterradschutzblech ist auch deutlich schmaler, als bei den späteren /2, der Rest sind Feinheiten...
Aber dennoch schöne RT! :D

Grüße
Georg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rt 125/1 Merkmale
BeitragVerfasst: 5. November 2018 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3063
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
So sah meine /1 aus, als ich sie bekommen habe.
Und so sieht sie jetzt aus.
Den Auspuff würde ich lassen, bei mir ist war der gleiche dran. Die Nachbau Dinger sind innen anders . Laut Tacho hat sie nur 9500km runter und daher denke ich, das der Auspuff noch der erste ist.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rt 125/1 Merkmale
BeitragVerfasst: 5. November 2018 10:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Jedenfalls ist es ein echter /1-Rahmen, was nun gar nicht mehr so selbstverständlich ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rt 125/1 Merkmale
BeitragVerfasst: 5. November 2018 15:37 
Offline

Beiträge: 3056
Wohnort: 61231
Alter: 50
Wäre die RT des Fragestellers meine, würde ich sie so lassen, auch wenn sie in Details nicht baujahreskonform ist. Das Moped sieht gut aus, die Details kennen im Forum einige, in freier Wildbahn nach meiner /3-Erfahrung eher wenige (jedenfalls im Westen) und RT-fahren macht auch so Spaß. Einfach fahren und sich dran freuen... :ja: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt