Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 01:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 5. November 2018 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Beiträge: 214
Themen: 25
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 57
Hallo ich hab mir eine Mz RT zugelegt und werde den Motor überholen ,der Zylinder ist bei Dirk beim schleifen .
Im Moment hab ich den Rahmen Hohlraumversiegelt die Lichtmaschine gereinigt und neue Schleifkontakte und den Kondensator ersetzt .
Der Auspufftopf ist total platt der muss neu und am Krümmer hat sich ein Künstler verewigt .
unten seht ihr den Auspuff.

Hier Bilder.


Am Motor wurden schon mal neue Lager verbaut ,da ich wie soll ich sagen nicht ganz überzeugt war hatte ich diese auch ersetzt wenn dann richtig.

Dateianhang:
IMG_2003.JPG


Dateianhang:
IMG_2013.JPG


Dateianhang:
IMG_2014.JPG


Dateianhang:
IMG_1997.JPG


Dateianhang:
IMG_2003.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.


Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.

Zuletzt geändert von Christof am 6. November 2018 20:07, insgesamt 2-mal geändert.
Thema verschoben


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. November 2018 20:32 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Ja, der Auspuff sieht nicht gut aus. Da RT-fahren Spass macht, ist mein Auspufftopf an der Verbindung zwischen Konus und Mittelteil durchgeschliffen. :mrgreen:

Da das Innenleben des /3-Auspuff relativ komplex ist, Original-Auspuffanlagen nicht nachwachsen und viele Reproanlagen das komplexe Innenleben nicht haben, würde ich trotzdem versuchen, den Auspuff zu retten. Es gibt zB die Möglichkeit, eine neue Hülle um das alte Innenleben machen zu lassen, wenn das noch was taugt...Es gab auch einen Auspufftopf in der Form der Auspufftöpfe der frühen kLeinen ES, nur kürzer, als DDR-Ersatzteil für RT und Berlin-Roller.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. November 2018 21:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
So wie der Motor aussieht würde ich den auf jeden Fall zerlegen und auch die Kurbelwelle instandsetzen lassen. Das wird sonst auf Dauer nichts. Die Dichtringe fangen an die Welle zu ruinieren und die Rollen im Pleuellager haben auch nicht das ewiges Leben.

Im Übrigen würde ich bei einer RT immer die Schalträder, die Kupplungs- und die Vorgelewelle gegen die der ES & TS ersetzen, wenn es noch die Originalteile sind. Frühe 4-Gang-Getriebe haben noch keine Hinterschneidungen und Fangtaschen an den genannten Teilen und neigen gern zum Gangspringen, unter Last.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. November 2018 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Beiträge: 214
Themen: 25
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 57
Das mit dem Auspuff hab ich gehört ,das krieg ich hin aus zwei mach einen .
Ich hab den Motor im Moment zerlegt ich schau mal was ich an Teilen liegen habe ,ich glaub ich hab noch einen frühen Getriebe Blog liegen .Hier noch ein paar Bilder.
Dateianhang:
PICT1967.JPG

Dateianhang:
IMG_1993.JPG


-- Hinzugefügt: 6th November 2018, 12:00 pm --

Mal eine Frage ich hab bis jetzt keine mit chrom Tank gesehen ,kann es sein das es sich um ein Export Modell handelt.

-- Hinzugefügt: 6th November 2018, 12:02 pm --

Dateianhang:
image.jpeg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.


Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 343 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de