Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 04:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. Januar 2008 00:50 
Offline

Registriert: 7. August 2007 08:41
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: karl-marx-stadt
Alter: 36
also ich hab ein problem und zwar bin ich letztens nach hause gefahren mit meiner 250 etz mit ölpumpe und auf den letzten 200m gab es ein ziemlich hell klingendes rasseln bis klappern von unter dem limadeckel.
bis ich dan zuhause war muste ich den motor schon extrem weit hochdrehen bis überhaupt mal was ging mit fahren und auf den letzten 5 metern zur garage ging fast nix mehr mit leistung und sobald ich kein gas mehr gegeben hat war sie aus und ging seit dem auch nicht mehr an.
die gute hat seitdem 48055 km runter und ist bj.1989.
wenn ich probiere sie anzutreten geht es auch etwas schwamiger wenn ich trete und das geräusch ist auch zu hören.
nun die frage sind es die lager oder ist was im getriebe im ar*** oder so.


Fuhrpark: mz etz 250 mit ölpumpe gedrosselt17 kw bj 89
mz etz 250 normal bj 84
mz ts 125 im aufbau bzw ersatzteilspender bj 79
mz es 175 restaurierung 4000 km bj 64
simson star bj unbekant wintermoped

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2008 01:13 
Vermutlich Kolbenring gebrochen ("schwammig" >> wenig Verdichtung?)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2008 01:24 
Offline

Registriert: 7. August 2007 08:41
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: karl-marx-stadt
Alter: 36
das weis ich nicht aber ich hatte auch bei ner 125 ts keinen kolbenring mehr drinn und das ging besser also denke ich nicht das es ein gebrochener ring ist

ein händler hat mir mal erzählt das die lebensdauer der lager nur so 40000km beträgt deswegen würde ich mal vermuten das es die lager sind


Fuhrpark: mz etz 250 mit ölpumpe gedrosselt17 kw bj 89
mz etz 250 normal bj 84
mz ts 125 im aufbau bzw ersatzteilspender bj 79
mz es 175 restaurierung 4000 km bj 64
simson star bj unbekant wintermoped

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2008 02:13 
Schau doch einfach nach, ist besser als lange zu diskutieren.

Wenn tatsächlich ein Lager (in diesem Fall das Kolbenbolzen/Pleuellager) kaputt wäre, dann würde der Motor zu 99% nicht mehr laufen, mit gebrochenem Kolbenring aber schon, wenn auch schlecht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2008 02:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Du wärst tatsächlich bestimmt gut beraten, wenn Du Hermanns Einschätzung folgst und erstmal im Bereich Zylinder nach dem Rechten siehst.

@Hermann:
Nabend, oller Nachtforengeist... :D

Gruß
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2008 02:44 
Geist? Ich bin ein Geist ................ :wohoo:

:mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2008 03:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Hermann hat geschrieben:
Wenn tatsächlich ein Lager (in diesem Fall das Kolbenbolzen/Pleuellager) kaputt wäre, dann würde der Motor zu 99% nicht mehr laufen

Ausnahmen bestätigen die Regel. Richards Motor fing in Augustusburg an, sehr merkwürdige Geräusche zu machen. Auf dem Weg nach Hause hörte sich das trotz Helm auf der Autobahn an wie eine Kaffeemühle, wenn Richard in drei Meter Abstand vorbeidonnerte. Richard kennt da nix und hat das Ding trotz der Geräusche ziemlich gedroschen. Wir sind auch tatsächlich ohne Ausfälle bis zu uns in den Norden gekommen. Ein paar Tage später haben wir den Pott demontiert: Der Käfig des Lagers war quasi komplett weg. Fühlbar war ein Höhenspiel von bestimmt über 3mm! Da haben wir gestaunt.

Im Grunde ist der EM250 ein robuster Bursche, nicht wahr?

Gruß
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2008 04:18 
Ja, das ist er. Aber ich beziehe mich auf das "schwammig" und interpretiere es als "schwammige Verdichtung".

Richards Motor hatte noch Leistung (weil genügend Verdichtung), der oben beschriebene Motor mußte mit viel Gas am Leben gehalten werden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2008 05:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Ich denke auch, es könnte ein Ring sein. Die Laufgarnitur ist bei über 40tkm wahrscheinlich eh ziemlich am Ende.

So - für mich ist langsam "Bettzeit"
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2008 07:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
48000km ist schon eine reife Leistung. Da kann mal was passieren, dazu hat der Motor ein Recht. Dieses Geräusch und die Folgen kenne ich von meiner ETS 150.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2008 19:30 
Offline

Registriert: 7. August 2007 08:41
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: karl-marx-stadt
Alter: 36
hat sich erledigt ich hab es weggeschaft in die werkstatt meines vertrauens und es war ein kolbenring der sich in lust aufgelöst hat


Fuhrpark: mz etz 250 mit ölpumpe gedrosselt17 kw bj 89
mz etz 250 normal bj 84
mz ts 125 im aufbau bzw ersatzteilspender bj 79
mz es 175 restaurierung 4000 km bj 64
simson star bj unbekant wintermoped

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2008 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Fruchti hat geschrieben:
hat sich erledigt ich hab es weggeschaft in die werkstatt meines vertrauens und es war ein kolbenring der sich in lust aufgelöst hat
warum :shock: traust du dir diese Reparatur nicht zu? bei deinem Fuhrpark muß man doch selber schrauben können und sowas kann auch Spass machen :D man lernt nie aus...... ich würde es mal selber probieren..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 345 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de