Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 19:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alten Lack entfernen..
BeitragVerfasst: 7. November 2018 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Beiträge: 684
Themen: 141
Bilder: 18
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Moin.. Ich hab mal eine Frage an euch..

Ich hab ne alte ES bekommen und da wurde der Tank grün gemacht..

Bekomme ich mit einen Lösemittel den Lack runter? So das der alte Lack zum Vorschein kommt?


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alten Lack entfernen..
BeitragVerfasst: 7. November 2018 12:30 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
harryderdritte hat geschrieben:
Moin.. Ich hab mal eine Frage an euch..

Ich hab ne alte ES bekommen und da wurde der Tank grün gemacht..

Bekomme ich mit einen Lösemittel den Lack runter? So das der alte Lack zum Vorschein kommt?


Das findest Du nur durch probieren raus.
Am besten an einer unauffälligen Stelle.
Oder weisst Du, womit der übergejaucht wurde?

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alten Lack entfernen..
BeitragVerfasst: 7. November 2018 12:36 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2015 21:07
Beiträge: 1060
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
Am besten funktioniert Abbeizer aus dem Baumarkt. Der greift den alten Lack wesentlich schlechter an als den neuen.

Aber wie schon geschrieben erstmal an einer kleinen Stelle probieren. Gute Chancen hast Du wenn der grüne Lack eher laienhaft aufgetragen wurde. Je schlechter gearbeitet wurde um so besser geht der wieder ab.

Den Abbeizer einige Zeit einwirken lassen und versuchen, mechanische Hilfe (Kratzen) zu minimieren.

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alten Lack entfernen..
BeitragVerfasst: 7. November 2018 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 946
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Hoffentlich wurde der Lack drunter nicht angeschliffen.
Aber einen Versuch wäre es Wert.
Ich hatte mal Abbeizer am Silber des Kotflügel der TS versucht.
Erst nach einer Nacht fing der Originallack an sich zu lösen.


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alten Lack entfernen..
BeitragVerfasst: 7. November 2018 20:59 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Probiere Abbeizeier aus dem Baumarkt. Auftragen, mit Folie abdecken, 1-4h einwirken lassen und immer mal mit einem Fingernagel probieren ob sich was löst. Für die Flächen geht dann ein Eiskratzer (aus Kunststoff) ganz gut.

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alten Lack entfernen..
BeitragVerfasst: 7. November 2018 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
und wenn der, welcher einen neuen Lack aufgetragen hat, dieses fachmännisch gemacht hat, kommt kein
brauchbarer optimaler Originallack zum Vorschein.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alten Lack entfernen..
BeitragVerfasst: 8. November 2018 06:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Mach mal eine Wischprobe mit Spiritus...ob sich der Lappen färbt.
Hatte neulich einen Kotflügel, bei dem sich der schwarze Lack mit Spiritus ablöste. :shock:
Hab dann Lappen mit Spriritus getränkt draufgelegt und gewartet. Nach 20 Minuten konnte ich die Pelle abziehen. Hatte ich bisher auch noch nicht, aber einen Versuch ist es Wert, bevor du mit Abbeizer rangehst.

Abbeizer und gleich 4 Stunden wäre ich vorsichtig, lieber alle 15 Minuten mal antesten ob sich was tut...

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alten Lack entfernen..
BeitragVerfasst: 8. November 2018 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Genau - Abbeizer drauf, nach ein paar Minuten mit einem Schwamm rubbeln, wenn's nix wird, die Einwirkzeit langsam steigern. 4 Stunden ist zu lang - das ist nur was für Bremssattel und ähnlich "eckige" Teile.

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alten Lack entfernen..
BeitragVerfasst: 8. November 2018 06:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Bevor ich mit abbeizer rangehen würde, würde ich erstmal Nitroverdünnung probieren. Das reicht meistens aus. Der abbeizer wäre die Wahl wenn nix anderes geht.

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alten Lack entfernen..
BeitragVerfasst: 12. November 2018 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2010 19:13
Beiträge: 138
Themen: 34
Bilder: 3
Wohnort: 04720 Döbeln
Alter: 67

Skype:
Andreas
Bei meinen Versuchen hat Azeton am besten gewirkt.
Gibt es im Baumarkt n Dosen.

_________________
Mfg
Andreas


Fuhrpark: ES 175 Bj 1958
Sport-AWO, Gespann
Simson Star Bj 1966
Krause DUO Bj 1971
BK 350
DKW RT125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alten Lack entfernen..
BeitragVerfasst: 12. November 2018 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2017 10:54
Beiträge: 390
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Ich hab auch mit Nitroverdünnung gute Erfahrungen gemacht.
Spraydosenlacke sind damit meist löslich.

Grüßle

Helmut


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1986, Simson Schwalbe, Aprilia Caponord Bj. 2001, Honda XL 500S Bj. 1979, NSU Quickly Bj. 1955, Victoria Super Luxus Bj. 1959, Velosolex Bj. 1982, Vespa PX200 Bj. 1982, MZ ES 250/2 Bj. 1969, Honda P50 Bj. 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alten Lack entfernen..
BeitragVerfasst: 12. November 2018 19:01 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Wenn es ein Spraydosenlack ist, wird es wahrscheinlich ein 1K-Lack sein. Der lässt sich auch mit Benzin ablösen. Wenn ja, muss die Oberfläche danach aber entfettet werden, jedenfalls dann, wenn sie wieder überlackiert werden soll...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de