Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 19:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alu/Stahl/V2A Blech lackieren
BeitragVerfasst: 15. Januar 2008 22:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero

Registriert: 27. Oktober 2006 21:29
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
Nabend,

mal ne Frage :

Ich hab seit kurzem nen Blechschlosser an der Hand der mir nach Zeichnung jedes Halteblech anfertigt das ich will :gut: quasi in allen Stärken und im Tausch gegen Bier :mrgreen:

Allerdings macht mich nun seine Blechauswahl fertig - Alu , Stahl oder VA !!!

Natürlich kommt es bei der Auswahl immer drauf an was das Blech halten muss aber wie sieht es dann mit den Lackierabeiten aus ?
Wenn ich alle 3 Sorten gleich vorbehandle (schmirgeln , entfetten , grundieren etc.) sollte doch der Lack auf den 3 Materialien gleich gut halten oder irre ich mich da ?

_________________
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:


Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2008 22:49 
Zitat:
Allerdings macht mich nun seine Blechauswahl fertig - Alu , Stahl oder VA !!!


was willst denn du? messingblech oder was??


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2008 22:51 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 09:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 66
Wichtig ist vor allem zu wissen wofür du ein Blech geschlossert haben willst. Davon ist die Wahl des Materials abhängig.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2008 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 11:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 69
Hallo,
VA lässt sich wie Stahl mit normalen Mtteln lackieren, Alu benötigt eine Spezialgrundierung, deshalb meine Empfehlung VA. Wenns mal nen Kratzer gibt-no Rost.

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2008 23:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero

Registriert: 27. Oktober 2006 21:29
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
Zitat:
Wichtig ist vor allem zu wissen wofür du ein Blech geschlossert haben willst. Davon ist die Wahl des Materials abhängig.




....das ist mir schon klar :wink:

Zitat:
Hallo,
VA lässt sich wie Stahl mit normalen Mtteln lackieren, Alu benötigt eine Spezialgrundierung, deshalb meine Empfehlung VA. Wenns mal nen Kratzer gibt-no Rost.


Danke genau das war meine Frage !

_________________
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:


Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2008 23:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 05:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
fränky hat geschrieben:
... Alu benötigt eine Spezialgrundierung ...


Etwas Phosphorsäure in die Grundierung (kann bei Stahl auch helfen). :wink:

_________________
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2008 00:15 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 09:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 66
Zitat:
Hallo,
VA lässt sich wie Stahl mit normalen Mtteln lackieren, Alu benötigt eine Spezialgrundierung, deshalb meine Empfehlung VA. Wenns mal nen Kratzer gibt-no Rost.


Ckone hat geschrieben:
Danke genau das war meine Frage !


Na wenigstens ihr beiden versteht euch :shock:

:D

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu/Stahl/V2A Blech lackieren
BeitragVerfasst: 16. Januar 2008 00:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Ckone hat geschrieben:
Nabend,

mal ne Frage :

Ich hab seit kurzem nen Blechschlosser an der Hand der mir nach Zeichnung jedes Halteblech anfertigt das ich will :gut: quasi in allen Stärken und im Tausch gegen Bier :mrgreen:

Allerdings macht mich nun seine Blechauswahl fertig - Alu , Stahl oder VA !!!

Natürlich kommt es bei der Auswahl immer drauf an was das Blech halten muss aber wie sieht es dann mit den Lackierabeiten aus ?
Wenn ich alle 3 Sorten gleich vorbehandle (schmirgeln , entfetten , grundieren etc.) sollte doch der Lack auf den 3 Materialien gleich gut halten oder irre ich mich da ?


warum nicht pulverbeschichten? Stahl sollte man vielleicht noch phosphatieren oder verzinken , da hält das "Pulver" länger.

"VA" steht im übrigen für Versuchsanordnung. Du meinst wohl rostfreien (Edel)stahl?

http://de.wikipedia.org/wiki/Rostfreier_Stahl

http://de.wikipedia.org/wiki/Edelstahl

genug klug rumgesch.....


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2008 01:12 
VxA meint er sicher :P täte ich spontan auch nehmen braucht man eigentlich gar nicht lackieren und wenn doch reicht an stellen wos nicht ganz sichtbar ist sprühdosenlack und es rostet auch bei kratzern nicht gleich.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu/Stahl/V2A Blech lackieren
BeitragVerfasst: 16. Januar 2008 01:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 05:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
Norbert hat geschrieben:
... warum nicht pulverbeschichten? Stahl sollte man vielleicht noch phosphatieren ... , da hält das "Pulver" länger ...


:zustimm: Habe ich gerade mit meinen Kofferträgern so gemacht (Säure war ja noch vom Tank da). :D

_________________
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Rallye Olaf und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de