Moin Moin!
Ich habe kürzlich auch eine 35er Gabel regeneriert mit den Ersatzteilen von Güsi.
Siehe hier:
viewtopic.php?f=5&t=36062#p1687033Die Kolbenringe mussten an den Laschen/Überlappungen um ca. 0,5 mm gekürzt werden (mit einem scharfen Messer abgeschnitten werden),
sonst hätten sie nicht in die Führungsrohre gepasst.
A bissl Grat hatten sie auch, der sich mit Sandpapier schnell entfernen ließ.
Es war also eine minimale Nacharbeit erforderlich, die keine 5 Minuten dauert.
Als Mangel sehe ich das nicht an.
Das wichtigste bei den Kolbenringen ist allerdings der Außendurchmesser.
Dieser muss im eingebauten Zustand eine Kreisform ergeben (kein oder nur sehr geringer Lichtspalt zw. Kolbenring und Führungsrohr).
Und das ist bei den Ringen von Güsi gewährleistet.
Das Axialspiel habe ich nicht gemessen, aber belief sich auf schätzungsweise 0,1 mm, also ideal.
Auch ein höheres Axialspiel (bis ca. 0,3) sehe ich nicht problematisch.
Ein Spiel zwischen Stützrohr und Drossel gab es bei den alten Drosseln nicht.
Es war quasi eine saugende Passung.
Deshalb habe ich die alten Drosseln wiederverwendet.
Die von Güsi gelieferten Drosseln (weiß) hatten ein Spiel von weniger als 0,1 mm zum Stützrohr.
Das finde ich auch völlig in Ordnung - hätte man auch verbauen können.
Ich vermute auch, dass der Kunststoff im Betrieb noch etwas aufquillt.
Anders kann ich mir nämlich nicht erklären, dass die alten Drosseln noch immer saugend passen.
Das wichtigste an der ganzen Sache ist meiner Meinung nach die Prüfung und ggf. Aufarbeitung der Innenflächen der Führungsrohre,
wie in dem verlinkten Fred beschrieben.
MfG Hans