Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 15:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der Scrambler-Umbauten Sammelthread
BeitragVerfasst: 6. November 2018 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Hi,

weil meine Gedanken und Ideen auch mal wieder in die Richtung entgleisen (trotz notorischer Zeit- und Platznot von einem schönen Scrambler-Umbau zu träumen) und der Gedanke auch von anderen Foristis schon aufkam:

Hier ist die Präsentationsmeile für Scrambler-Umbauten.
Für alle die es brauchen oder wollen zum Träumen, Appetit holen, Ideen sammeln, ...

Damit es übersichtlich bleibt, ein paar Spielregeln:
  • Bilder ausdrücklich erwünscht! Aber: Nicht zu groß, und nicht zu viele. Ggf. ein Bild vor dem Umbau, vier Bilder aus allen vier Richtungen nach abgeschlossenem Umbau, und ein, zwei Bilder aus "artgerechter Haltung".
  • Große Diskussion, Rückfragen, Bewertung, Partisanentum etc. sind hier nicht erwünscht. Das zerfleddert nur den thread und macht ihn unübersichtlich.
  • Umbau- und Entwicklungsthreads sind auch ausdrücklich erwünscht, aber bitte in eigenen threads in denen es nur um diese konkrete MZ geht. Und diesen Entwicklungsthread gerne hier verlinken (es macht also Sinn, wenn zuerst ein Umbau- und Entwicklungsthread gestartet wird, und dann erst hier was reingesetzt wird - logisch, sonst gibt es auch keine "Fertig"-Bilder). Dort darf auch gerne ausführlich gefragt, diskutiert, bewertet, abgedriftet und sonst was werden.

Bereits bestehende threads können ja leicht und schnell hier präsentiert werden. :gut:

Danke - und nun viel Spaß und nicht so sehr sabbern vor dem Bildschirm! ;D


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. November 2018 10:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17244
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Enz-Zett hat geschrieben:
Große Diskussion, Rückfragen, Bewertung, Partisanentum etc. sind hier nicht erwünscht. Das zerfleddert nur den thread und macht ihn unübersichtlich.


Ok, ich werde ein Auge darauf haben.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. November 2018 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1026
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Na dann fange ich mal mit meiner ETZ 251 für Winter und leichtes Gelände an.

Folgende Umbauten hat das gute Stück im Laufe der Zeit bekommen:
- hochgelegter Auspuff von Peppmöller
- angepasster rechter Seitendeckel
- etwas längere Federbeine der Nachwendemodelle
- Acerbis Handschützer
- Reifen Heidenau K41 M+S
- leicht hochgesetzter Frontkotflügel (wie bei NVA)
- gekürzter hintere Kotflügel
- klappbare Armeefussrasten
- Heizgriffe
- Haltebügel mit Zusatzbügel für Werkzeugtasche

Von allen Seiten:

Bild

Bild

Bild

Bild

Paar mehr Infos gibt es hier http://www.thales-welt.de/enduro_mz.htm

bzw. in diesem Fred im Forum: viewtopic.php?f=14&t=72666

Ich hoffe hier kommen noch viele weitere Scrambler dazu!

Gruß - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Zuletzt geändert von Thale am 2. Dezember 2018 19:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. November 2018 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Tolle Idee,

da mache ich doch auch gleich weiter. Auch wenn bereits von mehreren Foristi festgestellt wurde, dass es ja eigentlich gar keine Scrambler ist... Zu großes Vorderrad und so... Aber egal - die ursprünglichen Scrambler waren von Straßenmodellen abgeleitete Fahrzeuge für's Gelände - ein 21er Vorderrad waren mit die ersten Änderungen. ;-)
Das war das Ausgangsmodell: eine gut abgehangene ETZ 250e - komplett im BMW-K100-Style umgebaut, gefunden im August 2017.
Dateianhang:
DSC08517.JPG

Dateianhang:
DSC08512.JPG

Okay, die Gute war abgehangener als gedacht...
Jetzt nenne ich das Ganze MZ ETZ/G:
Dateianhang:
20180930_125927.JPG

Dateianhang:
20180930_130041.JPG

Dateianhang:
20180608_161445.JPG

Dateianhang:
20180608_161455.JPG

"Action-Pics" habe ich (noch) nicht, wir sind jetzt erst am vorsichtigen Kennenlernen... :love: Und ganz fertig ist auch noch nicht alles.
Die ganze Geschichte gibt es hier: viewtopic.php?f=14&t=80219


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. November 2018 21:26 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1333
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Enz-Zett hat geschrieben:
Hier ist die Präsentationsmeile für Scrambler-Umbauten.

Moin,
was muß denn ein Zweirad mitbringen, damit es hier als Scrambler Platz findet?
Und welche Marke/Hersteller, nur MZen?
Zählt da z. B. eine Country dazu?

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. November 2018 07:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1026
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Nordtax hat geschrieben:
Enz-Zett hat geschrieben:
Hier ist die Präsentationsmeile für Scrambler-Umbauten.

Moin,
was muß denn ein Zweirad mitbringen, damit es hier als Scrambler Platz findet?
Und welche Marke/Hersteller, nur MZen?
Zählt da z. B. eine Country dazu?


MZ und Umbau, also passt 'ne Country mit ein wenig gutem Willen auch rein.

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2018 19:54 
Offline

Registriert: 29. Dezember 2008 20:54
Beiträge: 63
Themen: 18
Bilder: 7
Wohnort: 21729 freiburg
Alter: 61
Geduld Geduld..
Bin gerade angefangen einen Scrambler aus einer TS 150 zubauen.Rahmen und Schwinge sind schon in Schwarz lackiert,Tank von einer ES250 und Lampe in Orange.
Also der Anfang ist gemacht,aber parallel muss auch der SR2e auch noch fertig. Bilder folgen.
Gruß Dirk


Fuhrpark: ts 250,Mz ts 250 Gespann, ,,2x250,TS 150,ETZ 250,Yamaha xtz 750 tenere,kawasaki z 1000,iwl troll,ts 150 es150,simson sr2e IWL Berlin

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2018 20:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Na gut, dann werf ich meine Trans Erz auch mal ins Rennen...
Dateianhang:
DSCI0104.JPG
Dateianhang:
DSCI0106.JPG
Dateianhang:
DSCI0184.JPG
Sind jetzt nicht die aktuellsten Bilder, aber uf die Schnelle hatte ich keine anderen zur Hand... :oops:
Mittlerweile sind die Kotflügel und der Lenker geändert.

Zu den Umbauten...

Zylinder auf 300ccm aufgebohrt und mit Mahlekolben versehen. Alle Übergange in den Kanählen bearbeitet.
Rahmenheck dezent gekürtzt, Ts Lampe Mit Tacho und Kontrolllampen von MZB in selbstgebauter Halteplatte.
Schutzbleche von Motorradclassic (auf den Bildern noch nicht zu sehen). Lenker Simson Enduro (auf den Bildern noch nicht zu sehen) Wird aber gegen einen Countrylenker getauscht da dieser ne bessere Ergonomie hat.
Was noch? Ach ja.. Sebringauspuff mitsammt dazugehörigem Krümmer...
Und der Überkracher sind die Reifen der Marke Golden Boy... :mrgreen: Sehen zwar gut aus aber lassen sich beschi..en fahren... da kommen dann doch mal ein Paar Stollen von Heidenauer drauf... :ja:
Und beinahe hätte ich das Scheinwerfergitter vergessen... Das stammt vom nem alten Mini Cooper...

Wenn ich die Tage dazu komme, dann gibts auch mal aktuellere Bilder.

Und schon hab ich was vergessen... :oops: Die Sitzbank ist von nem Mokick und wurde etwas angepasst...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2018 22:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2533
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Wenn das dazu zählt :P :oops: :oops: :oops:
TS 150 Umbau


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2018 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 10:05
Beiträge: 318
Themen: 38
Bilder: 7
Wohnort: München
Alter: 81
Eine "zarte" Annäherung an das Thema Scrambler:

ETZ250 mit 300 ccm, TS-Tank, NVA-Auspuff, VoPo-Sitz, 3,50er Vorderrad.


Dateianhang:
MZ_TS.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene


Fuhrpark: ETZ 250 (300ccm) 1987,
Royal Enfield Bullet 2005,
Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
ETZ 250 (300ccm) 1985, (gestohlen)
ETZ 250 (300ccm) 1986, (gestohlen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2018 11:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17244
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ok, dann mal ein Umbau einer 301 Fun auf Country. Inkl. 19er Rad vorn.

Dateianhang:
25.03.2012 008.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2018 17:34 
Offline

Registriert: 2. September 2008 17:07
Beiträge: 256
Themen: 49
Bilder: 42
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46
Moin,

hier mal meine beiden Scrambler Umbauten:

1. MZ ES 250, aufgebaut aus einem Teilekonvolut:

Dateianhang:
DSC_0008.JPG


Dateianhang:
DSC_0009.JPG


Dateianhang:
DSC_0013.JPG


2. MZ TS 250 mit ETZ 250/300 Motor, hinten hochgelegt mit ES Stoßdämpfern,DKW 250 Zigarrenauspuff, Simson Lampe und Sitzbank:

Dateianhang:
DSC_0040a.jpg


Dateianhang:
DSC_0035.JPG


Dateianhang:
DSC_0022.JPG


Gruß Reuter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2018 20:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17244
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Hier noch ein lupenreiner Scrambler auf ES/1 Basis..... Habe ich aber mal zur Abwechslung nicht selbst gebaut sondern mehr oder weniniger so erworben.

Dateianhang:
Laubfrosch Kopie re 002.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2018 20:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1904
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Hier mein ETZ150-Umbau. Lampenmaske, Tank, Sitzbank und Heck stammen von der Yamaha DT 80 LC. :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. November 2018 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2010 18:39
Beiträge: 578
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: bei Magdeburg
Alter: 58
Bild
die BK von meinem Kumpel


Fuhrpark: BK350 Typ IFA/Baujahr1955
diverse JAWAs
EMW und AWO
Royal Enfield Bullet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. November 2018 20:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17244
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ach stimmt ja, meine ehemalige Gelände BK.....

Dateianhang:
08.02.2011 017.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2018 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1026
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Ich habe bei meiner oben ein paar aktuelle Bilder eingefügt, damit das mit den 4 Seiten klappt :D

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2018 19:43 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
flotter 3er, :gut:


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2018 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Sind ja schon schöne Mopeds zusammengekommen! Mehr!!!

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2018 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Dezember 2016 02:07
Beiträge: 17
Themen: 2
Bilder: 0
Mein "Scrambler" Basis TS250


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ150/'89,
MZ TS125/'7?,
MZ TS 250/'78 (imBau)
Trabant P601 Universal/'85
HP 350 (imBau,alsKradTrans
KTM LC4/'98)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2018 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2006 11:12
Beiträge: 230
Themen: 48
Bilder: 17
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62
Zwischenstand


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith


Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2018 13:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wow, selbst mein Kollege, der einen W650-Scramblerumbau fährt, hat gesagt "die sieht aber gail aus - für eine MZ "...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2018 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
trabimotorrad hat geschrieben:
Wow, selbst mein Kollege, der einen W650-Scramblerumbau fährt, hat gesagt "die sieht aber gail aus - für eine MZ "...


Welche? :nixweiss:

Ich finde, hier sind jede Menge tolle Ideen versammelt.

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2018 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
PaseoMTL hat geschrieben:
Mein "Scrambler" Basis TS250


Schon chic.

Persönlich würde ich noch ein ETZ-Hinterrad samt Schwinge einbauen.
Vorne 3.25-18 und hinten 3.50-18 Bereifung, mindestens.

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2019 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
So Leute,
gibt's wirklich nichts Neues mehr?

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2019 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hi -

n bisschen was auf die augen gibts im jawaemme-thread von wegen Projekt ES-T.

Bild

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Oh ja - das wird gut!

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2019 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3794
Themen: 30
Alter: 46
Hallo MZ- Freunde, hier nochmal mein Umbau:
TS 150, CZ-Tank, Originallenker vom Gespann, RT- Lampe mit Klarglasscheinwerfer, Armaturen MZ-Jawa-Simson-Mix und LED- Lenkerendenblinker
Eigenbau- Sitzbank, LED- Rücklicht, Bereifung v/h 3.00-18, Vorderkotflügel verstärkt (als Gabelstabi) und höher gesetzt, Hauptständer verlängert, Motor (noch) weitgehend original mit Vape Zündlichtmaschine und Eigenbau- Lichtmaschinendeckel sowie Vergaser vom Berliner Roller.
Dateianhang:
DSC_0338.JPG

Dateianhang:
DSC_0352.JPG

Dateianhang:
DSC_0366.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2019 12:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mechanikus hat geschrieben:
CZ-Tank,
und der passt wirklich sehr schön dazu. Stell dir vor die hätten sowas bei MZ gebaut und im Westen angeboten, die Verkaufszahlen wären dramatisch gestigen. Tolles Mopped, wenn auch nur ne "kleine". :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2019 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2008 17:15
Beiträge: 261
Themen: 10
Bilder: 7
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60
Da kann man mal sehen, was man aus einer Hufu schönes machen kann!
Gefällt mir außerordentlich?

_________________
Gruß TIM





Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites.

Ein bisschen doof kann man ruhig sein, Hauptsache man weiß sich zu helfen...

Kampf dem Deppenapostroph!


Fuhrpark: TeeS 250/1 umständehalber verkauft :-(
Yamaha XJ650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2019 14:17 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
P-J hat geschrieben:
Stell dir vor die hätten sowas bei MZ gebaut und im Westen angeboten, die Verkaufszahlen wären dramatisch gestigen. Tolles Mopped, wenn auch nur ne "kleine". :ja:

Das hätte in dieser Optik dann allerdings schon Anfang der 60iger geschehen müssen.
Obwohl, schöner als das Original ist sie in jedem Fall. Das sag ich, obwohl ich bekennender Fan der kleinen TS Serie bin. :schlaumeier:

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2019 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Na zumindest gab es da mal Enduroreifen auf meiner MZ.
Dateianhang:
IMG_20141123_123738.jpg


Gruß Pierre


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2019 19:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Kosmonaut hat geschrieben:
Das hätte in dieser Optik dann allerdings schon Anfang der 60iger geschehen müssen.


Das seh ich nicht so. Viele hier hätten ne MZ bei Neckerman gekauft aber das abstrude Design hat sie davon abgehalten. Die wenigen die doch gekauft haben waren "Schwaben" :mrgreen: :lach: oder Studenten. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2019 20:41 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1043
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Mechanikus hat geschrieben:
Hallo MZ- Freunde, hier nochmal mein Umbau:
TS 150, CZ-Tank, Originallenker vom Gespann, RT- Lampe mit Klarglasscheinwerfer, Armaturen MZ-Jawa-Simson-Mix und LED- Lenkerendenblinker
Eigenbau- Sitzbank, LED- Rücklicht, Bereifung v/h 3.00-18, Vorderkotflügel verstärkt (als Gabelstabi) und höher gesetzt, Hauptständer verlängert, Motor (noch) weitgehend original mit Vape Zündlichtmaschine und Eigenbau- Lichtmaschinendeckel sowie Vergaser vom Berliner Roller.
Dateianhang:
DSC_0338.JPG

Dateianhang:
DSC_0352.JPG

Dateianhang:
DSC_0366.JPG



Ich habe nie eine schönere Mz Hufu als die gesehen!!!!
Du hast Geschmack!!!!


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2019 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
dem schliesse ich mich gerne an. inspirierend!

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2019 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Find ich auch! Super gemacht!


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Mai 2020 19:30 
Offline

Registriert: 22. Juni 2016 15:03
Beiträge: 367
Themen: 17
Wohnort: Gardelegen
So, fertig!
Ich weiß nicht ob das ein Scrambler im klassischen Sinne ist, aber ich denke das Mopped passt hier hinein...
Ich nenne es liebevoll Graveltracker...

(Zum Zeitpunkt des Fotos war das Rücklicht nicht montiert, selbstverständlich ist zum jetzigen Zeitpunkt eins dran...)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mitglied 119 bei den Rundlampenliebhabern


Fuhrpark: MZ TS 250
MZ ES 175/1 (H Kennzeichen)
MZ TS 250/A Gespannumbau
Simson SR 4-2
Simson SR1 (1956)
Simson SR2
Delphin 110, Pouch RZ 85, DSB Zephyr 404
Kawasaki VN 1500
Trabant 601 Cabrio (Ostermann)
IFA F9
NSU Herrenrad (1940) mit MAW (mit ABE und angemeldet)
Simson 425 Sport Bobber
Simson 425 Sport
MZ ES 250/1
MuZ Charly
IWL Berliner Roller
MZ TS 250 Funkkrad
Simson S 51
MZ TS 250 Rennsport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Mai 2020 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1112
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo larynx,
ich glaube, eine normale ETZ 250-Sitzbank täte ihr optisch besser …
Schöne Grüße, Bambi

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Mai 2020 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Also mich würde der viel zu lange Bowdenzug für die Bremse stören. Auf dem Bild sieht das aus, als wenn der sogar am Krümmer anliegen könnte. Sonst grundsätzlich ganz nett. :ja:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Mai 2020 19:32 
Offline

Registriert: 22. Juni 2016 15:03
Beiträge: 367
Themen: 17
Wohnort: Gardelegen
Vielen Dank!
Der Bowdenzug kam mir auch spanisch vor...
Scheint nicht original TS zu sein...

Nur der Auspuff... Der Klang.... nicht so richtig MZig...

Diese Nachbauten klingen irgendwie blechern.

_________________
Mitglied 119 bei den Rundlampenliebhabern


Fuhrpark: MZ TS 250
MZ ES 175/1 (H Kennzeichen)
MZ TS 250/A Gespannumbau
Simson SR 4-2
Simson SR1 (1956)
Simson SR2
Delphin 110, Pouch RZ 85, DSB Zephyr 404
Kawasaki VN 1500
Trabant 601 Cabrio (Ostermann)
IFA F9
NSU Herrenrad (1940) mit MAW (mit ABE und angemeldet)
Simson 425 Sport Bobber
Simson 425 Sport
MZ ES 250/1
MuZ Charly
IWL Berliner Roller
MZ TS 250 Funkkrad
Simson S 51
MZ TS 250 Rennsport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Mai 2020 20:58 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Die vordere Hälfte gefällt mir und auch die farbliche Gestaltung, aber die Sitzbank ist nicht ganz optimal...... :wink:


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Mai 2020 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
da moechte ich mich gerne anschliessen.

max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Mai 2020 22:12 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn schon gemosert wird, der vordere Koti, da wird`s lustig wenn`s regnet.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Mai 2020 22:41 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Bin der Meinung daß da nichts zusammenpasst.Hellgrüner Tank ,Seitendeckel und Lampe dunkelgrün.Dicke Pelle vorn und die spindeldürre Gabel.Verbogener Bremsgriff und die 150er Sitzbank und Hupe rechts hinten ? Für mich sieht das so aus ,einmal Ersatzteilliste und zusammengebaut was da war.Stimmig ist da nix...

Ist nur meine persönliche Meinung,will niemanden angreifen

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2020 06:16 
Offline

Registriert: 22. Juni 2016 15:03
Beiträge: 367
Themen: 17
Wohnort: Gardelegen
@ Dicker Onkel

Die Farbe passt schon. Die ist überall gleich. Bedenke bitte das Zusammenspiel von Licht und Schatten.

Ich respektiere deine Meinung...

Das, was du als negativ erachtest, war von meiner Seite aus gewollt. Ich habe aus dem, was ich von meinen anderen Motorrädern übrig hatte, ein Mopped zusammengeschraubt, welches mir optisch zusagt, Tüv bekommen kann und fahrtauglich ist.

Die Sitzbank ist nicht die finale Lösung. Mit 1,90m auf ner MZ fährt es sich nicht soooo schön.
Ich probiere gerade eine weitere Schwingsattel-Einzelsitzkonstruktion, wie ich sie für meine 150er ES hatte

_________________
Mitglied 119 bei den Rundlampenliebhabern


Fuhrpark: MZ TS 250
MZ ES 175/1 (H Kennzeichen)
MZ TS 250/A Gespannumbau
Simson SR 4-2
Simson SR1 (1956)
Simson SR2
Delphin 110, Pouch RZ 85, DSB Zephyr 404
Kawasaki VN 1500
Trabant 601 Cabrio (Ostermann)
IFA F9
NSU Herrenrad (1940) mit MAW (mit ABE und angemeldet)
Simson 425 Sport Bobber
Simson 425 Sport
MZ ES 250/1
MuZ Charly
IWL Berliner Roller
MZ TS 250 Funkkrad
Simson S 51
MZ TS 250 Rennsport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2020 06:59 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Einzelsitz von der ES wäre nix ?

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2020 11:33 
Offline

Registriert: 22. Juni 2016 15:03
Beiträge: 367
Themen: 17
Wohnort: Gardelegen
Das Gründgerüst steht schon.
Der normale Einzelsitz bringt mir nix, dann kann ich mir mit den Knien die Ohren zuhalten...

Ich such jetzt nur noch eine Gepäckträger-Lösung damit das Grundblech hinten nicht so nackig ist!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mitglied 119 bei den Rundlampenliebhabern


Fuhrpark: MZ TS 250
MZ ES 175/1 (H Kennzeichen)
MZ TS 250/A Gespannumbau
Simson SR 4-2
Simson SR1 (1956)
Simson SR2
Delphin 110, Pouch RZ 85, DSB Zephyr 404
Kawasaki VN 1500
Trabant 601 Cabrio (Ostermann)
IFA F9
NSU Herrenrad (1940) mit MAW (mit ABE und angemeldet)
Simson 425 Sport Bobber
Simson 425 Sport
MZ ES 250/1
MuZ Charly
IWL Berliner Roller
MZ TS 250 Funkkrad
Simson S 51
MZ TS 250 Rennsport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2020 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
larynx hat geschrieben:

Ich such jetzt nur noch eine Gepäckträger-Lösung damit das Grundblech hinten nicht so nackig ist!

Zwei Schwalbe Gepäckträger nebeneinander. :idea:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2020 11:51 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Mir persönlich gefällt die Lösung mit dem Einzelsitz nicht so gut.
Stimmiger wäre wohl eine kurze Sitzbank in Kombination mit einem Gepäckträger, wie sie z.B. für die alte BMW R 80 G/S angeboten wird.
Aber das ist natürlich alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2020 14:09 
Offline

Registriert: 22. Juni 2016 15:03
Beiträge: 367
Themen: 17
Wohnort: Gardelegen
Es gäbe viele Möglichkeiten.
Es geht aber immer um die Erhöhung der Sitzposition!
Mir nutzt die tollste Sitzbank nichts, wenn sie 1. zu hart und ungemütlich und 2. viel zu flach ist.
Und eine aufgepolsterte Sitzbank sieht auch kacke aus!

_________________
Mitglied 119 bei den Rundlampenliebhabern


Fuhrpark: MZ TS 250
MZ ES 175/1 (H Kennzeichen)
MZ TS 250/A Gespannumbau
Simson SR 4-2
Simson SR1 (1956)
Simson SR2
Delphin 110, Pouch RZ 85, DSB Zephyr 404
Kawasaki VN 1500
Trabant 601 Cabrio (Ostermann)
IFA F9
NSU Herrenrad (1940) mit MAW (mit ABE und angemeldet)
Simson 425 Sport Bobber
Simson 425 Sport
MZ ES 250/1
MuZ Charly
IWL Berliner Roller
MZ TS 250 Funkkrad
Simson S 51
MZ TS 250 Rennsport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de