freundolli57 hat geschrieben:
Moin, vielen Dank. Jetzt bin ich schlauer.
Die Motornummer ist also später nachgeschlagen?
Ja, die ursprüngliche Motornummer wurde in ein neues Gehäuse eingeschlagen. Auf Deinem Bild der ganzen Maschine konnte man erkennen, dass es bereits ein Gehäuse 1960+ ist. Unterhalb des Zylinders hat es schon die breite Verrippung.
freundolli57 hat geschrieben:
Nummern sind richtig tief eingeschlagen. Sah nicht wie nachgemacht aus.
Ja da hat man sich Mühe gegeben und auch den passenden Schlagsatz gehabt. Sieht echt aus.
freundolli57 hat geschrieben:
Was heißt das jetzt für die MZ.
Anderen Motor suchen. ?
Der hier läuft richtig gut.
Das musst Du jetzt entscheiden. Ich halte es nicht für sinnvoll, den Motor zu tauschen.
Zum Fahren ist der neue Motor besser weil Ersatzteile einfacher zu beschaffen sind. Z.B. Kupplungslamellen sind für den Ur-Motor im Grunde nicht zu bekommen. Regenerierungbetriebe lassen einen wohl auch abtreten und überarbeiten die Altteile aus welchem Grund auch immer nicht.
In Ebay-Kleinanzeigen ist gerade ein 175ccm Ur-Motorrumpf drin.