Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor MZ ES 175 auseinander genommen. 14 oder 15 Schrauben?
BeitragVerfasst: 18. November 2018 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 39
Wohnort: Chemnitz
Alter: 31
Glück Auf!

Ich habe den Motor meiner MZ ES 175/0 auseinander genommen, da die mittlere Papierdichtung quasi nicht mehr existierte.
Habe mir eine entsprechende Trennvorrichtung gebaut, etc...
Jetzt zu meiner Frage... im Rep.-Handbuch steht man solle 14 Halteschrauben lösen. Das wurde zu meinem Ärgernis → die 15. Schraube verbarg sich unter soviel Dreck, dass man erst ne' Weile suchen musste. Aber es ist noch alles gut gegennagen, da ich ne Große Mange Vorsicht wallten ließ. Im Rep. Handbuch der ES /1 ist dann plötzlich auch von 15 Schrauben die reden → der Motor ist lt. Nummer ein echter /0, hat da MZ in Handbuch geschlampt oder was ist da los? Vielleicht kann mir einer Helfen. Danke

Die zweite Frage die mich interessiert ist das zulässige Kolbenspiel bei der ES 175, trotz langer Standzeit die Lauffläche und der Kolben noch gut aussehen, bin ich momentan noch unentschlossen ob ich die Garnitur schleifen lasse oder nicht.

Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe!

MfG Flo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor MZ ES 175 auseinander genommen. 14 oder 15 Schraub
BeitragVerfasst: 18. November 2018 15:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
flokni94 hat geschrieben:
Jetzt zu meiner Frage... im Rep.-Handbuch steht man solle 14 Halteschrauben lösen. Das wurde zu meinem Ärgernis → die 15. Schraube verbarg sich unter soviel Dreck, dass man erst ne' Weile suchen musste. Aber es ist noch alles gut gegennagen, da ich ne Große Mange Vorsicht wallten ließ. Im Rep. Handbuch der ES /1 ist dann plötzlich auch von 15 Schrauben die reden → der Motor ist lt. Nummer ein echter /0, hat da MZ in Handbuch geschlampt oder was ist da los? Vielleicht kann mir einer Helfen. Danke


Bild

Es sind immer 14 Schrauben, 6 Stück am Getriebraum & 9 Stück am Kurbelraum plus 1 Mutter hinten/unten am Zylinderfuß. Später hat man die Mutter mit Stehbolzen durch eine Schraube ersetzt, also 15 Stück.

flokni94 hat geschrieben:
Die zweite Frage die mich interessiert ist das zulässige Kolbenspiel bei der ES 175, trotz langer Standzeit die Lauffläche und der Kolben noch gut aussehen, bin ich momentan noch unentschlossen ob ich die Garnitur schleifen lasse oder nicht.


Das Verschleißmaß beträgt 1/10 mm. Der Rest ist vom Zustand der Buchse (Rostansatz, Ovailität, Umkehrkante am OT, etc.) und vom Kolben (Ringstöße, Ringspiele, Lauffläche, etc.) abhängig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor MZ ES 175 auseinander genommen. 14 oder 15 Schraub
BeitragVerfasst: 18. November 2018 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 39
Wohnort: Chemnitz
Alter: 31
Okay. Besten Dank!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor MZ ES 175 auseinander genommen. 14 oder 15 Schraub
BeitragVerfasst: 18. November 2018 16:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Bei MZ gibt es in der Mitte keine Papierdichtung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor MZ ES 175 auseinander genommen. 14 oder 15 Schraub
BeitragVerfasst: 18. November 2018 16:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8859
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Lorchen hat geschrieben:
Bei MZ gibt es in der Mitte keine Papierdichtung!

Und Christof hats nicht mitgekriegt, Punkt für Lorchen :lach: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor MZ ES 175 auseinander genommen. 14 oder 15 Schraub
BeitragVerfasst: 18. November 2018 16:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
UlliD hat geschrieben:
Und Christof hats nicht mitgekriegt, Punkt für Lorchen :lach: :lach:


:tongue: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor MZ ES 175 auseinander genommen. 14 oder 15 Schraub
BeitragVerfasst: 18. November 2018 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 39
Wohnort: Chemnitz
Alter: 31
Frage ist dann was waren dann die Papierschnipsel für Überreste :0


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor MZ ES 175 auseinander genommen. 14 oder 15 Schraub
BeitragVerfasst: 18. November 2018 19:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
flokni94 hat geschrieben:
Frage ist dann was waren dann die Papierschnipsel für Überreste

Dann war der Motor schon mal auf, und derjenige hat fälschlicherweise eine Papierdichtung eingelegt. Überprüfe dann beim Zusammenbau unbedingt die axiale Ausdistanzierung der Kurbelwelle und der Getriebeausgangswelle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor MZ ES 175 auseinander genommen. 14 oder 15 Schraub
BeitragVerfasst: 18. November 2018 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 39
Wohnort: Chemnitz
Alter: 31
Okay werd ich tun.

PS: diverse Händler verkaufen auch Mitteldichdungen + die Überreste... Ließ mich glauben dass eine hineingehört.-wieder was gelernt! :)

Was war denn dann Original als Dichtung vorgesehen. Eine gescheite Pressung?
Bzw. was kann da heute empfohlen werden an der Stelle?

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor MZ ES 175 auseinander genommen. 14 oder 15 Schraub
BeitragVerfasst: 18. November 2018 19:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Original war das ein Dichtlack. Heute nimmt man dauerelastische Dichtmittel wie Dirko o.ä.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor MZ ES 175 auseinander genommen. 14 oder 15 Schraub
BeitragVerfasst: 18. November 2018 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 39
Wohnort: Chemnitz
Alter: 31
Okay Danke!

-- Hinzugefügt: 18. November 2018 19:08 --

Hier noch mal zu den 14 /15 Schrauben *verwirrt*


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt