Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: H Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. November 2018 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 214
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 57
Mal ne Frage meine Rt war 8 Jahre mit H Kennzeichen zugelassen ,im Fahrzeugschein steht Oldtimer .Hab alle Gutachten steht zb guter Erhaltungszustand aber so eben teilte mir mein Versicherungsmann mit er könne sie nicht Versichern weil sie über 50 Jahre alt ist versteht ihr das .Er kann nur Fahrzeuge bis 50Jahre Versichern nicht drüber .Jetzt blick ich nicht mehr durch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. November 2018 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Geht es nur um Haftpflicht oder sonstiges Zeug?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. November 2018 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 214
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 57
Anmeldung ganz normale Haftplicht .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. November 2018 19:30 
Offline

Beiträge: 136
Ich habe einen 1964er Ford Taunus Transit und einen Renault Gallion Baujahr 1958; beide laufen auf einem 07er Kennzeichen. Ich habe keinerlei Probleme mit der Versicherung.
Komische Argumentation vom Versicherungsmann...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. November 2018 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2811
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Kosten H-Kennzeichen für Motorräder nicht pauschal 46.- Steuer?
Wieso lässt man eine 125er mit H-Schild zu?
Fragen über Fragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. November 2018 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
samsons1 hat geschrieben:
Anmeldung ganz normale Haftplicht .

Also keine "Oldtimer"-Versicherung?
Dann solltest du mal bei deinem Makler einen Nachweis deiner SD-Klassen anfordern, damit du zu einer anderen Gesellschaft wechseln kannst ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. November 2018 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 214
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 57
daniman hat geschrieben:
Kosten H-Kennzeichen für Motorräder nicht pauschal 46.- Steuer?
Wieso lässt man eine 125er mit H-Schild zu?
Fragen über Fragen.


Weil wie geschrieben sie acht Jahre mit H Kennzeichen zugelassen war.
Wollte ich sie auch mit H Kennzeichen zulassen .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. November 2018 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2811
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Ich frag mal anders: Wieso bezahlt man freiwillig 46.- Steuer wenn eine 125er bei uns, normal zugelassen, keine Steuer kostet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. November 2018 20:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe mir vorgestern ein verbindliches Angebot für meine 125er schicken lassen:

Dateianhang:
Versicherung Keeway 2.jpg


(okay, ich habe noch einen 25%-Vertrag frei gehabt)

Ein kleines Nummernschild gibt es auch ohne Aufpreis und steuerfrei sind 125er sowieso, bleiben noch die 32,50€ fürn TÜV pro Jahr...

Ich glaube,ich möchte kein H-Kennzeichen :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. November 2018 20:07 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
oder bei HUK24, auch kein Problem


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. November 2018 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 214
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 57
daniman hat geschrieben:
Ich frag mal anders: Wieso bezahlt man freiwillig 46.- Steuer wenn eine 125er bei uns, normal zugelassen, keine Steuer kostet?


Schande über mich Jürgen das hab ich nicht gewusst das sie dann Steuer kostet ,aber dafür ist das Forum ja da .Ich melde sie über die normale Haftplicht an dank dir . :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. November 2018 20:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 215
Wohnort: Gera
Alter: 40
Ich würde die RT trotzdem als Oldtimer versichern - nicht zulassen!

Meine ES habe ich bei der AXA als Oldtimer für 30,- für das ganze Jahr versichert. Geht sicher günstiger, aber ich habe keine SF Klassen mehr. Genauso siehts beim Trabant und Wartburg aus. Dadurch gibt's bei mir keine überteuerte Zweitwagen Versicherung mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. November 2018 20:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
H ist eigentlich nur für Autos (auch kleine - also Trabis) interessant, denn damit darf man auch in die Umweltzonen rein fahren...
Mein Onkel hat für seine BMW R800RT auch ein H-Kennzeichen durch mich machen lassen, ich habe es mir verkniffen, ihm vor zu rechnen, das er es vermutlich nicht mehr erleben wird, das es sich wirtschaftlich lohnt...
(Er hat es auch nur noch ein Jahr genossen :cry: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: H Kennzeichen
BeitragVerfasst: 19. November 2018 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
Oldtimer Zulassung für Motorrad ? Hab ich nicht.

Hab ein Auto mit SF 33 glaub ich :gruebel: ( 28% ) bei Condor.
Zwei Motorräder sind auch bei Condor und die haben mir die entsprechenden SF-Prozente vom Auto auch für beide Motorräder gegeben.
Mit den Jahren hat die TS 250 den SF 4 erreicht und die ETZ 251 (erst 09/2018 auf mich zugelassen) wird spätestens in 2020 SF1 erreichen.
Die ETZ 150 ist bei Verti (ehem. Direkt Line) auch mit dem SF vom Auto. Das machen die so. Muss nur die Autoversicherung angegeben werden.
Und der Burgman hat einen SF 5. Den hatte ich noch frei durch eine andere Versichung bei Verti.
Ergo : Der SF sinkt mit jedem unfallfreiem Jahr. Meißt berechnet die Versicherung nur den besseren SF des "Erstfahrzeugs"
Alle Fahrzeuge sind das ganze Jahr zugelassen und kosten zw. 28€ (ETZ150) und 64€ (Burgmann 400 inkl. Pannenhilfe-Schutzbrief)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt