Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fahren mit Katalyt?
BeitragVerfasst: 20. November 2018 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1029
Wohnort: OWL
Alter: 53
In der aktuellen Oktan ist ein Leserbrief und der Leser berichtet, dass er früher seine ES 175 nur mit Katalyt gefahren ist. Die Variante kannte ich bisher noch nicht. Ging das vernünftig?

Gruß - Thale


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahren mit Katalyt?
BeitragVerfasst: 20. November 2018 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14700
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Vernüftig ging es einigermaßen nur 50% Katalyt und 50% Vk88...so bin ich meine ES150 immer gefahren...das reine Benzinkontinent war sehr knapp bemessen also oft bei den Schlossern in der Werkstatt bei gemischt....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahren mit Katalyt?
BeitragVerfasst: 20. November 2018 22:26 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8858
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Kumpel Brunos alter M21-Wolga wurde nur mit Katalyt befeuert, der Motor konnte das Zeug ab... :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahren mit Katalyt?
BeitragVerfasst: 21. November 2018 00:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

habe meine Fahrzeuge (Wartburg PKW-Bootsmotor(Wartburg) und Motorräder
alle mit Katalyt gefahren.
Mein Katalytfaß lag immer noch rum. Habe es die Tage verschenkt.
Schade, daß es keinen Katalyt mehr gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahren mit Katalyt?
BeitragVerfasst: 21. November 2018 01:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3892
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Katalyt gibts immer noch, nur isses heutzutage doppelt so teuer wie der "normale" Sprit.
Hab den Trabi eine Zeitlang mit ca. 1/3 VK88 + 2/3 Katalyt gefahren + natürlich 2-Takt-Öl von der Tanke und ein Schlückchen Motimol.
Damit hat der Motor noch nicht geklingelt. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahren mit Katalyt?
BeitragVerfasst: 21. November 2018 06:49 
Offline

Beiträge: 602
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Katalyt war aber, im Gegensatz zu dem normalen Sprit, für Privatpersonen rationiert.
Mehr als 5 Liter bekamen wir an der speziellen Tankstelle nicht auf ein Mal zu kaufen. Wer da nicht andere Quellen anzapfen konnte, durfte nicht viel fahren wollen.
Das galt auch für Waschbenzin, das dort auch aus einer Zapfsäule kam.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahren mit Katalyt?
BeitragVerfasst: 21. November 2018 07:20 
Offline

Beiträge: 222
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Mein Opa erzählt mir immer das er seinen 500er Trabant immer mit Waschbenzin, Katalyt, Öl und Benzin gefahren hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahren mit Katalyt?
BeitragVerfasst: 21. November 2018 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
ektäw hat geschrieben:
Schade, daß es keinen Katalyt mehr gibt.

Wieso?!
Ich habe so viel davon dass ich es verkaufen muss :wink:
Katalyt kann man fahren, meistens wurde noch Xylol und Waschbenzin mit zugegeben, so wurde das Klingelbenzin perfekt :lach:

Nur lohnt sich das heute nicht mehr (oder noch nicht), da der Liter über 2€ kostet.
Da kamen schon einige mit Kanistern in der Hand zu mir in den Laden und wollten mal 20 Liter haben, als ich den Preis nannte sind sie wieder an die Tankstelle tanken gegangen.... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahren mit Katalyt?
BeitragVerfasst: 21. November 2018 11:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8886
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Meinen SR 2 habe ich früher zu DDR-Zeiten auch nur mit Katalyt gefahren, da das Zeug bei uns im Dieselmotorenbau
in großen Fässern rumstand. Freitags zum Feierabend meinen Kanister befüllt und ab dafür ! Mit VK 88 gemischt, lief
der Essi super damit, später habe ich auch meine RT so gefahren. :ja: Gibts ja leider nicht mehr heute - das Zeug ... :nein:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahren mit Katalyt?
BeitragVerfasst: 21. November 2018 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Mecklenburg
Hallo Marwin.

das mit dem Preis ist ja das Problem. :saddev:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahren mit Katalyt?
BeitragVerfasst: 21. November 2018 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Aber geben tut es das halt noch :ja: ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahren mit Katalyt?
BeitragVerfasst: 21. November 2018 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 169
Wohnort: Berlin/Treptow
Alter: 57
Wurde zu DDR-Zeiten oft angewandt:

Katalyt oder Waschbenzin und Hyzetöl an der Tanke gekauft, und damit
z.B. den armen Berliner Rollermotor als Standmotor für eine Wasserpumpe mißbraucht.
Immer schön improvisieren ..., weil gab doch nüscht.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt