Das mit dem Abkühlen ist in dem Fall nicht so wichtig wenn die Legierung stimmt. Die Köpfe sind eher AlSi-Legierungen, weshalb man AlSi-Draht verwenden sollte/muss, wenn was Gescheites dabei rauskommen soll. Mir wurde berichtet dass AlSi-Gussteile, die mit AlMg5-Draht geschweißt wurden, entweder sofort, oder nach kurzer Zeit direkt neben der Naht gerissen sind.
Ich hab übrigens zum langsamen Abkühlen von auftraggeschweißten (Stahl)Teilen einen bedeckelten Blechkübel mit
Vermiculit, in dem ich die rotwarmen aufgeschweißten Teile vergrabe. Da verbrennt man sich die Finger noch nach drei Stunden, so schlecht lässt das Zeuch die Wärme weg.
Gruß
Hans