Die 4 Standfüße sind auf 4 Häusern auf die Betondecke gedübelt. Und dann kam der Dachdecker und derjenige, der den Schotter draufpumpt.
Die SAT-Spiegel (in Schüsseln wird Suppe serviert

) sind 85cm groß. Sie werden ca. eine handbreit oberhalb der Muffe montiert.
emme33 hat geschrieben:
Das ist schon ziemlich nah dran, aber man darf die Windlast selbst beim 85er Spiegel nicht unterschätzen.
Ich habe bereits per Telefon eine andere Idee bekommen: Ein abgestuftes Drehteil, daß in beide Rohre innen paßt und dann mit Schrauben gegen Verdrehen gesichert wird. Das scheint mir die stabilste Lösung zu sein. Eine Berechnung der Windlast kann ich dann nicht liefern, also alles nur nach gesundem Verstand.
Andreas hat geschrieben:
Warum steckst Du nicht einfach Rohr in Rohr, bohrst 4 übereinstimmende Löcher und sicherst das ganze mit einer durchgehenden Maschinenschraube?
Das genügt nicht, denn die Verdrehsicherung muß spielfrei sein. Wenn da was ausnuddelt wegen der Windböen, schwenkt der Spiegel hin und her. Das ist vorn am LNB schon deutlich zu merken.