Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 2,5x18 bzw. 3.0x18 Felgen auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2018 20:58 
Offline

Beiträge: 477
Wohnort: Markdorf
Hi Leute!
Ich habe mal eine Frage. Nachdem meine kleine Saxon hinten einer 2,5er Felge hat und das mit dem 110er schon ganz schnuckelig aussieht stellt sich mir die Frage, ob das nicht auch was für meine ETZ 250 sein kann. Aktuell habe ich vorne und hinten 2,15. Nur hinten könnte die Optik ein bissel besser sein und bis zum Rand komme ich auch nicht, weil ich vorne sonst drüberraus komme. Deswegen eine 2,5er oder besser eine 3,0er x18 hinten rein. Reifen würde ich beim BT45 bleiben, laut Freigabe geht der auch bis 3.0 Felgenbreite. Gibt es von euch irgendwelche Bedenken? Probleme mit den Kettenschläuchen sollte ich ja eigentlich nicht bekommen oder? Ich erhoffe mir neben der Optik auch ein bisschen besseres Kurvenverhalten.

Danke und viele Grüße
Thoran


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2,5x18 bzw. 3.0x18 Felgen auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2018 22:16 
Hallo,

trifft zwar nicht genau auf deine Maschine zu, ist aber vielleicht ein Anhaltspunkt:

Für meine TS 250/1 habe ich zum Geländeeinsatz ein Hinterrad mit Felge 3,00-16 gebaut, darauf ein Ackerschlepper-Reifen 4,00-16. Gibt seitlich zum Kettenschlauch kein Problem. Wenn ein solches auftritt, liegt es am Reifen und nicht an der Felge. Ein anderes 4,00er Schlepper-Profil hat dagegen rundherum gestreift; war trotz nominell gleicher Größe erheblich breiter und höher.

Meine Glaskugel meint: Ein Reifen, der vorher noch gepaßt hat, wird das vermutlich auf mit der breiteren Felge tun.

Grüße, Fritz.

P.S. zu Kurvenverhalten: Je breiter der Reifen, desto mehr Schräglage ist bei gleicher Kurvengeschwindigkeit nötig!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2,5x18 bzw. 3.0x18 Felgen auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Hallo Fritz,

er will aber eine 3,00 x 18Zoll Felge einbauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2,5x18 bzw. 3.0x18 Felgen auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 14:10 
Offline

Beiträge: 477
Wohnort: Markdorf
Danke Fritz!
mehr Schräglage :P :P :P Ja, deswegen fahre ich Motorrad :P

Spaß beiseite, Ich habe ne 2,5er Gußfelge auf der kleinen Saxon, das sieht gut aus und läßt sich prima fahren. Daher kommt die Idee. Wenn die Glaskugel gut geputzt ist, glaube ich ihr das!
Am liebsten hätte ich mal ein Bild von jemanden, der das vielleicht schon gemacht hat.

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2,5x18 bzw. 3.0x18 Felgen auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2018 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Frag erstmal den Tüver der dir das eintragen soll ob das an sich eintragbar ist . Ne breitere Felge sollte an sich kein Problem sein ,aber die Kosten für solche Felgenringe in 18 zoll mit 36 löchern sind schon nicht ohne.Bräuchteste wegen der Optik ja dann wenigstens für vorn und hinten damit es gleich aussieht.Eine breitere Felge kann aber auch Nachteile haben, der Reifen zieht sich mehr wird ergo flacher und hat weniger Eigendämfung . Schräglage kann man bei ner etz eigentlich vernachlässigen ,denn die Reifen geben eigentlich mehr her als die Fußrasten zulassen bei meinen Mitas sind ganz aussen noch die nippel dran und die Fusrastengummis angeschliffen von daher überflüssig druber nachzudenken.Bei ner 3,5 felge würde ich aber schon min nen 130 reifen nehmen aber wie gesagt tüv techisch und auch platztechnisch müßte man d erstaml fragen und testen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2,5x18 bzw. 3.0x18 Felgen auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2018 21:19 
Offline

Beiträge: 477
Wohnort: Markdorf
Dem TüV-Prüfer würde ich die Bridgestone-Reifenfreigabe und bei Bedarf auch die von Heidenau unter die Nase halten, dass die bis 3.0 Felgengröße hinten freigegeben sind. Wenn die sowas drin stehen haben, "sollte" das eigentlich gehen. Vorne fahr ich 2,15 das passt ganz gut. Mehr geht wahrscheinlich wegen Schutzblech nicht, das sieht eh schon knapp aus. aber Recht hast du, erstmal nen Hersteller finden, ich bin da nicht so firm, habe nur öfters von Acront-Felgen gehört. Mal in die Richtung gucken. Das ist im Augenblick auch kein Must-Have, aber wenn sich die Gelegenheit bietet und der Preis passt bin ich dabei.

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2,5x18 bzw. 3.0x18 Felgen auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2018 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 309
Wohnort: Berliner Umland
Ob das hinten so passt, hängt letztendlich vom später verwendeten Reifen ab. Ich habe z.Bsp. eine 2,50er Felge mit einem 120/80 Reifen bestückt. Der passt ganz knapp mit den Kettenschläuchen, nur oben musste ich den Kotflügel etwas nach aussen drücken. Dann habe ich noch eine 3,00 Felge mal mit 17 und mal mit 18 Zoll bis 135 Reifenbreite verwendet. Auch hier, je nach Reifentyp, waren weitere Anpasssungen notwendig. Zum Beispiel Stossdämpferverlängerung bzw. Verwendung der längeren der 251, Aussermittiges Einspeichen wegen Kettenschutzschlauch usw.

Hier noch ein paar Bilder mit dem 120/80er K60 auf einer Felge 2,50x18:

Dateianhang:
DSC06398.jpg


Dateianhang:
DSC06907.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2,5x18 bzw. 3.0x18 Felgen auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2018 20:55 
Offline

Beiträge: 477
Wohnort: Markdorf
Hi Peter! Danke für die Info! hät ich nicht gedacht, dass man da den Kotflügel anpassen muss, damit der 120er auf 2,5 da rein passt. Kann die so stark einfedern, dass er streift? Krass...
Was für eine Felge hast du da eingespeicht? Original in 2,5 Breite habe ich noch nicht gesehen.

Danke
Thoran


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2,5x18 bzw. 3.0x18 Felgen auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2018 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 309
Wohnort: Berliner Umland
Wenn ich mal jemand schweres mitgenommen hatte (als die Kette noch neu war, also das Rad weiter vorne lag), ist der Kotflügel leicht angestossen. Die Anpassung war aber nur gering. Man kann aber auch die Stossdämpfer oben mit einer Buchse etwas verlängern.

Die auf den Bildern zu sehende Felge ist eine: XS Performance Alufelge 2.50x18 WM. Diese hatte soweit auch gepasst, nur die Speichen zogen etwas krumm (wenn auch nur einen Hauch) so dass ich die Punzen später noch etwas nachgearbeitet hatte. Im Bild noch ohne Nachbearbeitung zu sehen:

Dateianhang:
DSC06436.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2,5x18 bzw. 3.0x18 Felgen auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2018 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
das einzige was platzmäßig noch gehen würde wäre wenn du ohne Kettenschläuche fährst und dann ne x-ringkette fährst und die zahkränze viellecht noch nach aussen versetzt aber da wird es dann schon speziell und aufwändig. Bei sonem umbau wäre dann meiner Meinung nach auch nen tourensportreifen angebracht und vor allem vor der ganzen aktion ein Gespräch mit dem tüver . Nen fertigen umbau vorführen ist immer ne schlechte Idee , 9 von 10 Tüvern schicken dich ohne zu gucken weg und der 10 schickt dich nach dem gucken weg.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt