Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 14:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Scheibenbremse erneuern!
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 07:37 
Offline

Registriert: 28. November 2017 10:53
Beiträge: 70
Themen: 18
Bilder: 1
Wohnort: Schlotheim
Hallo liebe 2Rad- Freunde,
meine Bremsscheibe ist sogut wie verschlissen( Stärke 4,75mm). Möchte mir nun eine neue anschaffen. Vielleicht gibt es hier ja Unterschiede oder eine bessere Variante zum orginal. Schreibt doch einfach mal eure Erfahrungen oder Empfehlungen rein. Habe bis jetzt eine Bremboscheibe verbaut gehabt.Freue mich über hilfreiche Infos.


Fuhrpark: Simson SR2 BJ.1961
BMW R35 SAG BJ 1950
Simson S51 Enduro 100% original und aus 1.Hand( Familienbesitz)
Bollerwagen
Wippchen/Gummikarre

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse erneuern!
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 07:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Na dann buddel dich mal durch :) : search.php?keywords=Bremsscheibe+ETZ&terms=all&author=&sc=1&sf=all&sr=topics&sk=t&sd=d&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse erneuern!
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 08:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2063
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Selli91 hat geschrieben:
Hallo liebe 2Rad- Freunde,
meine Bremsscheibe ist sogut wie verschlissen( Stärke 4,75mm). Möchte mir nun eine neue anschaffen. Vielleicht gibt es hier ja Unterschiede oder eine bessere Variante zum orginal. Schreibt doch einfach mal eure Erfahrungen oder Empfehlungen rein. Habe bis jetzt eine Bremboscheibe verbaut gehabt.Freue mich über hilfreiche Infos.


Hallo Selli91,
anhand der beigefügten Tabelle kannst Du den Verschleißzustand Deiner Bremsscheibe besser beurteilen.

Dateianhang:
Bremsscheibe.jpg


Wenn Du noch durchgängig 4,75mm an Bremsscheibendicke hast, kannst Du noch beruhigt weiter fahren.

Freundliche Grüße,
/Christian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse erneuern!
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 08:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Als ich das Vorletzte Mal, bzw. vor 5 jahren mit meinem Schneewittchen (ETZ250) beim TÜV war, da meinte der aufmerksame TÜVer: "Ihre Bremsscheibe neigt sich aber auch dem Ende zu." Damals hatte die Bremsscheibe 4,7 oder auch 4,65mm (je nach dem, wie stark man die Bügelmessraube angezogen hatte...
"Ja, habe ich geantwortet, die hat ja auch etwas über 60 000Km drauf, die sollte ich wohl mal erneuern," habe ich geantwortet.Damals bin ich noch sehr viele Kilometer mit der ETZ gefahren.
"Ist das denn die ERSTE Bremsscheibe, die da montiert ist" wollte der TÜVer wissen. Als ich dies bejahte, da hat der TÜV mann zu mir gesagt, dann ist es nicht so eilig mit dem erneuern, aber bei 4,5mm kommt eine neue Scheie drauf, okay?
Jetzt hat Schneewittchen 89 618 Km drauf und die Bremsscheibe die hat, je nach Messdruck zwischen 4,47 und 4,5mm - jetzt sollte ich sie wirklich ersetzen :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse erneuern!
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 16:55 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Selli91 hat geschrieben:
Habe bis jetzt eine Bremboscheibe verbaut gehabt.Freue mich über hilfreiche Infos.


dann scheint es keine originale zu sein, bzw. 251er? zeig doch mal ein Foto. Bei der originalen wäre es gerade mal Halbzeit, sofern sie keinen Seitenschlag hat. Die Nachwendescheibe ist meines Wissens noch dünner?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse erneuern!
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
trabimotorrad hat geschrieben:
Als ich das Vorletzte Mal, bzw. vor 5 jahren mit meinem Schneewittchen (ETZ250) beim TÜV war, da meinte der aufmerksame TÜVer: "Ihre Bremsscheibe neigt sich aber auch dem Ende zu." Damals hatte die Bremsscheibe 4,7 oder auch 4,65mm (je nach dem, wie stark man die Bügelmessraube angezogen hatte...
"Ja, habe ich geantwortet, die hat ja auch etwas über 60 000Km drauf, die sollte ich wohl mal erneuern," habe ich geantwortet.Damals bin ich noch sehr viele Kilometer mit der ETZ gefahren.
"Ist das denn die ERSTE Bremsscheibe, die da montiert ist" wollte der TÜVer wissen. Als ich dies bejahte, da hat der TÜV mann zu mir gesagt, dann ist es nicht so eilig mit dem erneuern, aber bei 4,5mm kommt eine neue Scheie drauf, okay?
Jetzt hat Schneewittchen 89 618 Km drauf und die Bremsscheibe die hat, je nach Messdruck zwischen 4,47 und 4,5mm - jetzt sollte ich sie wirklich ersetzen :wink:


Von dir hätte ich jetzt erwartet, dass du was aufschweißt und sie wieder abdrehst. ;)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse erneuern!
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 18:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
dr.blech hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
Als ich das Vorletzte Mal, bzw. vor 5 jahren mit meinem Schneewittchen (ETZ250) beim TÜV war, da meinte der aufmerksame TÜVer: "Ihre Bremsscheibe neigt sich aber auch dem Ende zu." Damals hatte die Bremsscheibe 4,7 oder auch 4,65mm (je nach dem, wie stark man die Bügelmessraube angezogen hatte...
"Ja, habe ich geantwortet, die hat ja auch etwas über 60 000Km drauf, die sollte ich wohl mal erneuern," habe ich geantwortet.Damals bin ich noch sehr viele Kilometer mit der ETZ gefahren.
"Ist das denn die ERSTE Bremsscheibe, die da montiert ist" wollte der TÜVer wissen. Als ich dies bejahte, da hat der TÜV mann zu mir gesagt, dann ist es nicht so eilig mit dem erneuern, aber bei 4,5mm kommt eine neue Scheie drauf, okay?
Jetzt hat Schneewittchen 89 618 Km drauf und die Bremsscheibe die hat, je nach Messdruck zwischen 4,47 und 4,5mm - jetzt sollte ich sie wirklich ersetzen :wink:


Von dir hätte ich jetzt erwartet, dass du was aufschweißt und sie wieder abdrehst. ;)
Der Aufwand wäre selbst einem Schwaben zu hoch... :ja:
SPOILER:
Der kauf sich lieber was bei Wish... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse erneuern!
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 19:24 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Über Schweißen sind die beim Benz schon weg,
die täten eher Ceramik drauf babben.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse erneuern!
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2018 16:06 
Offline

Registriert: 28. November 2017 10:53
Beiträge: 70
Themen: 18
Bilder: 1
Wohnort: Schlotheim
also habe den Bremssattel und auch die Belege komplett erneuert, deshalb darf es auch eine neue Scheib sein, da diese auch dicke Riefen aufweist und ich die nicht abdrehen will.


Fuhrpark: Simson SR2 BJ.1961
BMW R35 SAG BJ 1950
Simson S51 Enduro 100% original und aus 1.Hand( Familienbesitz)
Bollerwagen
Wippchen/Gummikarre

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse erneuern!
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2018 17:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Na dann greif mal ordentlich in die Tasche.
Mich selbst würden ein paar Riefen nicht stören, solange das Maß noch passt


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse erneuern!
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2018 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Deshalb habe ich umgerüstet. Das Rad ist Original und kostet soviel, wie eine neue Alte Scheibe.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Scheibenbremse erneuern!
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2018 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Kai2014 hat geschrieben:
... Das Rad ist Original und kostet soviel, wie eine neue Alte Scheibe.

Naja, damit kommst Du beim Grimecasystem bald nicht mehr hin.
Die Sachen werden auch schon teurer, da immer weniger verfügbar.
Die Scheibe des Frederstellers hat jetzt gerade mal Halbwertzeit.
Wenn die ETZ Hobby ist und nicht aberwitzig viele Kilometer pro Jahr gefahren wird, könnte man schon darüber nachdenken, noch in das alte System mit der Topfbremsscheibe zu investieren. Kommt ja letztlich auch drauf an, wie alt der Fredersteller ist und wie lange er die ETZ noch fahren wird.
Bei mäßiger Nutzung würde ich eine gute gebrauchte bzw. neue Topfbremsscheibe der alten Bauart besorgen und auf Reserve hinlegen, bis die derzeitige Scheibe runter ist. Bei einem Vielfahrer lohnt sich auch die Umrüstung auf Grimeca-Bremse.
Kannst aber auch den Bremsscheibenadapter von rtotz nachbauen und abnehmen lassen.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de