Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 12:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1544
Themen: 61
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Es handelt sich um ein 230 Volt Schutzgasschweissgerät von Einhell, BT GW 170.

Beim Schweissen ging es auf ein mal nicht mehr.
Der Drahtvorschubmotor läuft nicht und auch kein Strom mehr auf dem Draht. Der Lüfter läuft und die LED für "on" leuchtet.
Es klackt nur ein Relais auf der Steuerplatine.
Darauf hin habe ich eine neue Platine besorgt und heute eingebaut.
Nun fliegt bei kurzem Betätigen der Pistole die Sicherung in meiner Garage heraus.
Im Gerät sind ziemlich massive Bauteile mit Wicklungen,zwei mit breiten, ähnlich wie breite Nudeln aussehenden isolierten Wicklungen.
Auf einer davon ist solch weiße klebrige Masse drauf.

Das Gerät ist von 2010,war allerdings noch nicht all zu oft im Einsatz,hat daher sein Geld noch nicht verdient.

Hat jemand eine Idee? Oder gleich weg werfen?

Danke

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 22:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
smartsurfer81 hat geschrieben:
Es handelt sich um ein 230 Volt Schutzgasschweissgerät von Einhell, BT GW 170.

Beim Schweissen ging es auf ein mal nicht mehr.
Der Drahtvorschubmotor läuft nicht und auch kein Strom mehr auf dem Draht. Der Lüfter läuft und die LED für "on" leuchtet.
Es klackt nur ein Relais auf der Steuerplatine.
Darauf hin habe ich eine neue Platine besorgt und heute eingebaut.
Nun fliegt bei kurzem Betätigen der Pistole die Sicherung in meiner Garage heraus.
Im Gerät sind ziemlich massive Bauteile mit Wicklungen,zwei mit breiten, ähnlich wie breite Nudeln aussehenden isolierten Wicklungen.
Auf einer davon ist solch weiße klebrige Masse drauf.

Das Gerät ist von 2010,war allerdings noch nicht all zu oft im Einsatz,hat daher sein Geld noch nicht verdient.

Hat jemand eine Idee? Oder gleich weg werfen?

Danke

Ich habe meines mit gleichen Symtomen gleich entsorgt.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2018 06:02 
Offline

Registriert: 21. Januar 2016 17:28
Beiträge: 136
Themen: 1
Moin,

das klingt nicht gut.
Hast du eine Firma, die Schweißgeräte verkauft und repariert in der Nähe? Bei uns ist das zum Glück der Fall. Bitte die Leute dort, doch mal rein zu sehen. Vielleicht ist es reparabel.
Ich habe bei der Firma "ums Eck" vor ewigen Zeiten ein gutes gebrauchtes günstig erstanden. Das tut heute noch seinen Dienst und eine solche Lösung würde ich jedem Einhell vorziehen...

Nur meine Meinung.

Gruß
mztter


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2018 17:10 
Offline

Registriert: 13. Mai 2015 17:10
Beiträge: 286
Themen: 11
Wohnort: Eschweiler
Mach bitte mal ein paar gute Bilder von der Platine und dem Rest.


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.87, Polo 86c Bj.94 (Winter), Golf 2 GTD Bj.90 (Sommer)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2018 23:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1544
Themen: 61
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Um es mal aufzuklären. Hatte mir eine neue Platine besorgt,ging trotzdem nicht. Im Gegenteil,es hat beim Betätigen immer die Sicherung von meinem Stromnetz durchschauen.
Hab es dann verkauft,und der Käufer hatte mir dann später mitgeteilt,es lag an dem Drahtvorschubmotor.

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2018 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2018 05:58
Beiträge: 289
Themen: 13
Wohnort: 07338
Alter: 45
Ich hab sowas jahrelang vertrieben. Klingt für mich als geht zB der Vorschubmotor nicht mehr. Durch die Überspannung hat es dann die Platine beschädigt.
Ist aber alles nur durch die Glaskugel...

Mein Tip, Platine zurück schicken und ne ordentliche Maschine kaufen. Es sei denn du findest den Fehler und steckst nicht mehr viel rein. Mehr wie 100€ würde ich nicht investieren.


Fuhrpark: Schwalbe KR51/2 1986
SR2 1957
Rt125/2 1957
Multicar M21
MZ ES 125 GST
MZ ES150/1 1973
MZ BK350 1958
MZ ETS 250
Trabant 601s Deluxe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2018 10:40 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2016 19:44
Beiträge: 147
Themen: 2
Wohnort: Eichsfeld
Mein Tip: verkauf es doch! :D


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 1987
Noch ein paar Simsons, der Rest wurde verkauft.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2018 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
@Thomas und poloracer:
Den Beitrag von smartsurfer81 über euren beiden habt ihr aber schon gelesen, oder?

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2018 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2018 05:58
Beiträge: 289
Themen: 13
Wohnort: 07338
Alter: 45
Ja nur falsch interpretiert. Zeig mal her was ist es denn geworden ?


Fuhrpark: Schwalbe KR51/2 1986
SR2 1957
Rt125/2 1957
Multicar M21
MZ ES 125 GST
MZ ES150/1 1973
MZ BK350 1958
MZ ETS 250
Trabant 601s Deluxe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2018 11:25 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2016 19:44
Beiträge: 147
Themen: 2
Wohnort: Eichsfeld
Ja, hab ich. ;)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 1987
Noch ein paar Simsons, der Rest wurde verkauft.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2018 11:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Einhell ist aber auch nicht gleich Einhell. Die alten sind richtig gute Heimwerkergeräte. Das um dass es hier geht ist allerdings echt nicht toll, das hatte ich auch. Der Drahtvorschub war voll billig gemacht, echt fürn Arsch. Hab dann vom Arbeitskollegen ein Einhell SGA 175 Turbo aus den 80ern geschenkt bekommen, das ist richtig tauglich :top:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de