Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 17:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2018 21:35 
Offline

Registriert: 19. Dezember 2018 10:15
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Markee
Alter: 32
Wollte euch hier nur mal meine MZ vorstellen und ein paar Meinungen anhören.....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
KR51/1
BMW K1100

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2018 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Eine kurze Vorstellung neben dem Motorrad zu deiner Person wäre nicht schlecht und ist gern gesehen. :ja:
Mir gefällt die ETZ doch recht gut. Ich würde nur andere Spiegel dran machen.

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2018 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Moped ist schick,aber wer bist du :!: :?:

Willkommen in der Rund :mrgreen:

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2018 22:30 
Offline

Registriert: 8. November 2014 11:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Nicht mein Geschmack, aber sieht sauber verarbeitet aus, dafür Respekt :D


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2018 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2007 21:41
Beiträge: 221
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Westerstede
Alter: 66
Für mich ist der Höcker zulang und der Seitenständer muss ab.Die Spiegel würde ich auch kleinere nehmen.
Groeten


Fuhrpark: MZ Country SW,
MZ ES 150,
MZ TS 250/1 Neckermann
BMW R 75/5, Simson Schwalbe, Honda XL 185 S,
Trialmotorräder
Simon Trial 50 ccm Eigenbau
SWM mit Honda 2 Zyl.Motor Honda TLR 200 Reflex,Honda TL 125 S Triumph Tiger Cub

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2018 23:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
MZ Kurt hat geschrieben:
Für mich ist der Höcker zulang
Neee, das Moped ist nur zu kurz... :twisted: :versteck:
Schönes Eisen, wie ich finde... Mir wäre jedoch der Lenker zu breit. Die Spiegel halter würd ich auch ein wenig einkürzen. :ja:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 00:21 
Offline

Registriert: 18. März 2015 23:47
Beiträge: 477
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Markdorf
Schickes Ding! Aber...

... wenn der Schieber im Vergaser ist, fährt es sich besser :P
... andere Spiegel sind ein Muss. Die Zahnarztteile gehen gar nicht.
..alles andere gefällt mir.

Grüße
Thoran


Fuhrpark: MZ ETZ 250@300 BJ.84, MuZ Saxon Sportster 125@160 BJ.97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 00:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Scheinbar habe ich keinen Geschmack, aber mir gefällt der Haufen nicht. :oops:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 04:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Das erste Mal, wo mir das hässliche ETS-Fass auf einem Mopped gefällt :shock:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 07:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Hi Konne,
schöner stimmiger Umbau mit ein paar Kleinigkeiten. Ich schließe mich meinen Vor-Schreibern an: Spiegel zu groß, Lenker zu breit, Vergaser fehlt ;-)
Die Sitzbank kommt mir etwas lang vor, aber damit hast du dir die Zwei-Personen-Zulassung erhalten, oder?
Die Aufschriften auf Tank und Seitendeckeln gefallen mir nicht - weder die Schrift-Typen noch die Größe.
So, und jetzt könntest du wirklich mal was über dich schreiben...

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Mir gefällt sie gut, ebenfalls bis auf die bereits genannten Punkte.

War die Maschine nicht neulich in den Kleinanzeigen - im Raum Nauen inseriert? :gruebel:

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2018 05:58
Beiträge: 289
Themen: 13
Wohnort: 07338
Alter: 45
Mir gefällt das Teil auch. Neben den genannten Punkten wie Spiegel und die Aufkleber die mir nicht gefallen würde ich auch den Motor mit schwarz machen.


Fuhrpark: Schwalbe KR51/2 1986
SR2 1957
Rt125/2 1957
Multicar M21
MZ ES 125 GST
MZ ES150/1 1973
MZ BK350 1958
MZ ETS 250
Trabant 601s Deluxe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Mal wieder stellt sich mir die Frage, was der Begriff "Café Racer" überhaupt noch bedeutet. Ich habe das Gefühl, viele verwenden das heute einfach als Synonym für "umgebautes Motorrad mit sportlicher Optik".

Das einzige Café-Racer-Element, dass ich hier erkennen kann, ist die Höckersitzbank. Und die passt von Größe und Form überhaupt nicht dazu.

Egal ob einem das Motorrad persönlich gefällt oder nicht, ein Café Racer ist es definitiv nicht.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Ysengrin hat geschrieben:
Mal wieder stellt sich mir die Frage, was der Begriff "Café Racer" überhaupt noch bedeutet. Ich habe das Gefühl, viele verwenden das heute einfach als Synonym für "umgebautes Motorrad mit sportlicher Optik".

Das einzige Café-Racer-Element, dass ich hier erkennen kann, ist die Höckersitzbank. Und die passt von Größe und Form überhaupt nicht dazu.

Egal ob einem das Motorrad persönlich gefällt oder nicht, ein Café Racer ist es definitiv nicht.


Ja, das mag sein. Aber wie man sein Kind nennt, ist ja eigentlich egal, oder? Ich finde, es ist - bis auf ein paar Kleinigkeiten - ein stimmiger Umbau. :ja:

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Klar kann jeder sein Moped nennen wie er will. Aber wenn ich mir Lederfransen an die Bandit tüdel und Chopper nenne, dann verliert der Begriff seine Bedeutung.

(Davon abgesehen finde ich den Umbau nicht stimmig, aber das ist nur meine persönliche Meinung.)

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 12:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Ysengrin hat geschrieben:
Mal wieder stellt sich mir die Frage, was der Begriff "Café Racer" überhaupt noch bedeutet. Ich habe das Gefühl, viele verwenden das heute einfach als Synonym für "umgebautes Motorrad mit sportlicher Optik".

Das einzige Café-Racer-Element, dass ich hier erkennen kann, ist die Höckersitzbank. Und die passt von Größe und Form überhaupt nicht dazu.

Egal ob einem das Motorrad persönlich gefällt oder nicht, ein Café Racer ist es definitiv nicht.

:gut:

jzberlin hat geschrieben:
Aber wie man sein Kind nennt, ist ja eigentlich egal, oder?

Nein ist es nicht - mit dem Namen sind gewisse Attribute verbunden die sich aus der Geschichte ergeben.
Ums mal zu verdeutlichen - Cafe Racer kommen ursprünglich aus GB - dort bauten in den 50ern die Jugendlichen Rocker ihre albackenen Alltagsmotorräder zu straßentauglichen Rennern um. Also wurde sämtlicher überflüssiger Tand entfernt, alles was ging gekürzt, für eine sportliche Sitzposition/Optik gesorgt und der Motor optimiert. Dann gings zum ACE Cafe, an den Strand nach Brighton oder einfach irgendwo auf die Straße um illegale Rennen zu fahren...

Um das hier vorgestellten Motorrad überhaupt etwas in diese Richtung zu bringen wäre das mindeste:
- Clip on Stummel an die Gabelholme oder mindestens ein Magura M Lenker drauf
- nur ein kleiner oder gar kein Spiegel dran
- die Fussraten nach hinten verlegen

Fazit: :abgelehnt:
- eine Höckersitzbank und eine sommerliche Runde zur Eisdiele machen noch lange keinen Cafe Racer aus einem Tourenmoped... :schlaumeier:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 13:16 
Offline

Registriert: 29. Juni 2018 22:40
Beiträge: 222
Themen: 8
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Mir gefällt sie gut,bis auf die Spiegel und das der Motor nicht schwarz ist.

_________________
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.84, Simson S50 Bj.78,Simson S51 Bj.81, Simson SR 50 Bj.86, RS14/36 Bj.57, Miele Herrenrad Bj.32, VW Golf 2 Bj.90, Audi 80 B4 Bj.94,Audi 80 B4 Bj.92,Audi A6 C4 Bj.96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Schönes Teil. Da scheint auf jeden Fall ne Menge Arbeit drin zu stecken. :top:

Dennoch würde ich:

- Seitendeckel von der 251 dranmachen (die Linienführung auf den Seitendeckeln beißt sich mit der Linienführung auf dem Tank)
- kleine Clubman-Spiegel (allerdings teuer)
- andere Instrumente (Kanuni z.B.)

Dann müsste man nochmal neu schauen. Aber bitte nicht als Kritik verstehen, lediglich als Anregung für weitere Aktivitäten.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 14:28 
Offline

Registriert: 19. Dezember 2018 10:15
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Markee
Alter: 32
Hi
Sorry das Forum ließ mich einfach keine Antwort Posten....

Ich bin Konrad,25 und aus dem havelland...

Ja das mit den Spiegeln stimmt schon...
Danke für die viele Resonanz...

Oh man...wow...sorry für die inflationäre Benutzung des Begriffes meinerseits ...ich werd mich schnell bei all meinen Bekannten berichtigen...


Fuhrpark: MZ ETZ 250
KR51/1
BMW K1100

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
herzlich willkommen hier im Forum.
ein hübsches Moped, mit Potenzial!
mir gefällt es, nicht alles, aber ich sehe, das da Liebe drin steckt, mach weiter so.

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 16:54 
Offline

Registriert: 22. Juni 2016 15:03
Beiträge: 367
Themen: 17
Wohnort: Gardelegen
Ich find sie sehr schick! Steckt ein Haufen Arbeit, Geld und Mühe drin...
ALLERDINGS; die Schriftzüge hätte ich anders designed. Das passt nicht so richtig...

_________________
Mitglied 119 bei den Rundlampenliebhabern


Fuhrpark: MZ TS 250
MZ ES 175/1 (H Kennzeichen)
MZ TS 250/A Gespannumbau
Simson SR 4-2
Simson SR1 (1956)
Simson SR2
Delphin 110, Pouch RZ 85, DSB Zephyr 404
Kawasaki VN 1500
Trabant 601 Cabrio (Ostermann)
IFA F9
NSU Herrenrad (1940) mit MAW (mit ABE und angemeldet)
Simson 425 Sport Bobber
Simson 425 Sport
MZ ES 250/1
MuZ Charly
IWL Berliner Roller
MZ TS 250 Funkkrad
Simson S 51
MZ TS 250 Rennsport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 19:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
:love:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 19:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
P-J hat geschrieben:
:love:
Und? Wann baust du den Chopper um?.:twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 19:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
sammycolonia hat geschrieben:
Und? Wann baust du den Chopper um?.:twisted:


Was ähnliches hatte ich schon mal gebaut, nicht so extrem aber ähnlich. Nur Sitzen kann ich drauf nicht mehr. :(


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
P-J hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Und? Wann baust du den Chopper um?.:twisted:


Was ähnliches hatte ich schon mal gebaut, nicht so extrem aber ähnlich. Nur Sitzen kann ich drauf nicht mehr. :(


Äääähhhh... wie definierst du ähnlich? Zwei Räder hintereinander mit Motor dazwischen? Dann stimmt's. :ja:
:versteck:

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 19:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Cafe Rcer hat normal keine Verkleidung aber wenn die Wech ist könnte man die TS durchaus in die Schublade stecken. Die Fussrasten müsste noch was zurück.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 19:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
P-J hat geschrieben:
Was ähnliches hatte ich schon mal gebaut, nicht so extrem aber ähnlich. Nur Sitzen kann ich drauf nicht mehr. :(
Das wäre die perfekte Ausgangsbasis für mein Projekt... :ja:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 20:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
sammycolonia hat geschrieben:
Das wäre die perfekte Ausgangsbasis für mein Projekt... :ja:


Schon lange nicht mehr da, hab ich zurückgerüstet und verkauft. 800 hab ich damals dafür bekommen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 20:05 
Offline

Registriert: 19. Dezember 2018 10:15
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Markee
Alter: 32
Nochmals danke für die viele Resonanz...
Is ja richtig was los hier...


Fuhrpark: MZ ETZ 250
KR51/1
BMW K1100

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 20:10 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 12:07
Beiträge: 389
Themen: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Konne, ein sehr schönes Moped hast du gezaubert. Es gefällt mir ausgesprochen gut. TOP
Einzig was nicht an das Fahrzeug passt sind die Spiegel. Da müssten kleine runde unterhalb des Lenkers ran.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 83 im Aufbau
Simson S83 85ccm mit TÜV

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Café Racer
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2018 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2013 17:43
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
Vögelchen hat geschrieben:
Konne, ein sehr schönes Moped hast du gezaubert. Es gefällt mir ausgesprochen gut. TOP
Einzig was nicht an das Fahrzeug passt sind die Spiegel. Da müssten kleine runde unterhalb des Lenkers ran.


...oder so ein Scherzartikel, wie ich ihn in den 80ern mal an meiner Laverda hatte... :mrgreen:
Dateianhang:
0086.jpg


Aber ansonsten gefällt mir die Maschine ausgesprochen gut!

Gruß Gerhard


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sascha E und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de