Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 13:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ich bastel mir eine GST TS
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2018 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 601
Themen: 41
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Hi,
Hatte mir einen Teileträger gekauft und war erst entsetzt über den Zustand. Sie lief nicht, obwohl sie es sollte, ging ja auch gar nicht, war ohne Kabelbaum.
Der Gasschieber war verkantet, alles schwarz angepinselt, der Auspuff gekürzt und am Rahmen hatte jemand rumgeschweißt, der Verkäufer liess mit sich handeln und ich hab die Gurke mitgenommen. Den Motor hab ich zum Laufen gebracht und das hässlichte Entlein als Motorträger erst mal in den Schrank gestellt. Weil es mir gefiel, hab ich noch ein ES Schutzblech rangesteckt, das sieht so schön nach Oldtimer aus....

Dateianhang:
ts150gst.JPG

Auf der Herbstour kam ich an einem GST Treffen vorbei und war Platt, als die GST TS' dort die gleichen Änderungen am Rahmen hatten, Einen Kasten-Unterzug unterm Tank, dem deshalb die Brücke abgeflext wurde. Dazu zusätzliche Rahmendreiecke und die Hupe daher seitlich angeschraubt. Die Fußrastenrohre haben kleine Rippen zur Aussteifung am Rahmen. Fix die Mühle zerlegt, und alle Teile in den Keller geschleppt und zum Leidwesen meiner Familie tagelang mit stinkender Farbe lackiert, dazu den GST Sticker rauf und alles wieder ran.

Dateianhang:
IMG_20181217_143003.JPG

Dateianhang:
IMG_20181217_143147.JPG


Kalte , ölige Standrohre rausfummeln war echt kein Traum, eine Seite hat furchtbar geklemmt, trotz Keil im Klemmschlitz. Neue Lampendreiecke, die alten waren selbstgebastelt und zu kurz, die Lampe hat an der Schlossöse gekratzt. Ölige Standrohre wieder reinschieben ging noch blöder, vor allem wenn man hinterher die Schutzhülsen vergessen hat und das zweimal machen muss....Krümmer getauscht, der alte war selbst aufgeweitet, alber längst nicht dichtend wie ein original Krümmer. Auspuff getauscht, die GST Emmen hatten zwar angewinkelte Auspuffe, aber der war realy zu kurz und zu laut.

Dateianhang:
IMG_20181217_144425.JPG

Dateianhang:
IMG_20181217_144916.JPG


Das hintere Schutzblech trocknet noch und ich rätsel grad, woher ich 1m oranges Fangband für die Telegabel bekomme...die Förderbänder gibts ja nich mehr auffe LPG......zur Not nehme ich orangen Spanngurt.
Wenn fettich, trink ich nen Grog und setz mich davor und Träume etwas vom GST Leben damals....
BTW: Fahrerlaubnis bei der GST auf nem roten Star gemacht, Motorrad auf nem grünen Habicht - nix mit GST MZ TS125 oder 150.
Auto auf dem grünen W50 mit Anhänger, einer musste immer hinten unter der Plane sitzen - im FEBRUAR!!!!, ohne Gurt oder Polster...Keine der Maschinen ist schneller als 60 gefahren, die waren alle so fertig....Und bei der Fahne war auch nix mit grünem TATRA - nee, mein Platz war im Puszta-Scheisshaus PSH SPW, dafür durfte ich ausm Schiebedach gucken und Fähnchen schwenken. Nun hab ich endlich mein eigenes, grünes und vor allem seltenes Gefährt.
Gr
Helge


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bastel mir eine GST TS
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2018 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2132
Themen: 63
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Glückwunsch zum Bausatz :P
Haste ma unter der Schwarzen Farbe geschaut , was da drunter war. :!: :?:
Weil so fiel Grün geht ja garnicht
Meine GST TS war Blau / Silber mit einem Gelben 3Eck aufm vorderen Schutzblech.
Die Lampemhalter hatten wir edwas ab geändert , sodas die Lampe nicht immer kaput gegangen ist.
Das war halt so im Geländeeinsatz/Meerkampf
Den bei den Umbauten wie bei Dir war die TS sicher keine Fahrschul TS
Nachtrag:
Ein GST Zeichen/Aufkleber gab es bei uns NICHT
:wink:
Die hatten NUR die PKWs und LKWs dran

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951

Zuletzt geändert von Rallye Olaf am 17. Dezember 2018 16:35, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bastel mir eine GST TS
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2018 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 601
Themen: 41
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Nein, Wettkampfmotorrad mit empfohlenen Umbauten, wie ich von ehemalige GST lern hörte.
Neben Schwarz war rot und auch grün eine der Farbschichten....
Gr
Helge


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bastel mir eine GST TS
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2018 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
mach mal den Stoßdämpfer hinten links wieder richtig..der wird innen an der Schwinge geschraubt...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bastel mir eine GST TS
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2018 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 601
Themen: 41
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Hmm dazumuss ich erst den rechten zerlegen der ist fest, steht auf 2 Mannbetrieb und der Pin ist ab...
Von innen war die Schraube nicht reinzukriegen...
Gr gummi

-- Hinzugefügt: 17. Dezember 2018 18:40 --

Oder ich mach die grünen es Federbeine wieder rein, die drinwaren...


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bastel mir eine GST TS
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2018 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
Meine Fahrschul GST ist rot und hat nur das gelbe Fleck am Schutzblech.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bastel mir eine GST TS
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2018 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Gummi hat geschrieben:
Das hintere Schutzblech trocknet noch und ich rätsel grad, woher ich 1m oranges Fangband für die Telegabel bekomme...die Förderbänder gibts ja nich mehr auffe LPG......zur Not nehme ich orangen Spanngurt.


Dort wurde der Förderbandgummi früher hergestellt. Bei uns nennt sich das orange Zeug deshalb auch Vogtlandriemen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bastel mir eine GST TS
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2018 01:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Fangbänder hab ich noch.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bastel mir eine GST TS
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2018 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 601
Themen: 41
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Huch, die Fangbänder gehen nich an der alten Gabel.....
Gr
Helge


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bastel mir eine GST TS
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 12:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Jedenfalls nicht bis zur Schutzblechbefestigung - die sind nur 460 lang.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bastel mir eine GST TS
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1509
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Es gab die Fangbänder erst an den /1-Gabeln. Die "alten" GST-150er hatten die noch nicht.

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bastel mir eine GST TS
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018 15:13 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5289
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
jzberlin hat geschrieben:
Es gab die Fangbänder erst an den /1-Gabeln. Die "alten" GST-150er hatten die noch nicht.


Und auch erst an diesen neuen Gabeln waren sie nötig, oder? Die alte 32er Gabel hatte die "Sollbruchstelle" am unteren Stützrohr noch nicht.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bastel mir eine GST TS
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2018 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 601
Themen: 41
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Mist,
ich pöser hatte die Gabel getauscht und fahr in meiner "guuden MZ" damit herum.
Gr Gummi


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de