Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Ich konnte es nicht lassen, im Sommer bekam unsere Garage zuwachs. ;D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 15:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
K.schulle hat geschrieben:
Ich konnte es nicht lassen, im Sommer bekam unsere Garage zuwachs. ;D

Gail, ein Reliant 3 Wheeler... :gut: :yau:
In Berlin steht auch einer zum verkauf... :ja:
Echt klasse und wenn man ihn richtig anmeldet auch mitm Motorradführerschein zu fahren... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 15:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ach du ahnst es nicht. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 912
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Wie geil,
Ich hoffe du kennst diesen Film KLICK
Aber vorsicht, das Zusehen kann schmerzen. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
@ sammycolonia - ich habe den Reliant Robin als Trike angemeldet, daher auch das "Deko - Kennzeichen" vorn. Voraussetzung zum Fahren Führerscheinklasse A oder B bis 2013. Zum Ärgernis von Nico, meinem Sohn, der nun nach A1 und A2 noch die A machen muss um mit dem Reliant fahren zu dürfen.

@ Christof - du weißt ja, immer was neues bei uns. ;)

@ Luse - ja, das Video kenne ich, ist aber absoluter Blödsinn, ich bin seit der Zulassung Mitte September mehr als 1.800 Meilen gefahren, über Land und Autobahn. Ohne Probleme und mit täglichem Spaß. Man kann ganz normal fahren. Der fällt nicht dauernd um.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 16:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
K.schulle hat geschrieben:
@ sammycolonia - ich habe den Reliant Robin als Trike angemeldet, daher auch das "Deko - Kennzeichen" vorn. Voraussetzung zum Fahren Führerscheinklasse A oder B bis 2013. Zum Ärgernis von Nico, meinem Sohn, der nun nach A1 und A2 noch die A machen muss um mit dem Reliant fahren zu dürfen.

Na dann willkommen im Club der symetrischen Dreiradler... Und immer ne Hand voll Asphalt unter "allen" Rädern :wink:
Mein "Beast" ist zwar recht untermotorisiert gegenüber deinem Reliant, hat aber auch noch nie anstalten zu kippen gemacht... ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
:) danke für die Willkommensgrüße.

Der Reliant macht richtig Spaß mit seinen knapp 40PS und einem Leergewicht von 445kg.
Wo man auch entlangfährt zaubert man den Leuten ein Lächeln ins Gesicht oder sie drehen sich erstaunt um. Und ziemlich oft wurden von mir und dem Robin Fotos auf der Autobahn gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 16:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
K.schulle hat geschrieben:
:) danke für die Willkommensgrüße.

Der Reliant macht richtig Spaß mit seinen knapp 40PS und einem Leergewicht von 445kg.
Wo man auch entlangfährt zaubert man den Leuten ein Lächeln ins Gesicht oder sie drehen sich erstaunt um. Und ziemlich oft wurden von mir und dem Robin Fotos auf der Autobahn gemacht.
Jehova!! Jehova!!! Er hat Jehova gesagt! :steinigung:
Mit so einem schönen Töff fährt man doch nicht auf die Dosenbahn! :shock: Okay, mitm MKII geht das geschwindigkeitstechnisch ja vieleicht noch...
SPOILER:
Mit der Ape jedenfalls nicht. Da wird man zum ziehl eines jeden LKWs... :oops: Ist ja auch kein Wunder mit max. 70km/h...

Hier mal ein Bild von meinem "Truck"... ;D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
sammycolonia hat geschrieben:
Mit so einem schönen Töff fährt man doch nicht auf die Dosenbahn! :shock: Okay, mitm MKII geht das geschwindigkeitstechnisch ja vieleicht noch...
Hier mal ein Bild von meinem "Truck"... ;D


Ab und zu mal Autobahn ist schon okay. Mit 120 kann man schon ne Weile fahren, vorausgesetzt man riskiert einen Gehörschaden. Ganz schön laut in der Bude. Getestete Höchstgeschwindigkeit 84 miles, 135 km/h. Aber du hast recht, es ist viel schöner auf den Landstraßen. Am meisten Spaß machen Rechtskurven, weil man ja rechts sitzt. ;)

Schönes Fahrzeug dein Ape, gefällt mir. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 17:21 
Offline

Beiträge: 136
Glückwunsch! Habe auch mal mit einem geliebäugelt.
Aus Platz- und Zeitgründen ist damals nichts draus geworden.

Viel Spaß mit dem tollen Gefährt!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1780
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
Hatte Mr Bean nicht auch mal einen solchen abgedrängt? :gruebel: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 17:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Mal ne Frage zur Geschichte von dem....äh...Ding.
Gab es eigentlich einen Grund dass die das gebaut haben? Also eine Führerscheinlücke oder so, wie damals die 250cm³ Goggos bei uns?
Sowas hat man doch sicher nicht gebaut weil man davon ernsthaft überzeugt war und dachte damit ein gutes Geschäft machen zu können?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 17:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
TS-Jens hat geschrieben:
Mal ne Frage zur Geschichte von dem....äh...Ding.
Gab es eigentlich einen Grund dass die das gebaut haben? Also eine Führerscheinlücke oder so, wie damals die 250cm³ Goggos bei uns?
Sowas hat man doch sicher nicht gebaut weil man davon ernsthaft überzeugt war und dachte damit ein gutes Geschäft machen zu können?!
Auf der Inser werden die als Motorrad versteuert... also für fast lau... Als es der Inselbevölkerung nicht so gut ging waren die Dreiräder die einzuge Chance mit seiner Familie trocken von A nach B zu kommen (Ohne Lottogewinn) :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Mal ne Frage zur Geschichte von dem....äh...Ding.
Gab es eigentlich einen Grund dass die das gebaut haben? Also eine Führerscheinlücke oder so, wie damals die 250cm³ Goggos bei uns?
Sowas hat man doch sicher nicht gebaut weil man davon ernsthaft überzeugt war und dachte damit ein gutes Geschäft machen zu können?!
Auf der Insel werden die als Motorrad versteuert... also für fast lau... Als es der Inselbevölkerung nicht so gut ging waren die Dreiräder die einzige Chance mit seiner Familie trocken von A nach B zu kommen (Ohne Lottogewinn) :mrgreen:


Genau so ist bzw. war es. Da aber die Nachfragen für diese Fahrzeuge Jahr für Jahr immer mehr zurückgingen, war 2002 endgültig Schluss für Reliant, letzt Variante Reliant Robin Mk. III.

Mister Bean hatte damals als "Feind" einen hellblauen Reliant "Regal - Supervan III" ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 18:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
In der Bucht dümpelt immer noch ein RELIANT HST RIALTO rum... 6500 €umel möchte sein Besitzer dafür haben... Angeblich der einzige, in Deutschland zugelassenen seiner Art...
Standort ist Berlin... Na wer traut sich? Wäre doch was fürn floten dreier Frank... :twisted:
SPOILER:
Ich gestehe, da hatte ich schon ein Auge drauf geworfen... Leider hat mir mein "noch" Arbeitgeber da nen Strich durch die Rechnung gemacht... :roll: Aber das ist ne andere Geschichte...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Ich habe meinen im Juli vom Nachbarn meines Freundes in Throckenholt für 1000 Britische Pfund gekauft. Transport hierher für 670€. Insgesant 1000€ für Neuteile, Werzeug, Öl, Bremsflüssigkeit etc. Und es ist ein echter Rechtslenker, so wie es sein muss! :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 18:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Dann war das ja ein echter Schnapper... :ja: Wie war denn das Anmeldeprozedere in good old Germany?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Als Trike, also als L5e hat das mit einiger Zuarbeit geklappt, es war alles vorhanden, Kaufvertrag, englische car registration usw. Auf der Zulassungsstelle ging alles ohne Probleme, nur interessierte Mädels hinterm Tresen, denn ich hatte Fotos vom Reliant dabei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 18:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Mal ne Frage zur Geschichte von dem....äh...Ding.
Gab es eigentlich einen Grund dass die das gebaut haben? Also eine Führerscheinlücke oder so, wie damals die 250cm³ Goggos bei uns?
Sowas hat man doch sicher nicht gebaut weil man davon ernsthaft überzeugt war und dachte damit ein gutes Geschäft machen zu können?!
Auf der Inser werden die als Motorrad versteuert... also für fast lau... Als es der Inselbevölkerung nicht so gut ging waren die Dreiräder die einzuge Chance mit seiner Familie trocken von A nach B zu kommen (Ohne Lottogewinn) :mrgreen:


OK, also Steuerlücke. Das erklärt es ein wenig.

Interessant dass sie Scheinwerfer und Blinker vom Fiesta MK2 recycled haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 18:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
K.schulle hat geschrieben:
Als Trike, also als L5e hat das mit einiger Zuarbeit geklappt, es war alles vorhanden, Kaufvertrag, englische car registration usw. Auf der Zulassungsstelle ging alles ohne Probleme, nur interessierte Mädels hinterm Tresen, denn ich hatte Fotos vom Reliant dabei.
Ließt sich doch gut! Wer weiß, vielleicht ergibt es sich ja mal und ich kann Kontakte zur Insel auch mal spielen lassen... :ja: Son kleiner Morgen Threewheeler , oder für den schmäleren Geldbeutel ein Lomax, das täte mir auch gefallen... :mrgreen:
SPOILER:
Wenn der Brexit mir nicht vorher noch nen Strich durch die Rechnung macht... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 18:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
sammycolonia hat geschrieben:
SPOILER:
Wenn der Brexit mir nicht vorher noch nen Strich durch die Rechnung macht... :roll:


Dann müsstest du 3 Kreuze machen dass du von dem British Elend verschont worden bist :versteck:

SPOILER:
Mich wundert im Ernst dass denen die Flugzeuge im Krieg nicht ohne Feindeinwirkung einfach vom Himmel gefallen sind. Für mich heißt "Made in England" auf Deutsch soviel wie Kernschrott :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
TS-Jens hat geschrieben:
Interessant dass sie Scheinwerfer und Blinker vom Fiesta MK2 recycled haben.


... und beim MK. III waren es die Scheinwerfer vom Opel Corsa B. Der sieht aber nicht so schön aus wie meiner. ;)

Für mich war die Aussicht auf den Brexit auch die Frage bzw. die ANtwort - Jetzt oder nie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 19:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
TS-Jens hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
SPOILER:
Wenn der Brexit mir nicht vorher noch nen Strich durch die Rechnung macht... :roll:


Dann müsstest du 3 Kreuze machen dass du von dem British Elend verschont worden bist :versteck:

SPOILER:
Mich wundert im Ernst dass denen die Flugzeuge im Krieg nicht ohne Feindeinwirkung einfach vom Himmel gefallen sind. Für mich heißt "Made in England" auf Deutsch soviel wie Kernschrott :lol:

Ich tendiere sowieso mehr zu nem Lomax 223... :ja: Überschaubare Technik aus Fronkreich... :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 19:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... um=android

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Andere Reliant Rialto GLS Estate Tricycle Dreirad Rarit
Erstzulassung: 03/1986
Kilometerstand: 3.958 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 29 kW (39 PS)

Preis: 2.490 €

Es gibt noch einen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Naja, ganz schön verbastelt das Ding (nicht Original sind Frontgrill, vordere Blinkleuchten, Standlicht, Rückleuchten...), die Seitenspiegel fehlen und der hat in 32 Jahren garantiert mehr runter als 2459 Meilen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Neue in unserer Sammlung ;)
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2018 20:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
K.schulle hat geschrieben:
Naja, ganz schön verbastelt das Ding (nicht Original sind Frontgrill, vordere Blinkleuchten, Standlicht, Rückleuchten...), die Seitenspiegel fehlen und der hat in 32 Jahren garantiert mehr runter als 2459 Meilen!
Und er hat auch noch keine deutsche Zulassung erfahren... Also nicht umsonst bietet ein Händler den so "günstig" an... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt