Ich habe die Schwinge nicht gewechselt, nur vorher masslich skizziert, dann in einem Teilehaufen gefunden, mitgenommen und zu hause angehalten & für passend befunden.
Ich kenne mich mit den Spingschweinen überhaupt nicht aus, lt. Eigner handelte es sich um die erste und zweite Generation, die Schwinge hat er mir erfreut förmlich aus der Hand gerissen.
Dateianhang:
20181104_110851.jpg
Dateianhang:
20181007_162943.jpg
-- Hinzugefügt: 28. Dez 2018, 21:32 --ets_g hat geschrieben:
denke ich mal, ets/g hat doch nur hinten eine schwinge..ah jetzt hab ich´s. ja, hinten bzw vorne, je nach sichtweise

auf jeden fall weiter weg vom schwingendrehpunkt.. (bei der serie)
Also wenn ich die Dikussion und Sichtweise richtig verstanden habe muss das näher ran heissen, damit zwischen Achslöchern der Schwinge und dem "Stabi" Platz für den Pneu geschaffen werden muss.
Wie gesagt, ich für den Bau ums Fahrwerk komplett doof
