Danke für Eure Tips und Hinweise. Den Aus und Einbau bekomme ich schon hin - ist auch nix anderes als ein Mopped mit Dichtungen, Schrauben, "Kraftstoff", Abgasen usw. oder ne Industrieanlage. Ich bin gelernter Industriemechaniker...
Neuer WT ist nicht drin - bei dem Preis. Ich verkauf bestimmt kein Mopped wegen der verkackten Heizung.
Falls das Ding durch ist wird geschweißt. Ich hab auch noch ein ähnliches Teilespendergerät im Keller - vielleicht passt ja dessen WT. Wenn gar nichts mehr geht bleibt das Ding an der Wand und solange aus bis ein passendes Spendergerät aufgetrieben ist. Dann muß halt der Kachelofen so wie derzeit für Wärme sorgen und WW liefert der Wasserkocher oder ich hol den Badeofen wieder aus dem Keller.
Jungpionier hat geschrieben:
Bedenke bitte das der Brenner auf dem Tauscher dicht sein muss. Dort befindet sich eine Profildichtung.
Die Prüfung dieser Gas/Abgas führenden Teile sollte aber in Fachmanns Hände.
Das da alles auf Dichtheit geprüft werden muss ist klar - habe ich beim Wechsel der Brennerwanne auch schon gemacht (an Profil-, Syphon-, und Abgasrohrdichtung). Lecksuchspray hab ich sowieso im Haus. Der Schorni hat die Anlage erst im September geprüft und da ich ja an der Kombi Gasmischer, Brenner, Lüfter nix ändere dürfte sich doch am Abgasverhalten auch nüscht ändern.