Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 12:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: wasn das fürn kabel?
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 11:38 
Offline

Registriert: 5. Mai 2006 20:27
Beiträge: 5
Themen: 1
Wohnort: Bersenbrück
Alter: 46
moin zusammen,

ich hab in meinem jugedlichen leichtsinn an meiner 500R Fun das öl wechseln wollen. ergebnis war 'ne riesen sauerei, weil das öl so ziemlich überall hingesuppt ist. :oops: nachdem ich dann das mopped starten wollte hat's gequalmt und gestunken und mir is da so ein kabel durchgeschmort. meine fragen jetzt:
1. was tut dieses kabel? (genauer gesagt, ist der masseleiter durchgeschmort), es verschwindet hinter dem benzinhahn, m.e. in der nähe vom ölbehälter im rahmen. (siehe bild)
2. wie kann ich das austauschen? dieses sechskant-gebilde der am übergang zum rahmen sitzt scheint keine schraube zu sein... (oder ist das alles eine frage des kraftaufwands?)

schönen gruß und schönes wochenende
harald


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wasn das fürn kabel?
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 14:39 
lordhong hat geschrieben:
1. was tut dieses kabel?

Das ist der Anschluß zur Ölstandkontrolle. Diese gibt Signal, wenn zuwenig Öl im Öltank ist.

lordhong hat geschrieben:
2. wie kann ich das austauschen? dieses sechskant-gebilde der am übergang zum rahmen sitzt scheint keine schraube zu sein... (oder ist das alles eine frage des kraftaufwands?)

Das Sechskantgebilde ist der Ölstandschalter, der sollte schön da bleiben wo er ist!

Wieso austauschen? Ist das Kabel zu diesem Schalter total hin oder nur angeschmort?

Schau mal unter "Literatur" hier im Forum. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 17:22 
Offline

Registriert: 5. Mai 2006 20:27
Beiträge: 5
Themen: 1
Wohnort: Bersenbrück
Alter: 46
Zitat:
Das Sechskantgebilde ist der Ölstandschalter, der sollte schön da bleiben wo er ist!


da hats sich ja gelohnt, zu erst zu fragen statt gleich mit gewalt dran zu drehen. :gut:

na dann werd' ich wohl ein bißchen löten müssen und hoffen, daß das das einzige problem ist. das massekabel ist total durch, ich hoffe nur, daß dem schalter selber nix passiert ist.
wobei ich nich verstehe, warum es da überhaupt 'nen kurzschluss gegeben hat... :gruebel:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 02:40 
lordhong hat geschrieben:
wobei ich nich verstehe, warum es da überhaupt 'nen kurzschluss gegeben hat... :gruebel:

Da is Saft druff :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 11:02 
Offline

Registriert: 5. Mai 2006 20:27
Beiträge: 5
Themen: 1
Wohnort: Bersenbrück
Alter: 46
Zitat:
Da is Saft druff :P

harr harr harr :roll:

lass es mich mal anders formulieren:
vorher war da auch saft drauf und es gab keinen kurzschluss.
dann kipp ich so ziemlich überall öl hin und schon schmort das kabel durch.
nu war ich aus irgendeinem grund der meinung, daß öl keinen strom leitet, weil es im gegensatz zu wasser ungeladen ist. lieg' ich da völlig daneben?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 17:02
Beiträge: 112
Themen: 15
Bilder: 1
Wohnort: 96253 Untersiemau
Alter: 38
lordhong hat geschrieben:
nu war ich aus irgendeinem grund der meinung, daß öl keinen strom leitet, weil es im gegensatz zu wasser ungeladen ist. lieg' ich da völlig daneben?


Unpolar, lordhong, unpolar! *klugrumscheißundgleichwiederweg* :lol:

_________________
Und am Ende der Meisterschaft; da weiß man, wer am meisten schafft.
Und wer der Meister ist der Welt, der kriegt auch das meiste Geld.


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 15:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14837
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo,
wieviel Öl ist denn jetzt überhaupt drin?
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 22:47 
Offline

Registriert: 5. Mai 2006 20:27
Beiträge: 5
Themen: 1
Wohnort: Bersenbrück
Alter: 46
ich hab' das öl soweit wieder abgelassen, daß es laut peilstab im grünen bereich ist. werd' mal'n bißchen kabel besorgen und flicken. dann seh ich ja, ob's wieder durchschmort.

@Whiteman
:schlaumeier: hast ja recht :schlaumeier:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Reines Wasser leitet übrigens auch keinen Strom, erst wenns es hinreichend mit Salzen angereichert ist (was allerdings bereits für normales Trink- und Leitungswasser zutrifft). :glasswim:

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. März 2006 13:12
Beiträge: 207
Themen: 15
Bilder: 3
Wohnort: 12047 Berlin
Alter: 49
ähm nicht ganz!
reines Wasser leitet sehr wohl den Strom, nur nicht besonders gut
es gibt aber wegen der Selbstdissoziation immer geladene Teilchen, die die Ladung weitergeben können nur sind die sehr langsam...

bin ich drin im Klugscheissclub?


Fuhrpark: MZ ES 150, MZ Trophy 500

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 17:02
Beiträge: 112
Themen: 15
Bilder: 1
Wohnort: 96253 Untersiemau
Alter: 38
noehls hat geschrieben:
ähm nicht ganz!
reines Wasser leitet sehr wohl den Strom, nur nicht besonders gut
es gibt aber wegen der Selbstdissoziation immer geladene Teilchen, die die Ladung weitergeben können


Richtig. Oxonium- und Hydroxidionen jeweils in der Konzentration 10 hoch -7 mol/l.

noehls hat geschrieben:
nur sind die sehr langsam...

Sind sie nich. Sind nur weniger Ionen als wenn de Salz reinkippst.

noehls hat geschrieben:
bin ich drin im Klugscheissclub?


Jau. :lol:

[schild=19 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]jetz is aber genuch[/schild]

_________________
Und am Ende der Meisterschaft; da weiß man, wer am meisten schafft.
Und wer der Meister ist der Welt, der kriegt auch das meiste Geld.


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. März 2006 13:12
Beiträge: 207
Themen: 15
Bilder: 3
Wohnort: 12047 Berlin
Alter: 49
ja nee die sind tatsächlich langsamer als die anderen Ionen...
weil es sie ja eigentlich nicht gibt, das ist ja nur ne Modellvorstellung H+ wäre natürlich schnell weil schön klein und große Ladungsdichte, aber liegt ja als H3O+ vor und dat is wiederum langsam, laut Modell wohlgemerkt,
in echt müssen diese Hydroniums ja Ihre Ladung erst an ein anderes Wassermolekül abgeben damit da Ladung wandern kann und das dauert, und dann sind da noch die Wasserstoffbrücken, die das alles ein bsschen behindern...
kannste einfach glauben Du kleiner Naseweiss!
kannste natürlich auch umständlich messen!
oder teuer Chemie studieren! Was übrigens Spass macht...
so jetz is aber wirklich genug, sonst kriegen wa Haue ;-) !


Fuhrpark: MZ ES 150, MZ Trophy 500

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 17:02
Beiträge: 112
Themen: 15
Bilder: 1
Wohnort: 96253 Untersiemau
Alter: 38
Oh da hab ich mich als (bald)Chemie Abiturient doch glatt versucht mit nem Studierten zu messen........Asche auf mein Haupt :roll:

_________________
Und am Ende der Meisterschaft; da weiß man, wer am meisten schafft.
Und wer der Meister ist der Welt, der kriegt auch das meiste Geld.


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 20:01 
Offline

Registriert: 5. Mai 2006 20:27
Beiträge: 5
Themen: 1
Wohnort: Bersenbrück
Alter: 46
Zitat:
so jetz is aber wirklich genug, sonst kriegen wa Haue :wink: !


och wegen mir könnt ihr hier weiter über chemie diskutieren, weil:

:freude: sie tut wieder! :gut: ich weiß zwar immer noch nicht, woran es lag, aber wen interessierts. 8)

vielen dank nochmal an hermann ohne den ich jetzt meinen ölstandsschalter in der tasche hätte!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de