Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 23:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bastelzeit
BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 13:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Servus miteinand´,

wie lange braucht denn ein Mensch, erfahren (schon mal gemacht) jedoch nicht professionell/ gelernt, Werkzeug und Buehne vorhanden fuer folgende Arbeiten:

ETZ 250
- Motor raus- rein, incl. Ab-/ Anklemmen aller Kabel
-- Zuendung, LIMA runter/ rauf
-Getriebeoel raus- rein
- Kupplung einstellen
- Auspuff ab- an
- Vergaser ab- an
- Gehaeusedeckel ab- an

- Kette wechseln.

Wie lange, eurer Erfahrung nach, haelt das auf?
Bitte realistische Werte, keine Rekordjagd etc.

Vielen Dank

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 13:38 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
wenn alle teile da sind und man durchweg arbeitet, ohne pause, gewissenhaft vor allem...ich denke drei stunden sind min. einzuplanen...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
2h, mit etwas Bedacht bei der Sache

(Kabel für den Leerlaufschalter nicht vergessen)


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 13:42 
ich würde ruhig etwas mehr zeit einplanen, wenn du alle teile noch reinigen willst dabei. das hält eigentlich am meisten auf immer!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Ich würde mir nur für die Demontagearbeiten mal so 2 Stunden gönnen. Dann hat sich herrausgestellt, was sonst noch alles repariert werden muß. Denn kaputtzerlegt geht schnell.

Gruß
Egon


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007 20:11
Beiträge: 90
Themen: 10
Bilder: 4
Wohnort: Dreieich
Alter: 51
Inklusive Vergaser, Kabel und Auspuff ab:

für den Ausbau: 20 min (gemessen)
für den Einbau: 45 min (mitverursacht durch ungebetenen, stark angetüterten Garagenbesuch)

Am langwierigsten ist das Getriebeöl: Ehe aus dem Kupplungraum nichts mehr tropft, vergehen schon mal zwei Biereinheiten ;-)

Grüße,
Steffen


Fuhrpark: DKW SB 250 - das "Maschinchen"
MZ TS 250/1 - "De Kleene"
BMW R850R - auch "Roter Ochse" gerufen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Fakt ist, man sollte sich Zeit nehmen und nicht unter Druck arbeiten, um im Ernstfall keinen Schaden anzurichten.
Es können auch immer unvorhergesehene Probleme, wie z. B. fest gegammelte Schrauben, ... auftreten.

Ansonsten würde ich Steffen:DD beipflichten, bei "Idealbedingungen" braucht man nicht länger als eine Stunde,
wenn es sein muss und bei entsprechender Routine.
Bei dem 2,5er - Motor legte ich mir immer eine alt Decke auf die Oberschenkel,
und dann den Motor, (kurz überm Knie) drauf,
anheben, hintere (obere) Schraube durch und kurz geheftet, dann oben und hinten (unten). (Mir hattn doch nüscht). :versteck: :P

Aber nochmal zum Thema, ich würde nicht hetzen aber je nach technischen Voraussetzungen und Geschick sind 1 - 3 h realistisch.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 16:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Vielen Dank,

meine Vermutung waren so 2, max. 3h. (oh, Komplikationen natuerlich)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
@alexander
Wieso fragst Du, hat Dir die Werkstatt 3 Tage dafür berechnet? :shock:

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de