Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
meine Hochzeitsfotos. Die wurden nach altem Vorbild arrangiert. Ich schau mal nach.otmar hat geschrieben:Was ich schon sagen kann ist, dass in der Mitte vorn das Brautpaar steht bzw. meistens sitzt. Die Braut links, der Bräutigam rechts. Neben der Braut links die Eltern des Bräutigams. Neben dem Bräutigam rechts die Brauteltern.

Wobei mein Bruder links stand, also neben meinem Vater, und die beiden Brüder meines Weibes links und rechts ganz außen. Die Frauen der jeweiligen Brüder standen "innen" neben ihren Männern.




smokiebrandy hat geschrieben::shock: ... die Schenkelbürste rechts außen...![]()
![]()
Das war Anno 1998.


, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 

...ist ja ganz der Papa... 
Lorchen hat geschrieben:Die Väter des Brautpaares sehen auf den alten Fotos immer sehr majestätisch aus. Besonders beeindruckend ist hier der Brautvater.
smokiebrandy hat geschrieben:... ist das mit dem Schleier wirklich die Braut... ?...ist ja ganz der Papa...
vergasernadel hat geschrieben:Geschmäcker sind ja verschieden. Meiner ist es nun wirklich nicht. Aber einer musste sie ja nehmen.
Vielleicht wegen der Mitgift....
Zum Baugeschäft zählten u.a. auch ein Sägewerk, entsprechende Wald und Flurstücken...UHEF hat geschrieben::cry: Die Mädchen waren früher deutlich hübscher.... wenn ich heute so schaue![]()
VG Uwe
rs46famulus hat geschrieben:Gut,daß ich gerade keines unserer Hochzeitsfotos auf dem Schmartfon hab
Trauzeugen gab´s auch keine, macht auf dem Hochzeitsfoto ebenfalls weniger Probleme mit der Anordnung 
Steinburger hat geschrieben:Sehr interessant Peter, und diese Sachen fanden sich alle beim Kauf des Hofes noch in Speichern und Dachböden? Das macht für mich den Reiz an alten Gemäuern aus. Beneidenswert.
Zurück zu Andere Oldie-Interessen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste