Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 13:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: HIFI, Jugend & co.
BeitragVerfasst: 7. Januar 2019 20:49 
Offline

Registriert: 31. Januar 2018 18:32
Beiträge: 391
Themen: 24
Bilder: 3
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
Nebenbei, es ist ja der OFF-Topic-Bereich ...

In meinen wöchentlich-endenden Leistungskontrollen mit unseren Azubis, nehme ich immer gern als Bonusfragen ein paar Oldscool-Begriffe, oder Technik-Allgemeinwissenszeugs mit rein. Sie wollen ja einen technischen IT-Beruf erlernen und somit darf ich ein generell-breites technisches Interesse unterstellen. So kommt da auch gern z.B. mal die Bonus-Punktesammel-Frage: "Was bedeutet der Bergriff 'HIFI''?" (Interpretation ist erlaubt.) Aufgrund der Antworten, fühle ich mich inzwischen steinalt, wie mein Großvater ... DAMALS ... herrje. Von geiler Röhren-Technik haben sie noch nie etwas gehört/erlebt, obwohl das noch immer der totale Audio-Oberliga-Himmel ist.

Die Klassen bestehen aus Ex-Schüler/-innen aller möglicher bundesweiter Real- & gymnasialen Schulen, auch aus abgebrochenen Technik-Studenten. Auch die Abiturienten/-innen haben seit ~2 Jahren noch nie etwas von einer Diode oder einem Transistor, oder generell von Halbleitern, gehört. Bei uns war so etwas 'damals' in der 8./9./11. Klasse dran, sogar sehr tief. Das ist schade & ich werde zeitnah da mal ein paar kleine Bausätze mit Röhren, Transistoren & co zum Staunen zusammenstellen - obwohl ich ja dieses Grundlagenwissen aus den Schulen eigentlich aus dem Bildungssystem 'geliefert' bekommen sollte. Aber da irre ich scheinbar, bin ja kein Lehrer und nur für die beruflich/praktische Ausbildung da, und bereite die Jungs & Mädels auf ihre Jobs im Unternehmen vor.

Ich bleibe optimistisch.

_________________
______________
Gruss, Andreas.


Fuhrpark: ETZ250'88, ETZ150'88, S51E'85, KR51/2'82, SR50CE'89, SR50B'88, Moskito SX50'2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HIFI, Jugend & co.
BeitragVerfasst: 7. Januar 2019 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Ich bin verhalten optimistisch. Letzten Freitag hab ich mich mit einem 17jährigen unterhalten, der Elektrotechnik studieren will. Der war gut informiert/unterrichtet. Es gibt also auch Lichtblicke.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HIFI, Jugend & co.
BeitragVerfasst: 7. Januar 2019 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... Wer braucht denn heutzutage HiFi... :gruebel: im Zeitalter von MP3 ...Streaming und Youtube...?
... die Teenies tragen heute drahtlohse Kopfhörer für 300,-€ auf dem Kopp , um sich klangreduzierte Digitalmusik über die Brillenhalterorgane in das Mützentragegerät zu blasen... die kennen doch nicht mal mehr den Unterschied zwischen Stereo und Volksmusik... :shock:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HIFI, Jugend & co.
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2012 14:17
Beiträge: 123
Themen: 38
Wohnort: Zaandam
Alter: 57
Es bleibt schwer junge leute zu finden die sich fur technik interessieren wollen. Wo ich arbeite kommt überhaupt kaum Reaktion auf Bewerbungen , gar keine jüngere.Und wen welche kommen denken die alles läst sich mit google lösen.
Aber vielleicht werd ich auch so langsam eine Technosaurus.
Aber HiFi bleibt schön.Hier ein paar Bilder von meine letzte Projekt; Dual CV 40 Verstärker ,und Dual 1209 Plattenspieler. Beide von 1969.

Edit: Fotos gedreht. Gruß Lausi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... MZ ETZ 250Fu

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HIFI, Jugend & co.
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Schon im alten Rom wurde erwiesenermaßen über die Jugend geschimpft und auch unsere Altvorderen hatten sicher mehr als genug an uns auszusetzen. :lol:

Davon mal abgesehen vermute ich, dass es heute nicht weniger Jugendliche mit technischem Interesse gibt als früher. Aber wer heute technikbegeistert ist, der setzt sich mit App-Programmierung, 3D-Druckern, Elektromobilität, künstlicher Intelligenz, Maschinenlernen etc. auseinander und hat damit beste Zukunftsaussichten. Mal im Ernst: Warum sollte sich ein junger Mensch für Röhrenradios begeistern? Wird er davon jemals eine Familie ernähren können? Ihr habt ja auch keine Ausbildung zum Küfner, Dampfmaschinentechniker oder Hufschmied gemacht, oder? :lach:

So ist halt der Lauf der Dinge. Freut Euch an Euren Röhrenradios und überlasst der Jugend die Zukunftstechnologien. 8)

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HIFI, Jugend & co.
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 13:25 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Mag ja sein, daß auch wir nicht alles gelernt haben, wovon unsere Vorfahren gelebt haben, aber oft versteht unsere Jugend nicht mal die einfachsten Grundlagen z.B. der Physik nicht und diese haben sich " noch" nicht geändert...


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HIFI, Jugend & co.
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 13:49 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1922
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Vor über 30 Jahren, als ich noch zur Schule ging, waren es schon gefühlt über 97% die die einfachsten Grundlagen der Physik nicht verstanden haben. Keinen Schwingkreis berechnen konnten, nicht wussten auf welcher Seite der Lötkolben warm wird etc, einen Mikroprozessor nicht von einem Rechen unterscheiden konnten. Keine Integral- und Differenzialrechnug konnten, die Maxwellschen Gleichungen nicht verstanden...

Nur heutzutage hat man wenigstens noch den Coolnessfaktor als Nerd, damals war man überall unten durch.
Nunja, ich hab's gut überlebt (und lebe gut davon!), und wenn ich heute auf Besuch in der Heimat die grenzdebilen "Coolen Typen" von damals sehe, dann grins ich mir einen.

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HIFI, Jugend & co.
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Ysengrin hat geschrieben:
Davon mal abgesehen vermute ich, dass es heute nicht weniger Jugendliche mit technischem Interesse gibt als früher. Aber wer heute technikbegeistert ist, der setzt sich mit App-Programmierung, 3D-Druckern, Elektromobilität, künstlicher Intelligenz, Maschinenlernen etc. auseinander und hat damit beste Zukunftsaussichten. Mal im Ernst: Warum sollte sich ein junger Mensch für Röhrenradios begeistern? Wird er davon jemals eine Familie ernähren können? Ihr habt ja auch keine Ausbildung zum Küfner, Dampfmaschinentechniker oder Hufschmied gemacht, oder? :lach:

So ist halt der Lauf der Dinge. Freut Euch an Euren Röhrenradios und überlasst der Jugend die Zukunftstechnologien. 8)


Aber,
ein solides Basiswissen kann man eigentlich von jedem erwarten der sich später Master oder Techniker nennt!

Was nutzt mir ein Elektriker der zwar ne SPS programieren kann, aber keine Wechselschaltung hinkriegt!

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HIFI, Jugend & co.
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 16:04 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5283
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Vor einiger Zeit bei meinen Schwiegereltern:

Der Heizungsbauer war wegen einer Reparatur gerade im Haus. Die Heizung hatte er auch wieder in Gang gebracht. Da die Mischbatterie im Bad seit zwei Tagen tropfte, fragte mein Schwiegervater, ob er auch mal danach sehen kann, ist ja schließlich eine Heizungs- und Sanitärfirma. Es war wohl ein recht junger Jungfacharbeiter, sicher noch nicht lange im Beruf. Und es handelte sich nicht um einen Einhebelmischer, sondern die alte Bauform mit den zwei Ventilen und den aufgesteckten Kappen. Er wußte schlicht nicht, was er tun sollte. Erst wollte er mit einem Schraubenzieher an die farbigen Punkte auf den Kappen ran und diese raushebeln, ließ es dann aber, ist ja auch nicht vorgesehen. Dass die Kappen einfach abzuziehen sind und darunter die Ventileinsätze liegen, darauf kam er nicht (Schwiegervater leider auch nicht). Er gab auf und verschwand.... Er kam dann später auch nicht mehr... :gruebel: . War vielleicht besser so, die Ventileinsätze saßen bombenfest, mit einfacher mechanischer Gewalt hätte man nur Schaden alá Meister Röhrich anrichten können. Letzte Rettung: Es half nur noch der Schlagschrauber (wie gut, dass bei der MZ die Telegabelverschlußschrauben werkseitig mit Schuhsohlenkleber eingeklebt wurden :lach: )...neue Dichtungsscheiben und endlich kein Getropfe mehr.

Inzwischen hat ein Einhebelmischer Einzug gehalten. Warum nur :nixweiss: :gruebel: ? Vielleicht wollen sie den Heizungsbauer nicht mehr erschrecken.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HIFI, Jugend & co.
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 19:55 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
seife hat geschrieben:
Vor über 30 Jahren, als ich noch zur Schule ging, waren es schon gefühlt über 97% die die einfachsten Grundlagen der Physik nicht verstanden haben. Keinen Schwingkreis berechnen konnten, nicht wussten auf welcher Seite der Lötkolben warm wird etc, einen Mikroprozessor nicht von einem Rechen unterscheiden konnten. Keine Integral- und Differenzialrechnug konnten, die Maxwellschen Gleichungen nicht verstanden...

Nur heutzutage hat man wenigstens noch den Coolnessfaktor als Nerd, damals war man überall unten durch.
Nunja, ich hab's gut überlebt (und lebe gut davon!), und wenn ich heute auf Besuch in der Heimat die grenzdebilen "Coolen Typen" von damals sehe, dann grins ich mir einen.

Alter Schwede, du armer Kerl wo bist du denn groß geworden? :versteck:

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HIFI, Jugend & co.
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2013 17:43
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
adri hat geschrieben:

Aber vielleicht werd ich auch so langsam eine Technosaurus.



...nö, gibt noch mehr! :mrgreen: - 1209 hatte ich in den letzten Wochen auch 2 Stück in der Mache; gnadenlos verharzt, aber relativ einfach wieder hinzubekommen. Also auch hier noch ein Dualfreak! Schön!- Das Dualboard kennst du? Vielleicht auch dort angemeldet? Alte Plattenspieler (Dual, Elac und PE) sind seit ca. 3 Jahren neben den Mopeds eine ziemliche Leidenschaft von mir, wobei ich sagen muss, dass junge Leute aus meinem Umfeld durchaus Interesse dafür zeigen. (dann aber meist in der Tat die Musik aus dem Handy auf irgendeinen Bluetooth-Lautsprecher schicken....)
Hier einige meiner letzten Objekte (1209, 1009, 1019); wenn man das erste mal einen Plattenspieler der alten Art umdreht, kommt man sich schon vor wie das sprichwörtliche Schwein, welches ins Uhrwerk schaut, gell? :mrgreen:

Gruß Gerhard

Dateianhang:
image001.jpg
Dateianhang:
0023.jpg
Dateianhang:
DSC_6205 Kopie.jpg
Dateianhang:
0013.jpg
Dateianhang:
0017.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HIFI, Jugend & co.
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 20:36 
Offline

Registriert: 2. März 2008 17:25
Beiträge: 765
Themen: 32
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
Schön das es noch andere gibt die auch so eine Macke haben. Ich bin komplett bei Dual hängen geblieben. Aktuell hab ich hier 3 Plattenspieler von Dual. 601, 1229 und den 650RC. Zu jedem Plattenspieler dann jeweils die passenden Komponenten der Serie mit Verstärker, Tuner, Kassettendeck und Lautsprechern. :irre:


Fuhrpark: KTM Adventure 640

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HIFI, Jugend & co.
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
seife hat geschrieben:
Vor über 30 Jahren, als ich noch zur Schule ging, waren es schon gefühlt über 97% die die einfachsten Grundlagen der Physik nicht verstanden haben. Keinen Schwingkreis berechnen konnten, nicht wussten auf welcher Seite der Lötkolben warm wird etc, einen Mikroprozessor nicht von einem Rechen unterscheiden konnten. Keine Integral- und Differenzialrechnug konnten, die Maxwellschen Gleichungen nicht verstanden...

Nur heutzutage hat man wenigstens noch den Coolnessfaktor als Nerd, damals war man überall unten durch.
Nunja, ich hab's gut überlebt (und lebe gut davon!), und wenn ich heute auf Besuch in der Heimat die grenzdebilen "Coolen Typen" von damals sehe, dann grins ich mir einen.


Herrlich gelacht. Hab letztes Jahr auch einige von früher wiedergetroffen. Die waren früher zwar cool, heute scheint es mir, haben die zu 90% ihr Leben nicht auf die Reihe bekommen. Da zeigt sich mal wieder: Wer zuletzt lacht, lacht am besten :lach:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de