Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 16:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2019 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1805
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Ich hab vor kurzem in einer alten Nummer der Illustrierten Motorsport ([1]) Interessantes über einen sogenannten "IFA-Salon" in Frankfurt/Oder gelesen.

Bild

Ist das ein Begriff für die Forummitglieder?

[1] Illustrierter Motorsport / 1969/22, https://www.scribd.com/document/2336273 ... rt-1969-22


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2019 11:47 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Ja - das war der IFA-Kfz-Laden in der Magistrale - Karl-Marx-Straße.
Dort habe ich 1990 meine 150iger ETZ gekauft - war die letzte...
Aber so wie im Bericht beschrieben - ihr könnt's euch denken - war's natürlich nicht. Ich war mit meinem Euch evtl. bekannten DDR-Skateboard da und brauchte ein 5er Mutter SW8... alles etwas albern...aber habe ich nicht bekommen.;-)


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2019 16:02 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Toll, ein schöner Bericht!
Ob die Wünsche der damaligen Redaktion an die Berliner-Frankfurter IFA Leute, bezüglich der "immer vollen Regale", schon damals ein kleiner Seitenhieb bezüglich bestehender Engpässe war?
Steht das Gebäude dieser ehemaligen Verkaufsstelle denn heute noch?

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2019 16:40 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Das Gebäude steht auf jeden Fall noch - aber da "wohnt" jetzt ein anderes Geschäft. Grenzstätter sind hier doch auch im Forum- die könnten da was zu schreiben.
Ich weiß, das nach der Wende die Geschäfte der IFA-Gruppe von jemanden übernommen wurden, zu mindest in FF, in Fürstenwalde, bei uns in Seelow. Der IFA-Laden in FF ist ein VAG-Betrieb geworden und nannte sich Autocenter und so heißt das Autohaus als Neubau auch noch. Bei uns in Seelow ist aus dem Kfz-Laden ein Mitsubishi AH mit Boschservice geworden. Der Fußboden ist noch original DDR dort, sowie auch Teile der Mitarbeiter :-), ein Kollege hat wohl auch bei MZ-Zschopau gelernt... aber das ist nun eine andere Geschichte...
Gruß Roman


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2019 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Gebäude gibts wie schon geschrieben noch immer. Wenn ich richtig liege is da heut ein Elektroladen drin.

Und die Mitsubishibude in Seelow ist wirklich noch DDR Standard. :) Leider aber auch der Kundenservice :evil:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2019 19:29 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Ich glaube der IFA-Laden in Füwa am Bahnhof ist nicht mehr...


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2019 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Den Salon in Frankfurt hab ich so 1987 mal besucht. Die MZ Ersatzteile waren aber die üblichen, die überall rumlagen. Da war der Werkzeugladen bzw. Eisenwaren ergiebiger, was die Ausstattung meiner eigenen Werkstatt betraf.
Ich hab damals alle Schlüsselsätze, Zangen und Schraubendreher, die in Riestedt in der Garage hingen, nochmal gekauft und mein Vater hat mir das Geld wiedergegeben. Der Großteil ist heute noch in meiner Werkzeugkiste.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2019 20:24 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 442
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Ich hab während meiner Lehre (87-89) im IFA- Laden in FFO öfter mal Teile für meine S51 erstanden. Die gängigsten Sachen gab es eigentlich. Und es stand ein Trabant im Schaufenster, aber nur zum ansehen und bestellen....


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2019 20:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Außerdem stehen noch die IFA-Läden in Eberswalde und Strausberg. Letzterer befand sich in einem ca. 100jährigen Altbau. Das Geschäft steht leer.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2019 21:10 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Ich kann mich noch an eine Art Wandtafel mit Einschiebeschilder erinnern. Auf dieser konnte man "aktuell" lesen wie weit der VEB IFA mit der Auslieferung der Autobestellungen war.


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2019 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1509
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
etz15088 hat geschrieben:
Ich kann mich noch an eine Art Wandtafel mit Einschiebeschilder erinnern. Auf dieser konnte man "aktuell" lesen wie weit der VEB IFA mit der Auslieferung der Autobestellungen war.


Au, war das nicht eher frustrierend? :roll:

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2019 10:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Die Einschiebeschilder müssten doch eigentlich festgerostet sein...

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2019 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1805
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
etz15088 hat geschrieben:
Ich kann mich noch an eine Art Wandtafel mit Einschiebeschilder erinnern. Auf dieser konnte man "aktuell" lesen wie weit der VEB IFA mit der Auslieferung der Autobestellungen war.


Solche Statistik zur Auslieferung von IFA-Produkten ist auch bei MZ-Motorrädern überliefert worden:

https://www.flickr.com/photos/tradition ... 385990624/


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2019 11:40 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Nun ja, klar war die Wartezeit nicht schön, aber es hat ja (fast) alle betroffen und daher ignoriert man das.
Was ich mich aber damals schon als Kind gefragt hatte: Warum nimmt man flexible Einschiebeschilder wo sich demnächst ... auf längere Zeit... sowieso nichts ändert? Heute sage ich dazu:... sollte sich was ändern- dann braucht man nicht die ganze Tafel erneuern...
Ich kann mich an 70iger Jahreszahlen auf den Schildern erinnern, das war Anfang bis Mitte der 80iger und je nach Typ unterschiedlich, je nach dem was auf der PKW-Bestellung draufstand. Ich bin mir sicher hier im Forum gibt's ältere Mitglieder, die dazu mehr sagen könnten. Ich bin BJ 74 und habe das nur als Kind bzw. Jugendlicher erlebt. Bei Zweirädern wurde häufig im April/Mai (z.B.Jugendweihe) das verkauft, was im Laden stand. In Seelow standen erst nach 89 PKW im Geschäft - etwas zu spät ;-)


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2019 12:39 
Online

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1498
Bilder: 16
ich hab meine Wartburgbestellung von April 1976 noch. War 1989 noch nicht drann. Mein Freund hat alle paar Jahre einen Umschlag mit 2000 Mark abgelegt. Die Mitarbeiter wollten ja auch leben. Bei der nächsten Lieferung hatte er dann seinen Lada.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2019 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
ich kann ja nur von mir schreiben.
Aber ich habe zu DDR Zeiten offiziell etwa 650Mark im Monat verdient. und um mir das Geld für einen Schwarzmarktauto so zwischen 15-25000 Mark zusammenzusparen hat das vorn und hinten nicht gereicht. Leben wollte ich auch, war ja noch jung :|
Da konnte ich auf ein Auto sehr gut verzichten.

Ich habe ja auch,wie viele andere, Schwarz gearbeitet, dieses Geld aber lieber zum leben verwendet.Also Party und Urlaub machen. :)

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2019 15:20 
Offline

Registriert: 27. Oktober 2012 05:51
Beiträge: 37
Themen: 1
Jungpionier hat geschrieben:
... Und es stand ein Trabant im Schaufenster, aber nur zum ansehen und bestellen....


Habe kurz nach Grenzoeffnung vor der Schaufensterscheibe ueber "unverbindliches Beratungsmuster" gestaunt.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 07:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
etz15088 hat geschrieben:
Ich glaube der IFA-Laden in Füwa am Bahnhof ist nicht mehr...

Der Laden wurde schon vor geraumer Zeit samt der daneben befindlichen " Kaufhalle" abgerissen. Heuer hat im neuen Gebäude eine große Baufirma seinen Sitz.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 09:30 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
War im IFA-Füwa nicht zum Schluss ein Skoda-Autohaus drin?


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Zibbelschwerschdt
Ich hatte auch mal so ne Bestellung abgegeben:
Dateianhang:
IFA Vertrieb 1976 Kopie.jpg

Und was soll ich euch sagen:
Schon nach 14 Jahren hatte ich den Tourist auf dem Hof! (Sommer 1990)
:lol:
Gruß
Rotbart


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!


Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 11:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Rotbart hat geschrieben:
Schon nach 14 Jahren hatte ich den Tourist auf dem Hof! (Sommer 1990)
:lol:

War es wenigstens der 1.3er? :lach:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 11:37 
Online

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1498
Bilder: 16
Und hast Du ihn wenigstens noch?


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 12:15 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 442
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
In Strausberg gab's auch so ein Geschäft.
Mein Vater wollte dort 1976 ein S 50 kaufen.
"Nicht vorrätig ".....dann gab es eine Jawa Mustang....


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 13:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
etz15088 hat geschrieben:
War im IFA-Füwa nicht zum Schluss ein Skoda-Autohaus drin?

Ja, aber es war dann eben nicht mehr so richtig repräsentativ. ( die ganze Ecke ist jetzt überhaupt nicht mehr wiederzuerkennen...)

-- Hinzugefügt: 9/1/2019, 13:18 --

Koponny hat geschrieben:
etz15088 hat geschrieben:
War im IFA-Füwa nicht zum Schluss ein Skoda-Autohaus drin?

Ja, aber es war dann eben nicht mehr so richtig repräsentativ. ( die ganze Ecke ist jetzt überhaupt nicht mehr wiederzuerkennen...)


Alte Ansicht :klick

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 14:09 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
...prima!


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 14:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Jungpionier hat geschrieben:
In Strausberg gab's auch so ein Geschäft.

"Hammse Seitenkoffa?"
"Hammwa nich. Mußte nächste Woche wiedakomm'."
Nächste Woche: "Sind gerade raus, haste Pech jehabt. Wann wa wieda welche kriejen, weeß ick nich."

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 15:04 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Das Wort "Hammse?" ist doch schon ein ganzer Satz im Osten gewesen und die passende Antwort "Hammanich" war doch schon eine Begrüßungsfloskel in den meisten DDR Geschäften...
(...für unsere junge Generation zur Erklärung...)


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 15:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
etz15088 hat geschrieben:
Das Wort "Hammse?" ist doch schon ein ganzer Satz im Osten gewesen und die passende Antwort "Hammanich" war doch schon eine Begrüßungsfloskel in den meisten DDR Geschäften...
(...für unsere junge Generation zur Erklärung...)

.. oder sich anzustellen und dann überraschen zu lassen WAS es gibt :lach:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 16:39 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Genau: Schlange? Erstmal anstellen - es wird schon etwas geben, was man nicht hat aber brauchen könnte...
(Smilies gehen bei mir nicht alle vom Phone HA HA HA...)
...möchte aber nicht wissen, wieviel Zeit der Urlauber im Osten angestanden hat...
Gruß Roman


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 17:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Unser IFA Salon in Bernau steht auch noch - da wurde hinten nur ein neuer Anbau mit Werkstatt angefügt. Am Verkaufsraum müsste man eigentlich nur wieder die Schilder wechseln. Heute werden da zum Teil immer noch Autos aus Eisenach verkauft.

Für den 1976 erbauten IFA Salon Eberswalde wurde 2011 ein Käufer gesucht. Meines Wissens steht der immer noch leer.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Zibbelschwerschdt
etz15088 hat geschrieben:
Das Wort "Hammse?" ist doch schon ein ganzer Satz im Osten gewesen und die passende Antwort "Hammanich" war doch schon eine Begrüßungsfloskel in den meisten DDR Geschäften...
(...für unsere junge Generation zur Erklärung...)


Hammse keine Schuhe?
Nee, hier jibbet keine Anzüge. Keine Schuhe jibbet gejenüber.

"War es wenigstens der 1.3 er?"
Der kam ein halbes Jahr später, ist aber auch längst weg.

_________________
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!


Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Is der in Eberswalde nicht abgerissen worden? Hab zwar nicht direkt drauf geachtet, kam mir bei meiner letzten Durchfahrt aber so vor.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 19:56 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Bis jetzt sind hier nur IFA Betriebe aus dem Bezirk Frankfurt/Oder vertreten und wenn man zurückblickt, wär das ja so, das jeder Kreis einen Laden hatte. Wie war das in den anderen Bezirken?


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 20:29 
Offline

Registriert: 14. Juni 2013 07:10
Beiträge: 225
Themen: 19
Bei uns so


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 20:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Schumi1 hat geschrieben:
Is der in Eberswalde nicht abgerissen worden? Hab zwar nicht direkt drauf geachtet, kam mir bei meiner letzten Durchfahrt aber so vor.

2017 stand der immer noch zum Verkauf - keine Ahnung was der aktuelle Stand ist.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 22:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Osmope hat geschrieben:
Bei uns so

Okay. Wo wär das denn?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 10. Januar 2019 08:59 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
In meiner Heimatstadt lebt der IFA. Laden immer noch..natürlich wird heute mehr andere Sachen (Fahrräder) verkauft wie früher.Das schöne daran ist...der jenige der mir 1975 die MZ verkauft hat und 1987 den S51 steht immer noch hinter der der Theke....das letzte mal war ich vor ca. 4 Jahren bnei ihm----er hatte noch orginale 12 V Limas. hier mal ein Link dazu klick

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 10. Januar 2019 20:33 
Offline

Registriert: 14. Juni 2013 07:10
Beiträge: 225
Themen: 19
Lorchen hat geschrieben:
Osmope hat geschrieben:
Bei uns so

Okay. Wo wär das denn?

Brandenburg/Havel


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2019 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1805
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
In dieser Ausgabe der Ostseezeigung gabs es einen Bericht über einen IFA-Laden in Grevesmühlen:

https://www.ostsee-zeitung.de/Mecklenbu ... vesmuehlen


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2019 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. September 2010 20:55
Beiträge: 454
Themen: 7
Bilder: 7
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52
Das Gebäude, in dem der IFA - Laden meiner Heimatstadt (Penig, Sachsen) untergebracht war, existiert leider nicht mehr.

Generell ist von den :argue: Verantwortlichen im Ort in den vergangenen Jahrzehnten so agiert wurden, daß überdurchschnittlich viele alte Bausubstanz nicht mehr existiert.

Der Laden befand sich in einem ehemaligen Kino (408a), dessen Ausstellungsfenster sich in einem großen Innenhof befanden, den man durch das große Tor im Haus Schlossplatz 1 erreichte. Im ehemaligen Parkett war die eigentliche Ladenfläche, mit großen alten Vorhängen an den Wänden, es existierte darüber ein großer Balkon, der aber nicht genutzt wurde.

http://www.penig.de/assets/Uploads/Verk ... 135pdf.pdf

_________________
"Auf dem Grabstein des Kapitalismus wird einmal stehen: Zuviel war nicht genug!" (Volker Pispers)

"Ich kann das nicht!" ist die falsche Einstellung. "Ich kann das noch nicht!", muß es heißen.

Ziel für 2021: Berlin Marathon in 04:00. Trotz Asthma.


Fuhrpark: - MZ TS 250/1/1981 mit Superelastik/1965 - Emmi
- Suzuki VX800/VS51A /1992
- Subaru Legacy Outback 2.5/ 2001
- Subaru Legacy Celebration 2.0/ LPG/ 2005
- MZ TS 125/1984 - Die kleine Schwarze
- MZ TS 150/1984 - Glotzkowski

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2019 19:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Laden erinnert mich an den hiesigen Strausberger IFA-Laden. Sogar der Straßenname ist derselbe.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2019 19:28 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 442
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Im Strausberger IFA-Laden war ich als Vorschüler das erste mal 1976.Mein Vater wollte ein Moped kaufen,aber ausser Jawa Mustang gab es keins.
Als ich dann zehn jahre später Lehrling in FF/O. war wollte meine damalige Perle lieber Strassenbahn fahren als mit mir auf dem Indianerfahrrad....
Gibt es das Gebäude noch ?


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2019 19:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ja, die ganze Altbauzeile ist noch da. Ich mach morgen mal ein Foto.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2019 19:59 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 442
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Aufgenommen 1987 in Strausberg Nord. Da hab ich es doch mit der ETZ zu was gebracht oder....!?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2019 20:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich habe damals in Strausberg Nord gewohnt und wohne seit 5 Jahren wieder dort. Vor welcher Adresse ist das Foto entstanden? Ich kann mich übrigens dunkel daran erinnern, daß damals hier so ein JAWA-Moped rumfuhr, man hat sowas ja nicht oft gesehen. :stumm:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2019 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Jungpionier hat geschrieben:
Aufgenommen 1987 in Strausberg Nord. Da hab ich es doch mit der ETZ zu was gebracht oder....!?

Ne Zicke wird heute auch nicht mehr so belächelt, die Zeiten ändern sich. Ich kann mich aber im weiten Umfeld von Sangerhausen an einen in unserem Alters erinnern. Der war im IFA Laden und wollte ein Moped kaufen, da haben sie ihm eins verkauft und naja.... :lach: :lach: :lach:

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Zuletzt geändert von ftr am 30. Dezember 2019 20:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2019 20:06 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 442
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Der Schirm am Helm war vom Motocross in Wriezen und mit M 6 befestigt.....

-- Hinzugefügt: 30. Dezember 2019 20:09 --

Das Bild entstand als ich Streckenposten einer ADMV Oldtimerveranstaltung war. Ich hab den weiten Weg von Waldsieversdorf gewagt. Ich glaube im Hintergrund war der Club am See.


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2019 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1509
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Jungpionier hat geschrieben:
Aufgenommen 1987 in Strausberg Nord. Da hab ich es doch mit der ETZ zu was gebracht oder....!?


Schwer zu sagen - fehlt das Vergleichsfoto. ;D :versteck:

Nachbau-Helmschild mit M6-Schrauben hatte ich auch. Aber damals war auch weniger Hirn drin, das getroffen werden konnte... :oops:

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2019 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 21:23
Beiträge: 1081
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
jzberlin hat geschrieben:

Nachbau-Helmschild mit M6-Schrauben hatte ich auch. Aber damals war auch weniger Hirn drin, das getroffen werden konnte... :oops:


Mir hatte ein Kumpel damals ein Schild von Brünn mitgebracht... und mangels an M- Schrauben mit Holzschrauben an die Eierschale gedrängelt... :mrgreen: Und als Krönung das ganze mit einer Globospritze und Nitrolack verschönt... :lach: :rofl:

Gruß Uwe

_________________
Old School Pisser
Bild
Gründungsmitglied MKBV 13.8.2016
Wiederholungstäter KdS
Mitglied GKV-Granseer Krawattenträgerverein seit 2016, Teilnehmer '16,'17,'18,'19,'20,'21,'22',23',24'
Teilnehmer der Wolfsschanzentounee '18,'19,'20,'21,'22',23',24
Reuniongeburtstagstour Lipno '19,'22,'23

Besucher der EU Aussengrenze 21.07.2019
---------------------------------------------------------------------------------------
OT- Transport-Partisane
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 89
MZ ETZ 150 (zerlegt)
Suzuki GS500e Bj 92
BMW K 1100 LT Bj 95
Honda XL 1000 Varadero Bj 03

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "IFA-Salon", na und?
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2019 00:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8820
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
HAMMERNICH war bei uns in der Kreisstadt Borna ein bekannter Mopedladen und ist den Älteren hier
in der Gegend auch noch ein Begriff. Ein Freund aus meiner Klasse war seinerzeit KFZ-Mechanikerlehrling
und hatte mal aus Gag einen "Einkaufszettel" fertiggemacht, auf dem nur Kleinzeug stand, von dem wir
genau wußten, das die HAMMERNICH nich hat ... :mrgreen: Er umfasste etwa 20 Positionen für den Simson
S 50 B, der bei uns damals gerade so IN war. Nach 10 Nachfragen, warf er uns dann entnervt und laut schimpfend
wieder aus seinem Laden ... :twisted: 8) DAS waren noch Zeiten ... Scheixxe nee ! :rofl:
Heute verkauft der mittlerweile betagte Herr, schicke Kalkhoff - Fahrräder und E - Bikes, fast an gleicher
Stelle - nur wenige Meter von seinem ehemaligen Moped - Ladengeschäft weg. :)

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de