Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 15:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. Januar 2019 16:42 
Offline

Registriert: 6. Januar 2007 15:05
Beiträge: 146
Themen: 19
Wohnort: Berlin
Alter: 50
Guten Abend

Habe hier zwei Originale Kickstarterräder mit 28Z statt 27Z (11-44.006) Serie liegen
Außendurchmesser ist der gleiche
weiß jemand wofür die sind?

Grüße aus Berlin
Gabor

_________________
http://www.gabors-mz-laden.de
http://www.mz-werkstatt.de
https://youtu.be/V6dQXyv-8JY
https://www.instagram.com/gabors_mz_laden/
https://www.facebook.com/gaborsmzladen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bes ... Id=7397442


Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2019 01:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Möglich das es verschiedene bzw eine Änderung gab mit Einführung des Drehzahlmesserantriebes oder generell ETZ/ TS verschieden sind?

Rein theoretisch.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2019 15:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
GABOR hat geschrieben:
Habe hier zwei Originale Kickstarterräder mit 28Z statt 27Z (11-44.006) Serie liegen
Außendurchmesser ist der gleiche


Das hieße, das 28er Rad hat eine andere Teilung hat. Folglich müsste da auch ein anderes Segement dazu sein. Hat das 28er Rad die alte Form, mit den schmalen Zähnen, Gabor?

der garst hat geschrieben:
öglich das es verschiedene bzw eine Änderung gab mit Einführung des Drehzahlmesserantriebes oder generell ETZ/ TS verschieden sind?


Nein, der MM 150/3 hatte danach auch noch Räder mit 27 Zähnen, sonst passt die Übersetzung zum Drehzahlmesser nicht, von der Teilung ganz zu schweigen. Beim EM 150 spielt das Kickstarterrad am Drehzahlmesser keine Rolle.

Dateianhang:
DZM.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2019 18:42 
Offline

Registriert: 20. Februar 2016 13:36
Beiträge: 48
Themen: 5
Wohnort: Langenberg (Kreis Gütersloh)
Alter: 58
Ich habe auch an meiner TS 150 das 28 Zähne Ritzel. Hatte ich in einem Beitrag vom 25.11.18 schon mal eine Frage zu gestellt.
Habe da das alte wieder eingebaut, da es mir mit einem 27 Zähne Ritzel zu riskant war, ob es passt.


Fuhrpark: MZ Typ TS150 /Baujahr 1983
Suzuki Bandit 1200N

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2019 20:28 
Offline

Registriert: 6. Januar 2007 15:05
Beiträge: 146
Themen: 19
Wohnort: Berlin
Alter: 50
Christof hat geschrieben:
Hat das 28er Rad die alte Form, mit den schmalen Zähnen, Gabor?


Hallo Christof

nee, die Breiten
mache Montag mal Bilder

Grüße Gabor

_________________
http://www.gabors-mz-laden.de
http://www.mz-werkstatt.de
https://youtu.be/V6dQXyv-8JY
https://www.instagram.com/gabors_mz_laden/
https://www.facebook.com/gaborsmzladen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bes ... Id=7397442


Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2019 11:26 
Offline

Registriert: 6. Januar 2007 15:05
Beiträge: 146
Themen: 19
Wohnort: Berlin
Alter: 50
stockcarpilot hat geschrieben:
Ich habe auch an meiner TS 150 das 28 Zähne Ritzel. Hatte ich in einem Beitrag vom 25.11.18 schon mal eine Frage zu gestellt.
Habe da das alte wieder eingebaut, da es mir mit einem 27 Zähne Ritzel zu riskant war, ob es passt.


Weicht den dein Kickstartersegment auch von der Serie ab?

Gabor

_________________
http://www.gabors-mz-laden.de
http://www.mz-werkstatt.de
https://youtu.be/V6dQXyv-8JY
https://www.instagram.com/gabors_mz_laden/
https://www.facebook.com/gaborsmzladen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bes ... Id=7397442


Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2019 12:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Hmm ....
Mit dem 1 Zahn mehr oder weniger hat es schon mehrfach threads um das Fünfganggetriebe der gr. ETZ gegeben.
Axel meinte dazu, dass durch Profilverschiebung das gegenläufige Zahnrad nicht geändert werden muss.
Hier die Erklärung
Wenn das da umlaufend funktioniert, warum soll es dann nicht mit dem Zahnsegment des Kickers funzen?
Bliebe zu ergründen, warum MZ die Zähnezahl geändert hat und dies nicht mitgeteilt wurde. ÄM hatte es bekanntlich mehr, als Ersatzteile

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2019 16:26 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Paule56 hat geschrieben:
Hmm ....
Mit dem 1 Zahn mehr oder weniger hat es schon mehrfach threads um das Fünfganggetriebe der gr. ETZ gegeben.
Axel meinte dazu, dass durch Profilverschiebung das gegenläufige Zahnrad nicht geändert werden muss.
Hier die Erklärung
Wenn das da umlaufend funktioniert, warum soll es dann nicht mit dem Zahnsegment des Kickers funzen?
Bliebe zu ergründen, warum MZ die Zähnezahl geändert hat und dies nicht mitgeteilt wurde. ÄM hatte es bekanntlich mehr, als Ersatzteile


Zur Ergänzung der Möglichkeiten,
für die BMW 5 Gang-Getriebe der Boxer hat und gibt es das auch,
der 1. Gang einen Zahn weniger und der 5. einen Zahn mehr.
Kürzer übersetzt im 1. Fall, Motorschonender (länger) im 2. Fall.
Die Gangräder gabs nicht direkt von BMW, aber bei jedem Händler auf Wunsch zum nachträglichen Umbau.
Vorwiegend bei einer Getrieberevision von Spezis gewünscht.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Christof am 15. Januar 2019 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Teilzitat entfernt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2019 17:31 
Offline

Registriert: 20. Februar 2016 13:36
Beiträge: 48
Themen: 5
Wohnort: Langenberg (Kreis Gütersloh)
Alter: 58
@Gabor

Ob das Kickstartersegment von der Serie abweicht, kann ich nicht sagen. Habe keinen Vergleich und die Kiste so gekauft.


Fuhrpark: MZ Typ TS150 /Baujahr 1983
Suzuki Bandit 1200N

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2019 19:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Paule56 hat geschrieben:
Hmm ....
Mit dem 1 Zahn mehr oder weniger hat es schon mehrfach threads um das Fünfganggetriebe der gr. ETZ gegeben.
Axel meinte dazu, dass durch Profilverschiebung das gegenläufige Zahnrad nicht geändert werden muss.


Durch Profilverschiebung ändert sich aber der Kopf- und Fußkreisdurchmesser, nur eben die Teilung bleibt gleich, Wolfgang. Gabor meinte aber, der

GABOR hat geschrieben:
Außendurchmesser ist der gleiche


Daher fällt eigentlich die Profilverschiebung flach. Es muss eine andere Teilung sein.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. März 2021 20:01 
Offline

Registriert: 20. Februar 2016 13:36
Beiträge: 48
Themen: 5
Wohnort: Langenberg (Kreis Gütersloh)
Alter: 58
Wollte nicht noch einen neuen Thread starten.

Mein Kickstarterrad mit 28 Zähnen ist wohl verschlissen, so das der Kickstarter nicht mehr richtig rastet. Es scheint wohl sehr schwer zu sein, im Netz ein neues zu finden.
Habe Gabor mal angeschrieben und außerdem einen Händler gefunden, der auch mal nachschauen will.
Meine Frage:
Sollte ich kein neues 28 Zähne Rad finden, kann ich aus dem Zubehör ein 27 Kickstarterrad nehmen und das passende Kickstartersegment dazu?
Meines wird ja vermutlich nicht passen wegen der Zahnteilung. Muss ich etwas beachten bei der Ersatzteil Bestellung, weil ich ja einen
Drehzahlmesser habe?


Fuhrpark: MZ Typ TS150 /Baujahr 1983
Suzuki Bandit 1200N

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mexicano, osti78 und 338 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de