ich bin neu hier im Forum. Und Oh Schreck! Ich habe bereits Beiträge verfasst, ohne mich vorzustellen

Ich bin Drickes, 25 Jahre jung, aus Bonn und seit gut 6 Jahren Ost-Zweirad-Enthusiast. Im Studium kam die erste Simson S51, an der Stück für Stück immer mehr verändert wurde. Bisschen Optik, bisschen Motor, alles was mir gerade so einfiel. Eine besondere Linie gab es dabei nicht, es sollte mir einfach gefallen. Sie ist bis heute mein Alltagsmoped und hat mich fast noch nie im Stich gelassen. Verkauft wird die auch nicht.
Dann kam vor einem Jahr eine Schwalbe, bzw. ein unvollständiger, ziemlich verschlissener Schwalbe-Baukasten. Dieser ist mittlerweile fast fertig, soll dann aber auch relativ schnell verkauft werden, da mir die Karre beim Zusammenbau echt den letzten Nerv geraubt hat und ich einfach keine Lust habe, bei dem Ding eine Panne zu beheben.
Im Sommer kam dann der A-Führerschein und ich wollte als unvorsichtiger Jungspund etwas, was mir beim Beschleunigen die Haut vom Gesicht zieht. Die Wahl fiel dann auf eine MZ TS150 und ja ich weiß selbst, wie waghalsig dieser Sprung war.
Sie fährt sogar, wenn auch nicht besonders gut. Die U-Zündung ist einfach nichts für mich, die PowerDynamo ist schon bestellt und wird dann hoffentlich bald verbaut.
Was danach mit der MZ passiert, ist noch relativ offen. Der Plan ist eine Mischung aus Scrambler/Enduro (Lenker, Sitzposition) und Café Racer (Alltagstauglichkeit, Fahrwerk, Bereifung...) Soll natürlich so sein, dass es optisch stimmig ist und vor allem mir gefällt. Was definitiv ab soll, ist dieser massige Heckfender, da muss ich mir mal vom TÜVer ganz genau sagen lassen, was er da als Ersatz sehen will, ist ja auch ein tragendes Teil.
So weit so gut, bei Fragen gern her damit!